Zum Inhalt springen
Registrieren

Allergisch gegen Hundehaare :( Was jetzt???


Anne_HST

Empfohlene Beiträge

Kleinegoere1983

Ich weiß jetzt nicht was hier schon alles geschrieben wurden ist, aber ich würd auch den Hund behalten und dann eher auf Abstand gegen.

Aber hast du dich auch direkt auf deinen Hund Testen lassen?

Ich hab damals von allen Tieren mit denen ich zu tun hatte gleich nen Test mit machen lassen (dieser Test auf dem Rücken) als ich mich auf Pollen untersuchen lies, das war kein Problem und ging recht schnell.

Zum Glück reagier ich nicht bei Tieren, aber ansonsten nehm ich auch fast jede Allergie mit.

Vielleicht reagierst du ja gar nicht auf denen Hund, da du durch den ganzen Kontakt schon Desensibilisiert bist, kann doch sein

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 45
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    11

  • Anne_HST

    7

  • Juline

    3

  • JB-6

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Anne_HST

Ja wie gesagt sie wollte keine Haare von meinem Hund, ich bin auch der Meinung das man auf jedes Tier unterschiedlich reagiert, aber wer weiß...

Das ich allergisch auf ihn bin, merke ich ja, zwar nicht sehr stark, aber ich spüre es. Ich hab nur Angst das es jedes Jahr noch schlimmer wird...

Am Besten ich gucke mal ob es bei mir einen richtigen Allergologen gibt oder sowas in der Richtung.

Mein Test war auf beiden Unterarmen, auf dem Rücken hatte ich so ein Test noch nie?!

Link zu diesem Kommentar

Mir fällt auch ncoh eins ein frag deien ärztin ob sie den gleichen Test an verschiedenen Tagen macht anfang zyclus udn um den Eisprung

Bei mir ist es nciht das Hundehaar aber sit echt sehr abhängig wann Test gemacht wird

Udn wenn du zB weisst Anfang Zyclus ist es schlimmer dann da vorsichtiger sein weniger knuddeln, Kleidung vom Tag nicht im Schlafzimmer lassen

gründlich kämmen des Fells in der weniger empfindlicheren zeit

Link zu diesem Kommentar

Ich bin auch allergisch auf alle Tiere mit Haaren. Trotzdem habe ich zwei, zeitweise drei Hunde. Du musst es von Deinen Beschwerden abhängig machen. Die Aerzte raten viel zu schnell dazu, den Hund abzugeben. Möglicherweise bist Du viel allergischer gegen Hausstaub, als gegen Deinen Hund.

Die Allergie hat man auf die Eiweissstrukturen im Hundespeichel und den Hundeschuppen. Zudem ist es Rasseabhängig. Ich bin z.B. auf Dalamatiner und Flat Coated Retriever meist extrem allergisch, auf meine Greyhündin quasi gar nicht.

Wichtig wäre aus meiner Sicht für Dich eine Allergiebezug für Dein Matratze (falls es Hausstaubmilben sind, die Dich quälen), dann zumindest vorübergehen, wenn Du sehen willst, ob es dann besser wird, den Hund aus dem Schlafzimmer und Bett ausquartieren. Schlafzimmer inkl. Wände gründlich reinigen. Keine Daunenkissen und Daunendecken. Decken und Kissen auch mal wieder waschen. Keinen unnötigen Kram im Schlafzimmer stehen haben und dort nicht umziehen.

Den Kopf nicht im Hundpelz vergraben und Dich ansonsten nicht verrückt machen lassen :D .

Ich lasse mich übrigens dieses Jahr gegen Pollen und Hundehaar desensibilisieren. Geht nämlich durchaus. Nur ist die Erfolgsquote nicht so extrem hoch. Aber einen Versuch ist es wert.

Ich habe Asthma und meine Hunde schlafen in meinem Schlafzimmer. Und ich hatte früher sogar schlimme Anfälle, da hatte ich noch keine Haustiere. Heute habe ich gegen mein Asthma die richtigen Medikamente und es geht mir trotz Hunden viel besser als früher.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hi,

ich bin neu hier, und auch ein Allergiker.

Ich reagiere allergisch auf Histamin.

Da in jeder Nahrung gibt Histamin, muss ich schauen, dass ich die Sachen wähle, die am wenigsten Histamin haben.

Ich reagiere auf 80 % Pollen allergisch.

Dagegen nehme ich antiallergische Nasen -und Augentropfen.

Ich bin gegen Staub, Latex, Nickel, und viele Medikamente allergisch.

Ich bin gegen Perfum- Stoffe, Konservierungsmittel, Farbstoffe allergisch.

Und ich bin gegen Eiweissstrukturen im Hundespeichel/ Katzenschuppen, und den Hundeschuppen/katzenschuppen allergisch

Ich bekomme Neurodermitis, gemischt mit Psoriasis, und Atemprobleme bis zum Asthma- Anfall.

Nanu ich nehme auch Antiallergika.

Soweit ich weiß, man reagiert nicht auf die Hundehaare allergisch, sondern auf die Eiweißstrukturen im Speichel und Schuppen, wie auch weiteren Hundeausscheidungen.

Da die Hunde sich ablecken, sind die Bestandteile der Speichen auch auf dem Fell.

Soweit ich auch weiß,

ist mit der Allergie vom Hund zu Hund unterschiedlich, und man kann sogar in Rahmen einer Hunderasse unterschiedlich auf die Hunde von verschiedenen Züchtern reagieren. Das bedeutet, dass man z.B. bei einem Dalmatiner von einem Züchter nicht allergisch reagiert, und bei einem Dalmatiner von anderem Züchter, oder aus einer anderen Verpaarung des selben Züchter mit del Allergie konfrontiert wird.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich bin auch gegen fast alles allergisch (3 Impfpässe und es fehlen noch ein paar Tests) Wurde an den Unterarmen und am Rücken getestet.

Laut Allergietest müsste ich bei Katzen und Hunden ersticken.....

Am Anfang hatte ich bei der Katze von meinem Mann Schluckschwierigkeiten,also hatte ich sie mir erst auf Abstand gehalten und nach Jahren wurde es komischerweise besser....sie konnte dann sogar mit im Bett schlafen.

Und bei Hundehaaren ist es so wie bei Katzen, Du bist nicht gegen alle Hunde allergisch sondern nur gegen bestimmte (wegen den Hautschuppen, Speichel, was weiß ich)

Wir hatten eine weiße Schäferhündin zur Pflege, da hatte ich die gleichen Schwierigkeiten wie bei der Katze und selbst bei einigen Schäferhunden (nicht bei allen) nur waren die nicht lange genug da um zu testen ob sich das auch gebessert hätte.

Laut Allergietest wird es schlimmer, aber wir haben hier 6 Hunde und 2 Katzen und ich habe in der Hinsicht absolut keine Probleme mehr.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

das ist natürlich sehr ärgerlich zumal Du Dich gerade um eine geeignete Behandlung für Deinen Hund bemühst...

... als selbst Allergiker (Schwerstallergikerin mit 3 anaphylaktischen Schocks inkl. Intensivstation) kann ich Dir nur sagen , erstmal abwarten und entspannen.

Hört sich blöd an aber gerade bei Allergikern die auf sehr viel allergisch reagieren überschießt das Immunsystem gerne.

Also erstmal dem Immunsystem Zeit geben sich zu beruhigen, keine weiteren Tests an der Haut machen lassen weil die führen dazu das das Immunsystem noch mehr gereizt und animiert wird.

Dadurch kann !! es zu falsch positiven Reaktionen kommen die aber definitiv nicht so sind.

Auch sind Hauttest nicht immer richtig, Bsp. ich habe bei Sellerie eine Brandblase auf der Haut gehabt so heftig habe ich reagiert, trotzdem esse ich jeden Tag Salat. Laut Test müsste ich schon fünfmal unter der Erde liegen.

Umgekehrt habe ich bei Kartoffeln gar nicht reagiert und wenn ich zwischen April und Juni in der Birkenpollenblüte Kartoffeln schälen würde hätte ich 5 Minuten bis der Notdienst da sein müsste ansonsten gehe ich mit den Füßen zuerst aus der Tür :(

Zur Not wäre Cortison auch noch eine Möglichkeit um dem Immunsystem die Möglichkeit zu geben sich zu entspannen und dann kann man die Situation neu bewerten. Dann wäre man aber sicher das die Ergebnisse halbswegs stimmen.

Das die Reaktionen immer schlimmer werden kann ich so auch nicht bestätigen, es kommt vielmehr auf die Zeit (Blüttenpollen), die Umstände ( stress etc.) und das Testverfahren ( Haut oder Blut) an wie die Ergebnisse ausfallen. Je nach Variabilitäten erhält man dann eben unterschiedliche Ergebnisse.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab es nur überflogen aber lass dich genau testen auch gegen deinen Hund.Sollten deine Symptome von ihm kommen wirst du ihn hergeben müssen. Eine echte Allergie kann man nicht aushalten sie wird schlimmer.Du wirst Asthma bekommen usw.google es mal.Medizinisches Halbwissen hilft dir nicht.Ich drück dir aber die Daumen da es was anderes ist.

lg Bj

Link zu diesem Kommentar

Silberfee ich hab noch eine Frage stirbt man nicht bei einem anaphylaktischen Schock?

Ich dachte das Blutverklebt und das wars.

lg Bj

Link zu diesem Kommentar

Wo man auch drauf achten sollte...es gibt ja auch Kreuzallergien

Meine Tochter hat sowas, eigentlich ist sie auf Walnüsse NICHT allergisch, aber weil sie gegen Gräser oder so allergisch ist hat sie die Kreuzallergie und ist DOCH auf Walnüsse allergisch.

Wir hatten zur Weihnachtszeit das Problem, sie hat Walnüsse gegessen und nach 2 Stunden konnte ich mit ihr ins Krankenhaus und bis die dahinter kamen, wäre meine Tochter bald hops gegangen.

Sollte man vielleicht mal schauen nicht das irgendwas anderes dahintersteckt...

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...