SabineG 26. November 2012 Ich finde ihn auch sehr hübsch! Wenn ich bei uns im Verein so die Größenunterschiede der Hunde sehe, frage ich mich, ob es überhaupt einen Rassestandard gibt und wie aussagekräftig der noch ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bibi 26. November 2012 Ein sehr hübscher Ich denke aber das er kleiner und eher kompakter wird, zumindest schaut er jetzt danach aus Eine Bekannte ihrer hat auch als Jungspund so ausgeschaut Lg Birgit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 26. November 2012 Dankeschön an alle, die ein paa nette Worte fuer den Kleinen gefunden haben Heute hat es nach längerer Zeit mal wieder geregnet und ich habe ihm seinen Regenmantel angezogen (ich weiß, dass er ihn nicht braucht, aber ich will einfach keinen Dauer-nassen Hund in der Bude haben ... und er trocknet wahnsinnig langsam, da ist jeder DSH Stunden vorher trocken).... Ha, der Mantel sitzt jetzt aber ganz anders, fast ein bisserl klein, wo er doch immer ein bisserl groß war . Wieso es einen Standard gibt, wenn dieser offensichtlich kaum berücksichtigt wird, weiß ich auch nicht. Aber das ist wohl bei vielen Rassen so, die Hochzucht- DSH haben auf dem Papier alle 65 cm ... aber in Wahrheit gerne 68 oder 70 ... kommt man da mit seinem DSH aus Leisungslinie mit vielleicht 63 oder 64 Stockmaß, dann sieht der reichlich klein aus ... Ich glaube, mein Zwerglein ist jetzt im Mindestmaß (56 cm), aber wer weiß. Zwergwüchsig im krankhaften Sinne ist er keinesfalls, einfach nur lütt. Hat ja noch Zeit. Mittwoch laufe ich mal beim Tierarzt vorbei und stelle ihn auf die Waage, der ist naemlich ordentlich schwer geworden. Kopf und Brustkorb haben ausgelegt, nun ist er schon ein Brummer. Aber wenigstens weiterhin schlank, soweit ein Labrador schlank sein kann mit seinem runden Po und ueberhaupt Mal gucken, wo er sich noch hinwaechst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 26. November 2012 Die Blindenführ-Arbeitslabbi -Hündin aus der Zucht von ner Freundin ist 52 und super ,sportlich,intelligent . lg Bj Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 4. Dezember 2012 Gestern 9 Monate alt geworden, 56 cm, 24 Kilo :) (Und pinkelt immer noch auf allen Vieren) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SabineG 4. Dezember 2012 56cm im Alter von neun Monaten ist doch völlig im Rahmen - oder? Hübsch isser sowieso! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 4. Dezember 2012 Jaaaaaaaa, 56 ist das Mindestmass für Rüden, wir sind also jetzt im Standard :freu: (Naja, aufgrund des dudleys ja ohnehin raus, aber immerhin, was die Größe angeht, KEIN Zwerg) :freu: :freu: :freu: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AnjaCO 4. Dezember 2012 Wow, er hat aber super schöne helle Augen und einen sehr ausdrucksstarken Kopf - toll Sieht für mich nach nem völlig normalen hübschen Labbi aus der Showlinie aus ... aber ich bin eh kein Fan der Riesenlabbis (deswegen wollten wir u.a. auch nen Field-Trial ... ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AlGla 5. Dezember 2012 Ein FT-Halter sagt: das wird ein Riese! Tippe unbeschwert auf Ü60 SH noch vor dem Frühjahr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jule26 5. Dezember 2012 Na dann hab ich ja auch noch mit Hermann Hoffnung. Er ist jetzt 7 Monate alt und mißt 55cm Schulterhöhe. Ich habe ihn gestern gerade erst gemeßen. Deiner hat ein helles Auge.Ist das vielleicht bei Hermann(dunkel) ein Fehler? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag