petra.sa 15. Mai 2012 Auf mir wird am Morgen rumgetrampelt und immer schön dabei ins Gesicht geschaut,die muss ja mal wach werden,auch wenn es erst 4.50 ist,der Hund ist putzmunter,liegt wohl daran das ich dann meistens aufstehe wenn ich Frühdienst habe. Wenn trampeln nichts nutzt kommt auch noch die kalte nasse Nase ins spiel.Da der Herr abends vor dem Bett steht und mich mit seufzen und kleinen aufmunternden mucksen daran errinnert das ich ihn vergessen habe hoch zu holen, schläft er eben bei mir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joss the Dog 15. Mai 2012 Hach Mensch, ich liebe diese süße kleine nasse, weiche Hundenase Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 15. Mai 2012 Da scheinen meine Beiden ja echte Frühaufsteher zu sein. Unter der Woche stehen sie um 5:45(Mann muss zur Arbeit) zur ersten Pipirunde und ein Keks auf, um dann bis 7:00(da stehe ich dann auf) nochmal in die Küche zu rennen. Medikamenten Verteilung(komme mir manchmal vor wie eine Krankenschwester) und eine Portion Quark abholen. Bis 8:00 wird dann weiter geschlafen, dann geht es raus und Louis muss aufpassen, dass er nicht die Treppe runter fliegt, weil er denkt, ich gehe sonst ohne ihn. Olivia rollt sich derweil nochmal im Körbchen zusammen. Gegen 9:30(nach Gassirunde mit Louis) geht sie eine kleine Runde spazieren. Dann wird sich der Bauch voll geschlagen und bis 15:30 "Mittagschlaf" gehalten. Am WE halten sie bis 7:15 durch. Wie gut, dass ich ebenfalls ein Frühaufsteher bin! Gruß pudelmania Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junie 15. Mai 2012 gar nicht, das hat mein Hund einmal gewagt und ich bin leider ein Morgenmuffel Seit dem versichert sie sich zigmal, ob ich wirklich wach bin und dann kann man es vorsichtig wagen.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wolfsblutjule 15. Mai 2012 Wenn ich Frühdienst habe, weckt mein Wecker uns beide (Hund und mich), ich mache mich fertig, wir gehen mal eben raus zum Pipimachen, dann gibts Futter für sie und dann geht sie wieder hoch zu meinem Männe, den ich dann nur quietschen höre: Jule, lass das und sie leckt eifrig weiter über sein Gesicht. Wenn er halbwegs wach "geküsst" und "gerüttelt" oder betrampelt worden ist, so geht sie wieder in ihr Körbchen zurück, dass im Schlafzimmer am Bett steht. Dann bleiben sie beide noch etwas im Bett, bis er auch aufstehen muss, sie bleibt natürlich liegen! Wenn mein Mann in der Mittagszeit heim kommt, bequemt sie sich jedoch seltenst herunter um ihn freudig zu begrüßen, Mittagsruhe ist ihr wohl sehr wichtig. Bei mir ist es da anders, da ich erst später heim komme, dann ist die Mittagszeit vorbei! Wenn ich frei oder Spätdienst habe, bleibt sie solange im Körbchen, bis ich auch aufstehe. Also sie ist ebenfalls sehr gemütlich und nicht zu früh wachzukriegen. Von den vielen Zwischenschläfchen natürlich abzusehen!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boomer09 15. Mai 2012 Klar weckt er uns, auch am WE. Spätestens um 7:30 Uhr. Ein leises Wuff, dann ein lauter Wuff, vorsichtiges Anstubsen. HALLO ICH MUSS MAL..... Ok ich komme.. LG Boomer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kyara 15. Mai 2012 Da ich oben Schlaf und Hopey da nicht hin darf (das Verbot habe nicht ich mir ausgedacht-Eltern sind schuld), weckt er mich so gut wie nie. Eine Art Ritual gibt's trotzdem: Sobald ich morgens runter geh, kommt er sofort aus seinem Korb (oder wo r sonst eben war) , streckt sich einmal unten vor dem Treppenansatz, guckt mich dabei an und trippelt dann auf der Stelle . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joss the Dog 15. Mai 2012 OriginalbeitragIch auch, aber nicht morgens im Bett... Nuja, er kann sie ja schlecht ausziehen vorher Am liebsten hab ich das Gefühl, wenn ich ein Leckerchen in der Hand habe und er seine Nase in die Hand steckt, diese süße weiche Nase Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag