Cookie09 26. Januar 2012 Hallöchen, ich wollte mich mal informieren womit ihr gute Erfahrungen zur Behandlung von Malassezien gemacht habt? Ich habe nun schon einiges über MalAcetic gelesen oder darüber Ohren und Pfoten (um die geht es auch) mit einem Essig-Wasser-Gemisch zu behandeln (1:5). Was ist mit Propolis? Zum Hintergrund: Der Hund einer Bekannten hat Malassezien. Ihr wurde vom Tierarzt ein Shampoo empfohlen, dass in ihrer momentanen Situation leider etwas zu teuer ist. Alternativ empfohl er ihr die Behandlung mit Essig. Liebe Grüße, Janine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shteffibaer 26. Januar 2012 Ich habe dazu dieses Shampoo genommen: http://www.medicanimal.com/setSessionLocale/product?product_id=573&newLocale=de_DE&ptc=googlebase&utm_source=de_googlebase&utm_medium=de_googlebase&utm_campaign=de_googlebase Kostet gute 20 Euro und die lohnen sich. Die Flasche hat bei meinem 30kg Hund gereicht um den Befall zu bekämpfen. Man behandelt dann ca. 2 Mal in der Woche. Die 20 Euro sollte deine Bekannte wirklich locker machen und das Problem ist wenigstens sicher beseitigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cookie09 26. Januar 2012 Danke Dir Nun ist es ja so, dass auch die Ohren befallen sind. Denke mal dabei ist das Shampoo nicht so hilfreich!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bentley 26. Januar 2012 Malassezien im Ohr behandeln wir mit Surolan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shteffibaer 26. Januar 2012 Eine Flasche Surolan (8 Euro) plus eine Flasche Malaseb (22 Euro) macht zusammen 30 Euro. Bitte lege deiner Bekannten ans Herz, dass sie diesen Betrag investieren sollte. Sowas sollte für den Vierbeiner immer drin sein! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cookie09 27. Januar 2012 Danke, sehe ich genauso. Sie hat nun auch was geholt Bei Arzt war es noch wesentlich mehr. Dee wollte ihr auch Antibiotika geben, obwohl nur der Pilz gefunden wurde... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag