Nebelfrei 15. Juli 2019 Naja, ob er selten ist weisd ich nicht, ich kannte ihn halt nicht. Ich lerne noch dazu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 15. Juli 2019 Nö, mit meiner Standard 12-60mm Leica Linse. Sehr phlegmatisch, die Kollegen. so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 15. Juli 2019 vor 1 Stunde schrieb mikesch0815: Perlmutt Falter? Selten? Nein, Kaisermantel, Weibchen Hast du echt Klasse erwischt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 15. Juli 2019 vor 2 Minuten schrieb Juline: Nein, Kaisermantel, Weibchen Die gehören aber zu dieser Gattung, so wie ich Wikidingsbums verstehe... so weit Maico Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 15. Juli 2019 Ja das stimmt. Jedoch spricht der geneigte Schmetterlingsfreund diesen Falter als Kaisermantel an: der größte Perlmuttfalter, der hierzulanfde herumflattert. Streich das "nein" in meiner Antwort und ersetze es durch ein"Genaugenommen ein" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nebelfrei 15. Juli 2019 Jaaa, Kaisermantel habe ich schon gehört (da muss ich zugeben, dass ich vor keinen andern Tieren soviel Ekel wie vor Nachtfaltern und reduziert auch Tagfaltern, habe... warum? Wohl weil die früher immet an den Lampen verbruzelt sind) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 16. Juli 2019 vor 12 Minuten schrieb mikesch0815: so weit Maico Ich war gerade auch im Garten gucken, konnte aber nur einen kleinen Blick erhaschen, dann schoben sich wieder Wolken vor den Mond Aber egal: wir waren dabei Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zyramaus 17. Juli 2019 ...wir waren heute im Garten... ...zum Abendessen lud sich ein uneingeladener Gast ein... die hat einfach unsere Wurst abgeknabbert...mitgenommen und ist dann wieder gekommen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag