Nubs 30. Mai 2011 gegrillte Garnelen satt mit ajoli.. Booooah, war das lecker.. und sone schöne Sauerei - mit Schale Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malt53 30. Mai 2011 Kartoffelpuffer, mit Gyros-Hähnchengeschnetzeltem und Tsatsiki. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krümelmaus 31. Mai 2011 Frischer Kohlrabi mit Erdäpfel und Bulette,das schmeckt immer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bergers 31. Mai 2011 Ich habe gestern gekocht... Putenbrustmedallions in Tomaten-Steinpilzsahnesauce und Pasta Spinat-Knoblauch Miam, war das lecker.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wolfsblutjule 31. Mai 2011 Bei uns wird es wohl heute Abend etwas Fischiges mit Backofenfritten und TK-Gemüse geben (ohne Keimbelastung). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hobbes1.0 31. Mai 2011 Reis mit Tomatenpaprika-Sahnesoße dazu Sonnenblumenkern Bratlinge.. Sehr empfehlenswert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maike2906 31. Mai 2011 Sonnenblumenkern-Bratlinge gekauft oder selber gemacht?? Wenn selbst gemacht, bitte das Rezept posten *lieb guck* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hobbes1.0 31. Mai 2011 Selbst gemacht!! Rezept ist aber aus dem Internet. Kann man aber gut variieren! 2 Paprikaschoten 150 g Sonnenblumenkerne, grob geschrotet (ich habe ganze gekauft und sie gemörsert, wobei ich ein paar auch ganz gelassen habe) 125 ml Wasser, 125-200 ml, kochendes ½ TL Gemüsebrühe, gekörnte (da habe ich einen halben Würfel genommen) 2 TL Oregano, getrockneten (frisch natürlich noch besser) 5 Körner Pfeffer, gemörsert 1 TL Kräutersalz 1 Prise Zucker 150 g Mais, bis 200 g, gemahlen (da steht man solle Maiskörner selbst mörsern, aber das war mir zu viel Arbeit, ich nehme immer fertiges Maismehl) Olivenöl, zum Braten (steht nicht im Rezept aber ich könnte mir auch noch gut Zwiebel und Knoblauch dazu vorstellen) Paprikaschoten klein würfeln/schneiden, Sonnenblumenkerne leicht rösten. Ins kochendem Wasser gekörnte Gemüsebrühe auflösen und 1 Tl Oregano dazu. Von Paprikaschoten bis Kräutersalz alle Zutaten vermischen, danach den gem. Mais dazu, zu einem Kloß zusammen drücken und ca. 30 min ruhen lassen Danach runde Bällchen mit der Hand formen und ins heiße Fett geben, mit einem Pfannenwender etwas platt drücken, Hitze reduzieren, sonst werden diese zu schnell dunkel, wenden, nochmals Fett zugeben. Viel Spass beim zubereiten Sind echt total frisch und lecker (außerdem schön vegan ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maike2906 31. Mai 2011 Klingt sehr gut! Danke...vegetarisch hätte mir auch schon gereicht Werde ich ausdrucken und am verlängerten Wochenende direkt mal ausprobieren.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag