Tjorven 11. November 2012 Ich besitze auch direkt mehrere Kennels, auf der Arbeit, zuhause, bei meinem Freund... Bootsmann liebt sie allesamt, obwohl er auch als Welpe nachts "eingesperrt" war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaCO 11. November 2012 Danke Cassya, das beruhigt mich ja. Viele Hundebesitzer in unserem Freundeskreis sagen auch "macht euch nicht so viele Gedanken, das wird schon", aber irgendwie möchte man doch alles abklären im Vorfeld. Das man eben die richtige Entscheidung trifft OriginalbeitragIch besitze auch direkt mehrere Kennels, auf der Arbeit, zuhause, bei meinem Freund... Bootsmann liebt sie allesamt, obwohl er auch als Welpe nachts "eingesperrt" war. Ui, der sieht aber kuschelig aus, wo hast du den denn her? Haben bisher nur "Drahtkäfige" gefunden, die kann man natürlich auch kuschelig gestalten mit Decken, Kissen etc.. Kriegt man den Stoff-Käfig auch gut sauber, wenn mal ein Malheur passiert? Danke und LG! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 11. November 2012 Für die ersten Monate würde ich lieber keinen Stoffkennel wählen, Welpenzaehne sind spitzzzzz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaCO 11. November 2012 OriginalbeitragFür die ersten Monate würde ich lieber keinen Stoffkennel wählen, Welpenzaehne sind spitzzzzz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cassya 11. November 2012 Ich habe auch einen Stoffkennel zum Mitnehmen. Der ist leicht und gut faltbar. Für Zuhause und für die Welpenzeit ist jedoch ein Gitterkäfig besser....er hält mehr aus und ist abwischbar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 11. November 2012 Wah, bei Babygemma krieg ich immer Herzchen in den Augen. <3 <3 <3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tjorven 11. November 2012 Ich hatte von Anfang an die Stoffkennel von Zoopl** und es ist tatsächlich nie was daneben gegangen. Auch seinen Welpenzähnen hat er standgehalten, mit den Drahtkennel kann ich persönlich mich nicht anfreunden, ist aber mein komisches Hirn, ansich spricht gegen die auch nix. Ich stimme Diana und Cassya auch total zu, Bootsmann war ein absolut untypisch pflegeleichter Welpe, deshalb laufe ich etwas außer Konkurrenz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaCO 11. November 2012 Oh man, ist das niedlich, wie sie sich da wohlfühlt Welche Größe hat denn dein Kennel? Wir haben uns einen angeschaut, der L 87 x 58 x 67 (LxBxH) wäre, sind uns aber nicht sicher, ob das reicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cassya 11. November 2012 Ich würde eine Nummer größer nehmen. Meiner ist in der Breite schon 90....glaube ich.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag