-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Revierverhalten, Kontrollverhalten, Schlechte Sozialisierung???
Hallo, Wir habe einen 3,5 jährigen Dackel-Terrier-Mallinois-Mix... Letzteres ist eine Vermutung aufgrund von Welpenbilder. Vater ist wohl unbekannt. Mittlerweile weiß ich, das dies kein geeigneter Anfängerhund ist.... Sei es drum. Jetzt ist er da. Also wir haben ihn mit angeblich 9 Wochen bekommen. Sind mit ca 12 Wochen in die Hundeschule und haben nach Welpenstunde, Früh- und Grunderziehung, später auch Tricktraining und Activity gemacht. Leider haben sich einige Problem -
Kontrollverhalten
Hallo. Ich habe ein Problem mit meiner Hündin. Sie ist ein Labrador und wir haben sie als Welpen geholt. Sie ist nicht mein erster Hund, aber ich verzweifel so langsam. Ich habe mich vorher intensiv mit den Eigenarten dieser Rasse beschäftigt, und wir haben wirklich viel Verständnis gezeigt. Im grossen und ganzen ist sie ein traumhafter Familienhund. Aber es gibt ein paar Probleme: 1. Sie überdreht wahnsinnig schnell. Im Spiel mit den Kindern wird sie sehr grob. Sie kknappst ziemlich heftig zu -
Kontrollverhalten
So ich mal wieder...... Emma lebt nun seit vier Monaten bei uns. Ich habe sie mit 5 Monaten adoptiert. Bis dahin kannte die nur das rumänische Tierheim. Anfangs war Emma unglaublich gestresst. Sie knurrte und verbellte unsere Kinder und Mann. Außerdem war sie sich permanent am kratzen bis zum Wundsein von einigen hautstellen. Sie hatte Durchfall, knabberte das halbe Haus an, bellte sowieso sehr viel. Verbellte alle Menschen auf 100 m Entfernung, leinenagression gegenüber anderen Hunden, verbel -
Kontrollverhalten: Wo fängt es an, wo hört es auf?
Noch eine der vielen "Fragen über Fragen" ... Diesmal das Thema "Kontrolle". Wenn mein Hund mir in der Wohnung überall hin folgt, teilweise nicht in jedes Zimmer, sondern er schaut mir aus der Tür zu, wo endet die "Teilnahme an meinem Alltag" und wo fängt "Kontrolle über den Menschen" an? Woran kann man was erkennen? Wo sollte man die Grenze(n) setzen? -
Kontrollverhalten
Guten Morgen! Ja, wie der Threadtitel schon sagt, ich frage wegen Kontrollverhalten. Ich kannte bis vor 4 Jahren keinen Hund, der dieses Verhalten zeigte, und habe mich deshalb nie näher damit beschäftigt. Weiß zwar ungefähr, was der Hund da macht, aber wenig genaues über die Hintergründe und Motivationen. Ich frage, weil Mitte des Monats eine Hündin für 10 Tage bei uns sein wird (die Mutter von Jule), die dieses Verhalten sehr stark zeigt -bei ihrer Halterin. Ich hatte sie schon mal für ein
-