Gast 20. April 2019 Haubentaucher find ich auch sehr ansprechend. Es gab auch noch Nilgänse, aber mit denen werd ich nicht warm. Minyok mag die übrigens auch nicht, die nerven ihn. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 20. April 2019 Ich finde es immer genial, wenn sie die kleine gestreiften Küken Taxi im Gefieder fahren Haubis sind coole Socken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 20. April 2019 vor 12 Stunden schrieb KleinEmma: Kein schönes Foto, aber ich weiß nicht wohin damit: Gelber Kot - von welchem Tier mag es sein? Fuchs? Dachs? Finde auch bei Google nix. Im letzten Winter habe ich einen ähnlichen Kot gefunden. Ich tippe auf Mais, unverdaute Schalen, vielleicht Wasservögel, Enten, Gänse? Von der Kotgröße würde es passen, "mein" Haufen jedenfalls Ich habe immer mal Gänse auf abgeernteten Maisfeldern fressen gesehen, ein paar Körner gehen da immer daneben vermute ich. Ich rufe mal @Lemmy ich könnte mir vorstellen, dass sie sich damit auskennt. Friederike? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 20. April 2019 Eigentlich ein Kack-Thema Also hier wird nirgends Mais angebaut. Wasservögel haben wir oben im Campo eher weniger. Manchmal Kormorane, selten mal Enten, die aber nur durchfliegen. Heute fand ich wieder neuen gelben Kot, immer auf Steinen. Dazu hat es diese Nacht geregnet. Hätte ich mal ein neues Foto gemacht. Die gelbe Farbe wurde weißlich und man konnte erkennen, dass es keine Kerne, Mais oder ähnliches war. Mmmh, ich würde so gerne wissen, von wem dieser Kot ist. Für Wildschweine liegt der Kot zu nah an unseren Häusern. In der Rambla, wo ich heute diesen frischen gelben Kot sah, laufen nachts Wildschweine. Aber es wohnen dort auch Dachse und Füchse. Ginsterkatzen soll es hier auch geben. Hab noch keine live gesehen, aber die zeigen sich auch selten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laikas 20. April 2019 Unheimlich, diese Haufen. Da ist ja noch Frost auf dem Boden. Wo stammen die frischen Beeren her? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 20. April 2019 vor 6 Minuten schrieb Laikas: Da ist ja noch Frost auf dem Boden. Wo stammen die frischen Beeren her? Mein Bild ist von Ende Januar. Ich dachte bei diesem weißen links an Misteln...? Das Grüne, keine Ahnung. @KleinEmma am naheliegendsten ist, dass das Hüllen von Beeren /Früchten /Samen sind, denke ich. Irgendwas Gelbes bei euch? Baumsamen, Früchte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KleinEmma 21. April 2019 vor 9 Stunden schrieb Juline: Mein Bild ist von Ende Januar. Ich dachte bei diesem weißen links an Misteln...? Das Grüne, keine Ahnung. @KleinEmma am naheliegendsten ist, dass das Hüllen von Beeren /Früchten /Samen sind, denke ich. Irgendwas Gelbes bei euch? Baumsamen, Früchte? Hier gibts noch keine Früchte und Beeren. Baumsamen - hier gibts kaum Bäume Oliven- , Feigen- und Johannisbrotbäume stehen hier. Das Grüne auf deinem Foto erinnert mich an Stachelbeeren. Das Gelbe sieht ja bei beiden Fotos gleich aus. ... wir brauchen ein Kot-Identifizierungs-Thread... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 21. April 2019 Kackhaufen im sonst so kunstvollen Fotografie-Thread? Ich glaub, ihr müsst das auslagern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nahttante 21. April 2019 Ist doch auch ne Art von Kunst. Oder besser gesagt, einiges was sich Kunst schimpft ist was für den Ar..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag