-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Welches Verhalten Eures Hundes......
......würde andere Hundehalter eher abschrecken, wenn sie Euren Hund nehmen müssten? Äußerst hypothetisch, aber auch äußerst spannend, finde ich. -
Paradoxa der Hunde-Halter-Beziehung bei Besitzern kurzschnäuziger Hunde - Studienergebnisse
Zitat von "Hundeprofil - Hund und Wissenschaft": Und hier der Link zur Studie: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371%2Fjournal.pone.0219918&fbclid=IwAR337708zMf4ojqkhoT5l2mRkq_TEyLm02ClxAkD9qVPUNJm2JxupBD-RKsin Plauderecke
-
Anschaffung eines"gebrauchten" älteren Hundes.
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne folgende Situation schildern. Meine liebe Altdeutsche Schäferhündin musste ich schweren Herzens, letzten Mai 2018 nach wunderbaren gemeinsamen 11 Jahren, schmerzlos von der Tierärztin einschläfern lassen. Es wäre ein einfaches zum Züchter seiner Wahl, und einen Welpen zu holen, aber, selber auch nicht mehr auf der Höhe seines Schaffens, stellt sich alternativ die Frage nach einen "gebrauchten" älteren Hund. So und jetzt mein Anliegen, worum e -
Zugkraft eines Hundes
In einem anderen Thread entstand eine Diskussion darüber: Die ersten paar Posts dazu kopier ich mal hier rein: Es gibt übrigens keine wirklich passende Kategorie für dieses Thema @Mark, sowas wie "Hunde allgemein" oder so, in die Plauderecke reinstellen wollt ich's nämlich nicht. Hier noch eine ganz interessante Diskussion zum Thema, da ist u.a. die Rede von einem 25kg-Hund der beim weight-pulling 1400kg gezogen hat:https://forum.hundund. -
Geo-Artikel: Beziehung Mensch-Tier
In Geo habe ich gerade ein Interview mit Kurt Kotrschal zum Thema Beziehung Mensch-Tier gelesen. Fand ich interessant und vielleicht finden es andere auch noch interessant. Das komplette Interview muss allerdings bezahlt werden. Aber ein großer Teil ist kostenlos lesbar: https://www.geo.de/magazine/geo-wissen/17807-rtkl-mensch-und-tier-was-eine-gute-beziehung-zu-tieren-ausmacht?utm_campaign=&utm_source=email&utm_medium=mweb_sharingin Plauderecke
-