Karosa 15. Dezember 2011 Teilen 15. Dezember 2011 Und wer bezahlt dann die Unterbringung? Die Tiere sind gechipt und irgendjemand muss sie hinbringen. Ich weiß nicht, ob das funktioniert, außer, wenn man sagen würde, man hätte ihn gefunden. Eine deutsches Tierheim darf doch nicht ausweisen? Link zu diesem Kommentar
asti 15. Dezember 2011 Teilen 15. Dezember 2011 Tierheime sind nicht verpflichtet, Abgabetiere aufzunehmen. Daher muss vorher eine Absprache getätigt werden, ob überhaupt Platz ist, diesen zu nehmen. Wäre es ein Fundhund, dann müssten die ihn nehmen. Aber für die Ausreise ist er ja gechipt worden und so kann man nachverfolgen, woher er kommt. Ich habe beide nun in zwei Foren eingestellt und eine Freundin gebeten, diese durch den Tierschutzverteiler zu schicken. Ich hoffe, dass sich etwas tut! Link zu diesem Kommentar
Trin 15. Dezember 2011 Teilen 15. Dezember 2011 Gnadenhof Garscha Frag dort mal nach. Die nehmen auch Notfälle aus dem Ausland. Allerdings stehen sie momentan finanziell nicht so gut da, kann also sein, dass Aufnahmestop herrscht. Probieren würd ichs aber mal. Link zu diesem Kommentar
Karosa 15. Dezember 2011 Teilen 15. Dezember 2011 OriginalbeitragWäre es ein Fundhund, dann müssten die ihn nehmen. Aber für die Ausreise ist er ja gechipt worden und so kann man nachverfolgen, woher er kommt. Woher er kommt, ja, aber nicht unbedingt, wohin er ging. Das lässt sich doch nur zurückverfolgen, wenn es bei Tasso angegeben wurde. Warum sonst können so viele Tiere nicht ihren rechtmäßigen Besitzern zugeordnet werden. Ich überlege ja nur mal .. Link zu diesem Kommentar
Bernhard Wolf 15. Dezember 2011 Autor Teilen 15. Dezember 2011 asti - klar darfst du meine kontakt-email angeben. Die Entscheidung muss aber heute fallen. Link zu diesem Kommentar
gast 15. Dezember 2011 Teilen 15. Dezember 2011 Originalbeitrag OriginalbeitragWäre es ein Fundhund, dann müssten die ihn nehmen. Aber für die Ausreise ist er ja gechipt worden und so kann man nachverfolgen, woher er kommt. Woher er kommt, ja, aber nicht unbedingt, wohin er ging. Das lässt sich doch nur zurückverfolgen, wenn es bei Tasso angegeben wurde. Warum sonst können so viele Tiere nicht ihren rechtmäßigen Besitzern zugeordnet werden. Ich überlege ja nur mal .. So war auch mein Gedankengang. Was wäre wenn ein Hund aus dem Ausland nach Deutschland kommt. hier ein paar Tage bei den neuen Besitzern ist und aus welchem Grund auch immer entläuft. Wenn er dann von irgendwem gefunden wird, würde er doch wahrscheinlich auch im Tierheim untergebracht werden oder? Link zu diesem Kommentar
gast 15. Dezember 2011 Teilen 15. Dezember 2011 Hallo, ich finde es gut, dass ihr hier alles versucht, um den Labby noch unterzubringen. Bezüglich der Tierheime solltet ihr einmal darüber nachdenken, dass die ohnehin schon aus allen Nähten platzen und nicht zuletzt auch durch die immer wieder einströmenden Auslandshunde, die von den zuvor so begeisterten "neuen Frauchen/ Herrchen" unter fadenscheinigen Gründen wieder abgegeben werden. In unseren Tierheimen werden überhaupt keine Hunde mehr aufgenommen, die sind dicht bis unter die Dachbalken. Ein neunjähriger Hund wird auch in einem Tierheim den Leuten nicht gerade aus der Hand gerissen, niemand kommt für die Kosten auf. Ist es eine Rettung, den Hund dort rauszuholen, damit er in einem deutschen Tierheim möglicherweise versauert, weil ihn niemand nimmt? Das ist doch vom Regen in die Traufe, überlegt doch einmal... Der Hund kann ja auch möglicherweise noch eine Mittelmeerkrankheit im Gepäck haben, das weiß man doch nicht. Bei allem Engagement sollte man auch die andere Seite sehen und nicht so kurzfristig denken. Ich würde mich natürlich freuen, wenn sich noch jemand findet, der den Hund nimmt, ich verbreite auch gerne den Aufruf. Link zu diesem Kommentar
Bergers 15. Dezember 2011 Teilen 15. Dezember 2011 Leute, eure Gedankengänge in Ehren, aber ganz astrein ist das auch nicht...!!! Link zu diesem Kommentar
Fusselnase 15. Dezember 2011 Teilen 15. Dezember 2011 OriginalbeitragWas wäre wenn ein Hund aus dem Ausland nach Deutschland kommt. hier ein paar Tage bei den neuen Besitzern ist und aus welchem Grund auch immer entläuft. Wenn er dann von irgendwem gefunden wird, würde er doch wahrscheinlich auch im Tierheim untergebracht werden oder? Es ist doch müßig, darüber nachzudenken, diesen Fall haben wir hier schließlich nicht. Es geht jetzt nur darum: Gibt es jemanden, der bereit ist, die volle Verantwortung für diesen Hund zu übernehmen? Mit allem, was daran hängt? Ich würde es tun, aber ich kann wegen Berta keinen dritten Hund aufnehmen. Link zu diesem Kommentar
gast 15. Dezember 2011 Teilen 15. Dezember 2011 Vom Tierheim Zweibrücken bekam ich gerade eine Absage mit folgendem Wortlaut: "leider erreichen uns derzeit fast täglich die gleichen Anfragen. Es geht immer um Hunde, die auf jeden Fall untergebracht werden müssen: Leider können wir derzeit nicht aushelfen. Sorry!" Tut mir leid für die schlechte Nachricht. War ein Versuch! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden