Kreacher 20. Dezember 2011 Ich sehe hier wahrlich kein Problem für einen Viszla. Die , die ich kenne sind sehr leichtführig, nicht sooo jagdtriebig und eher ruhig (im Vergleich zu meinen ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 20. Dezember 2011 OriginalbeitragWenn ich könnte wie ich wollte (Dusty schafft es leider nicht mehr) würde ich morgens etwa eine Stunde raus gehen, mittags eine halbe Stunde und nach Feierabend mindestens eine Stunde, vorm shlafen gehen nochmal eine Runde etwas kürzer. Sorry, aber das ist das normale Laufpensum meines 9 1/2 Jahre alten Chow-Chows. Mein Hütehund hat da schon mächtig Probleme damit und muss anderweitig noch ausgelastet werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 20. Dezember 2011 Schreib doch mal die Ingeborg Caminneci an. Die züchtet nicht nur (diese fantastischen) Griffons, sondern setzt sich auch für Vizslas in Not ein. Oder sie hat es mal gemacht - ich meine, sie war auch hier aktiv: http://vizsla-in-not.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=8&Itemid=102 Oder du schreibst den Verein direkt an. Die müssten das ja einschätzen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kreacher 20. Dezember 2011 Originalbeitrag OriginalbeitragWenn ich könnte wie ich wollte (Dusty schafft es leider nicht mehr) würde ich morgens etwa eine Stunde raus gehen, mittags eine halbe Stunde und nach Feierabend mindestens eine Stunde, vorm shlafen gehen nochmal eine Runde etwas kürzer. Sorry, aber das ist das normale Laufpensum meines 9 1/2 Jahre alten Chow-Chows. Mein Hütehund hat da schon mächtig Probleme damit und muss anderweitig noch ausgelastet werden. Dieses Laufpensum haben meine Cattles nicht. Ab und an ja, die Regel ist das jedoch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 20. Dezember 2011 Originalbeitrag Originalbeitrag OriginalbeitragWenn ich könnte wie ich wollte (Dusty schafft es leider nicht mehr) würde ich morgens etwa eine Stunde raus gehen, mittags eine halbe Stunde und nach Feierabend mindestens eine Stunde, vorm shlafen gehen nochmal eine Runde etwas kürzer. Sorry, aber das ist das normale Laufpensum meines 9 1/2 Jahre alten Chow-Chows. Mein Hütehund hat da schon mächtig Probleme damit und muss anderweitig noch ausgelastet werden. Dieses Laufpensum haben meine Cattles nicht. Ab und an ja, die Regel ist das jedoch nicht. Das sind 2,5 Stunden und "abends etwas kürzer" über 24 Stunden verteilt. Ja, da bin ich länger mit meine Hunden unterwegs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kreacher 20. Dezember 2011 Nein, das wären nach meiner Rechnung mindestens 2,5 Stunden plus die kurze Abendrunde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kreacher 20. Dezember 2011 Nein, das wären nach meiner Rechnung mindestens 2,5 Stunden plus die kurze Abendrunde. Ah,jetzt haste grad editiert. Gut, also den Rechenfehler bemerkt. Und nein, ich bin mit den Freaks nicht immer 3 Stunden Gassi. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 20. Dezember 2011 Schrub ich doch, dass die 2,5 + mindestens das Pensum meines alten Prinzen ist. Und der liegt dann den restlichen Tag als Steiftierchen irgendwo rum und ist kein Jagdhund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lscherer 20. Dezember 2011 Meiner Meinung nach solltest du auf jeden Fall einen Hund aus dem Tierschutz nehmen - es gibt ja auch für so ziemlich jede Rasse eine extra Organisation. Abgesehen davon würde ich keinen Welpen nehmen aber auch keinen Senior... vl etwas mit 2-3 Jahren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karosa 20. Dezember 2011 Wenn Hunde Deine Leidenschaft sind, viel Zeit mit Dir verbringen können und Du eventuell an der Auslastungsschraube etwas drehen kannst, dann denke ich schon, dass Du diesen Hunden gerecht werden kannst. Wenn alle Hunderassen nur in die Hände der Leute gehören würden, die beruflich mit ihnen arbeiten, sähe es mau aus in der Hundehalterwelt. Ich denke, Du weißt, was auf Dich zukommen kann, und wenn Du glaubst, dem gerecht werden zu können oder zumindestens einigermaßen flexibel bist, wenn z. B. Jagdersatztätigkeiten mit Deinem Hund machen musst, finde ich das prima. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag