Hansini 5. Februar 2012 Hallo, hatte vor kurzem eine interessante Diskussion. Ein Bekannter - auch Terrier-Fan - meinte, dass der Airedale Terrier - steht auch in Rassebeschreibungen - der König der Terrier wäre. Ein Jäger und ich waren anderer Meinung. Der Airedale ist mittlerweile ein Allrounder geworden und hat sich von dem entfernt, was er früher war. Der Jäger ist der Meinung, dass der König der Terrier zweifelsohne der Deutsche Jagdterrier sei. Viele Terrierfans würden jetzt aufschreien, weil die meisten Terrier vom englischen Kontinent kommen würden. Ich habe - wie könnte es anders sein - natürlich für den Foxterrier - vorzugsweise Glatthaar plädiert. Nun meine Frage. Welche Terrierrasse ist für Euch DER Terrier und warum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lupinchen 5. Februar 2012 Ich kann ja weder Jagdterrier, Airedale noch Foxterrier was abgewinnen. Das was ich kennengelernt habe war einfach nur mistkrückig (oder auch "scharf") und für mich viel zu speziell. Mag sein, dass Terrierfans grade das toll finden,aber auch mich wirkte es abschreckend. Durfte aber dafür schon 2 Tchiorny Terrier kennelernen - die fand ich toll. Rauh, ruppig und ziemlich ursprünglich..aber vom Wesen her top. Die haben auf mich Eindruck gemacht, auch wenn es ne sehr junge Rasse ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 5. Februar 2012 Der hier gefällt mir auch noch. Wovon stammt er wohl ab? Ach ja. Vom Foxterrier ...... http://www.google.de/search?q=Westfalen+Terrier&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=f40uT9H3FIbtsgbLz8WEDQ&ved=0CEkQsAQ&biw=1024&bih=686 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RCS 5. Februar 2012 Über 10 Jahre hatte ich einen Cairn- Terrier. Das war ein sehr lebhafter, lieber Hund. Der aber nicht jedem auf anhieb gefiel. Allerdings auch sehr bellfreudig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 5. Februar 2012 Also wenn Terrier dann der Fox. Habe oft mit dem vom Schwiegervater rumgekaspert. Sind wirklich tolle Hunde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 5. Februar 2012 Eigentlich müsste man die heutigen Terrierrassen wieder splitten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xamuna 5. Februar 2012 Der Airedale wird schon König der Terrier genannt,wobei ich finde ,dass es Unterschiede zwischen Ausstellungshunden und Arbeitslinien gibt. Drahthaarfox finde ich super.Irish gefällt mir auch sehr ,genannt Roter Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elmhexe 5. Februar 2012 Ob man von "König" sprechen kann, ist sicher sehr subjektiv. Wie würdest Du denn noch mehr splitten? Sie sind ja schon geteilt. Grüße Tanja mit ihren Irish Terriern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 5. Februar 2012 Die wirklich noch jagdlich, arbeitsmäßig eingesetzt werden (DJT, Fox, PRT, Irish, Westfalen etc.) und die wirklich LEIDER nur noch Gesellschaftshunde sind (Yorkie, Westie etc.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Norwich 5. Februar 2012 Ganz subjektiv ist es für mich - wie könnte es anders sein - der Norwich Terrier. Norfolk und Norwich sind übrigens auch erst seit 1964 gesplittet, bis dahin war es dieselbe Rasse. Trotzdem gibt es heute nicht nur optische Unterschiede, sie unterscheiden sich vor allem auch im Wesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag