gast 18. Juni 2011 Ja, und gerade sie leiden unter dem Gendefekt. Der sich wie auswirkt? Beim betrachten so manch bunten Dackels hatte ich das Gefühl eine ganz andere Rasse zu sehen nur mit kurzen Beinen Befremdlich... Gruß Iris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Koernchen 18. Juni 2011 Ich finde vor allem irgendwie auch das die Dackel auf dieser Seite extrem unterschiedlich aussehen...Gesichtsform, Augen, Nase, Ohren, Kopfform...einfach alles irgendwie... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 18. Juni 2011 Z.B. Glasaugen (helle Augen), Blindheit, Taubheit, Pigmentverluste, usw., wie man es bei anderen merlefarbenen Hunden auch kennt. Bei der Paarung von Buntschecken oder Merles untereinander, oder einer Kombinationskreuzung beider Farbschläge werden über ein Viertel weiße Nachkommen mit anormalem Seh- und Gehörvermögen erwartet. Für mich kommt weder das eine, noch das andere in Frage. Gruß Christa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lemmy 18. Juni 2011 Danke, Christa Ich glaube, "Zucht" war das nicht Einfach nicht aufgepasst, und heraus kam der kleine Ivan Toller Hund, aber der wurde natürlich auch nicht weiter zu irgendeiner Art von Zucht verwendet. Der war Jäger durch und durch, und kein Deckrüde. Wobei, wenns nach Ivan gegangen wäre.... Stimmt, schoko-farben mit Abzeichen hab ich auch schon beim RHT gesehen. Und natürlich Black/tan, was mit der Zeit beim Rauhhar ja kaum noch erkennbar ist es sei denn, er wird getrimmt. @Koernchen: Ich finde auch, die Hunde aus dem Link sehen sehr wenig nach dem aus, was ich unter Teckel kenne. Eher wie kleine, sensible Würmchen Sicherlich wird da eher nach Farbe gezüchtet. USA hat eben wenig Gebrauch für den echten, typischen Dackel mit seine Dickkopf und der Jagdpassion, denke ich mal... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 18. Juni 2011 In der USA können z.B. die Dackel innerhalb der verschiedensten Haararten gekreuzt werden. die züchten auch mit 2 Linien. Familienhunde und Showlinie. Für letzteres muss man viel Geld zahlen, die Familienhund sind bei denen Ausschuss. Und ja, der Piebald-Dackel ist durch Einkreuzung von X? entstanden. Wahrscheinlich Beagle, genau weiß ich das nicht. Habe mich nie damit auseinander gesetzt. Leider werden für diese Extreme auch Käufer gefunden und die Hunde teuer verkauft. Gruß Christa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 18. Juni 2011 Das sie mir gefallen impliziert ja auch nicht automatisch, dass ich einen haben möchte, will ich nämlich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag