saskia22 6. Juli 2012 Unser Hund(inzwischen 12) hat das auch gemacht und dazu unglaublich viel getrunken. Als wir bei Tierarzt waren wurde festgestellt, dass er Diabetes hat. Es ist aber eigentlich gut in den Griff zu kriegen. Wir müssen ihn täglich 2mal spritzen und es ist dann auch besser geworden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 6. Juli 2012 Blutwerte die speziell auf ältere Hunde abgestimmt werden. Da wird im Blut einfach etwas mehr untersucht, als bei einem jungen Hund. Es wird nicht mehr untersucht. Das geriatrische Blutbild zielt auf die wichtigsten inneren Organwerte ab und kostet etwa € 40.--. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tornas 7. Juli 2012 Hunde können mit zunehmenden Alter nicht mehr so gut alle Nährstoffe aus dem Fressen aufnehmen - ich vermute das daher der Heisshunger von Charly kommt. Mein Settermädl Bellinda war auch ewig hungrig - ich habe dann im Internet nachgelesen und Nahrungsergängzungsmittel in Form von Leckerlies für sie besorgt - man merkte dann auch das ihre Gedächnisleistung sich verbesserte. Sie wurde 16 Jahre alt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Amira67 7. Juli 2012 Hi Es gibt auch eine Altersdemenz bei Tieren, was auch "Fressattacken" auslösen kann. LG Nicole Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chawo 21. September 2012 Danke für Eure Antworten. Echt hilfreich. Da der Tierarzt nichts feststellte, werde ich es mit den Nahrungsergänzungsmitteln ausprobieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chawo 21. September 2012 Danke für Eure Antworten. Echt hilfreich. Da der Tierarzt nichts feststellte, werde ich es mit den Nahrungsergänzungsmitteln ausprobieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shensihund 21. September 2012 Hallo Auch ich würde den Hund vom Tierarzt komplett checken lassen, der Heißhunger der sich nicht stoppen läßt kann ganz andere Ursachen haben. War bei meinen Rüden so, als wir die Ursache für den ständigen Heißhunger erfahren haben war es viel zu spät. Also, würde ich nun meinen Hund komplett checken lassen. Grüße Shensihund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hansini 23. September 2012 Komplettes durchchecken halte ich für enorm wichtig. Großes Blutbild (sicherlich teuerer als 40,00 Euronen) mit Schilddrüsenprofil, Kotuntersuchung (Bauchspeicheldrüse), Urinuntersuchung (Cushing etc.) sollten da absolut auf dem Plan stehen. Herzultraschall natürlich auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chawo 27. September 2012 Hallo Hansini, es gibt Nichts Neues. Der Tierarzt hat ja Nichts festgestellt. Charlie hat nun schon ab und an den Müllkübel umgestülpt, was er wirklich noch niiiieeeeeeeeeee getan hat. Wir haben mit Bekannten gesprochen, die ebenfalls zu einem älteren Hund einen Jüngling dazu genommen haben. Da wurde der Ältere verfressen. Sie vermuten Futterneid. Das wäre ja auch eine Möglichkeit, aber Charly war noch nie über die Maßen futterneidisch. Ich weiß wirklich nicht, warum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag