Gast 16. Juni 2019 Kleine Auswahl aus den gesammelten Werken der letzten Wochen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zyramaus 16. Juni 2019 ...die kleine Raupe "Nimmersatt"... ...summ summm summ Hummel brummt herum... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 16. Juni 2019 vor 2 Stunden schrieb Ivy: Hast Du nen heißen Tipp, wo man gute Qualität bekommt? Ich bin auch bereit, da zwei, drei Euro mehr für auszugeben und habe schon so einiges hier vor Ort getestet. Meine letzten Versuche waren selbst in verschiedenen örtlichen Fotoläden massiv ernüchternd. Teilweise haben die nichtmal die Negative richig positioniert, so dass wichtige Teile vom Bild abgeschnitten waren. Von den grausigen Farben ganz zu schweigen. Soweit ich weiß schicken die das aber auch nur ein und vermutlich in die gleichen Labore wie DM und Co. - die halt früher mal gut waren aber heute echt keine anschaubaren Ergebnisse mehr liefern. Nein, leider keinen guten Tipp. Für SW ggf. bei Ebay den Krempel selbst kaufen und machen. Für Farbe gibt nur noch wenige Labore. Und ja, in Erinnerung war analog eh besser als es nun wirklich ist. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 16. Juni 2019 vor 3 Stunden schrieb Ivy: Geniales Foto! Wollgras? Aber auch die anderen ganz mein Geschmack... du magst es wohl auch gern bissel dunkel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 17. Juni 2019 vor 20 Stunden schrieb Juline: Geniales Foto! Wollgras? Aber auch die anderen ganz mein Geschmack... du magst es wohl auch gern bissel dunkel Ja, ist ein Wollgras, ich glaube, dieses hier https://de.wikipedia.org/wiki/Scheiden-Wollgras Dass es so dunkel ist war nicht beabsichtigt, ich war zum ersten Mal dort in dem Moor und hatte auf gut Glück mein nicht allzu lichtstarkes Tele eingepackt und hab mal geschaut, was man damit so anstellen kann. Ich versuche meist, so zwei, drei Stunden vor Sonnenuntergang loszuziehen, um Bilder zu machen, da ist das Licht meistens nett. Das mit dem Wollgras war mitten am Tag, aber es waren leider die ganze Zeit dicke fette Wolken da. Sowas kann man auch gut nutzen, aber dafür hatte ich nicht das richtige Objektiv mit. Hier ein paar Beispiele, die man nur mit Wolken hinkriegt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KuK 17. Juni 2019 Muss wohl noch ein bisschen üben, ist aber auf einem guten Weg...: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 17. Juni 2019 Noch ein paar Bilder von gestern, das war so richtiges Postkartenwetter Gut, dass ich den Polfiter mitgenommen habe Die Badenixen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 18. Juni 2019 Ich hasse Polfilter! Jedenfalls bei Normal und Weitwinkelbrennweiten. Da ich Telebrennweiten auch nicht sonderlich mag (mein letztes gekauftes Objektiv ist meine erste Teletüte und steht nun schon locker über einem Monat im Schrank - vielleicht verkauf ich es Ende des Jahres wieder) mag ich auch keine Polfilter. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag