Gast 19. Juli 2011 Teilen 19. Juli 2011 Elisabeth, November hier an der Mittelmeerküste ist noch sehr schön, aber im Norden, wo der Camino de Santiago entlang geht, da kann es schon kühl und regnerisch sein. Schwer zu sagen, jedes Jahr ist das Wetter anders ... Ich bin schon auf Deinen Bericht und die Fotos gespannt Caro, das wird bestimmt ein kleines Abenteuer Link zu diesem Kommentar
Junie 20. Juli 2011 Teilen 20. Juli 2011 nachdem ich gerade eine Tour für Hund, Bruder und mich suche und darüber gestolpert bin.. http://www.outdoor-magazin.com/touren/deutschland/fuenf-deutsche-jakobswege.345594.3.htm vielleicht ist ja was passendes dabei Link zu diesem Kommentar
Wölfeline 21. Juli 2011 Teilen 21. Juli 2011 Ich bin einen Teil des Jakobsweges vor drei Jahren gelaufen. Spanien wollte ich mit Hund nicht machen, da laut verschiedenen Aussagen Hunde dort sehr verachtet werden und mit ihnen auch die Besitzer. Die Reffugios nehmen wohl auch keine Hunde auf. Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen kam Zelt/Schlafsack auch nicht in Frage - mal abgesehen davon, dass ich nicht wußte wie weit ich es packe . Von daher bin ich in Deutschland gestartet und über Luxemburg bis nach Frankreich weitergelaufen. Es war das einzige Mal, dass ich meinen Hund an seine Grenzen gebracht habe - von mir wollen wir gar nicht reden. Nach dem zweiten Tag wurde es aber besser und wir beide teilten unsere Kräfte besser ein . Ich war überwiegend mit Ein-Mann-Zelt, Isomatte und Schlafsack unterwegs und habe wild gecampt. Das Wetter war uns netterweise hold (nicht zu kalt oder zu warm, regen überwiegend Nachts) und viele Leute haben sich erfreut gezeigt uns zu sehen. Die ein oder andere Übernachtung durften wir in fremden Wohnungen verbringen oder Mahlzeiten wurden angeboten und ich kam mit vielen wildfremden Menschen ins Gespräch. War eine wunderbare Erfahrung und ich kann Dich nur ermutigen! Nächstes Jahr will ich weitergehen. Link zu diesem Kommentar
wildwolf 22. Juli 2011 Autor Teilen 22. Juli 2011 Super spannend was ihr hier berichtet! Was für ein Zelt hattest du dabei? Mag ja auch nicht zuviel schleppen und überlege schon die ganze Zeit was mit müsste Link zu diesem Kommentar
Wölfeline 24. Juli 2011 Teilen 24. Juli 2011 Ich hatte - da zu dem Zeitpunkt chronisch pleite - ein einfaches, relativ günstiges Ein-Mann-Zelt. Das habe ich vorher aufgestellt und x-mal mit Imprägnierspray aufgemotzt. Hat auch gehalten . Geachtet habe ich bei allem Zubehör hauptsächlich aufs Gewicht und ob ich es wirklich brauche. Dennoch hatte ich (da erste größere Wanderung) viel zu viel dabei und habe kurz vor der Grenze ein Paket zu Freunden geschickt - Erfahrung macht kluch . Hundi hatte ebenfalls einen Rucksack. Ich habe geschaut, was ich auf jeden Fall während der Wanderung brauche und die Taschen ausgewogen, damit das Gewicht weitestmöglich gleichbleibend verteilt bleibt. Ich habe ihm auch so Sachen an die ich immer wieder unterwegs dran mußte rein getan. Das hat mir das permanente Absetzen des Rucksacks erspart. Ach ja, Karabinerhaken haben sich als extrem nützlich erwiesen, weil ich damit alles mögliche so an mir/dem Rucksack befestigen konnte, dass es gut erreichbar war. Und extrataschen in die alles nochmal richtig Wasserdicht eingepackt war. Für mehr Infos kann ich gerne nochmal meine Unterlagen rauskramen und nachschauen. Ist halt schon wieder länger her. Link zu diesem Kommentar
wildwolf 25. Juli 2011 Autor Teilen 25. Juli 2011 Und wie hast du es mit Futter gemacht? Ja, bitte in den Unterlagen kramen Link zu diesem Kommentar
gast 25. Juli 2011 Teilen 25. Juli 2011 ein freund von mir ist den kompletten weg gelaufen... ihr könnt ihn gerne llöchern Facebook: https://www.facebook.com/groups/196943000340329?view=members#!/gaertner.heiko :-) Link zu diesem Kommentar
wildwolf 29. Juli 2011 Autor Teilen 29. Juli 2011 So, das Zelt mit 1,5kg Gewicht ist gekauft.. und weiter geht die Planung Link zu diesem Kommentar
Lasbelin 29. Juli 2011 Teilen 29. Juli 2011 Schön Welches hast du dir gekauft? Link zu diesem Kommentar
wildwolf 29. Juli 2011 Autor Teilen 29. Juli 2011 Ein Ein-Mann zelt vom Decathlon. Da passen aber Arwen und ich locker rein, Goofy hätte auch noch Platz gefunden Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden