Naschkatze 6. Juli 2020 Aber nur ganz fast. Ich hätte das auf Grund der abgesoffenen Tiefen nicht zwingend als Holly erkannt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 7. Juli 2020 vor 14 Stunden schrieb Naschkatze: abgesoffenen Tiefen Über so kleine Schönheitsfehler sehe ich grooßzügig hinweg. Wo kämen wir denn sonst hin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ufi 11. Juli 2020 Ich habe noch etwas von heute. Ist das auch Klatschmohn? Man sieht sie mittlerweile nicht mehr so häufig, aber heute habe ich nochmal einen schönen gefunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 11. Juli 2020 vor 13 Minuten schrieb ufi: Ist das auch Klatschmohn? Das ist Schlafmohn. Aus dem weißen Milchsaft der angeritzten Samenkapseln wird Opium gewonnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ufi 11. Juli 2020 Oh, klasse. Leider war das die einzigste, die ich jemals hier im Wald gesehen habe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juline 11. Juli 2020 Man sieht den Schlafmohn ziemlich häufig in Gärten, er versamt sich stark. Der "Anbau" ist eigentlich verboten, aber die wenigsten wissen, was das ist. Ich hab mal in meiner wilden Jugend den Milchsaft auf Zigarettenpapier geträufelt und das geraucht. Da war mir dann so watteweich in den Beinen, im Kopf auch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ufi 16. Juli 2020 Und Nachschub. Die Bilder hatte ich noch von letztem Sonntag auf der Kamera. Der See, an dem wir da waren ist sehr beliebt bei Wasservögeln. Er hat 2 kleine Inseln, wo die sich vollkommen ungestört fühlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ufi 26. Juli 2020 Na, hier steppt ja auch der Bär... Ich leg dann nochmal was nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag