Zum Inhalt springen
Registrieren

Kurztrip in die Schweiz


gast

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

wir haben bekannte in der schweiz und wollten diese

auf die schnelle besuchen!

was ist zu beachten?

Link zu diesem Kommentar

Impfpass und gültige Tollwutimpfung, nicht älter als ein Jahr.

Ab 1.7. gilt auch in der Schweiz die dreijährige TW-Impfung, wenn sie ordentlich im Impfpass eingetragen ist.

Gruß

Antje

Link zu diesem Kommentar
moraxx

Euer Hund braucht einen gültigen Europäischen Haustierpass, Microchip (event. Tätowierung), Tollwutimpfung (ein Jahr gültig, aber die letzte Impfung muß zumindest ein Monat alt sein) und ein allgemeiner Gesundheitscheck vom Tierarzt, der damit bestätigt, dass Euer Hund gesundheitlich in der Lage ist eine Reise zu verkraften.

LG Claudia

PS: ich wurde immer nur an der schweizer Grenze gefragt, ob ich etwas zu verzollen habe. Für unsere Hunde hat sich nie jemand interessiert - für die zeigten nur die deutschen Zöllner Interesse! Frage an der deutschen Grenze (unseren Tommy anschauend): "Gefährlicher Hund" (wörtlich!)?? Wir haben uns totgelacht und verneint. Kaum fuhren wir los, dreht Tommy sich rum und fängt wie verrückt ab zu bellen. Kluger Hund!

Link zu diesem Kommentar

hallo :D ,

gechipt und tätowiert sind meine beide leider nicht.

d.h. dann wir könnten nicht einreisen?? ?!?

lg marita und ihre rasselbande

Link zu diesem Kommentar

Kommt drauf an, ob ihr kontrolliert werdet...

Rein vielleicht... aber vielleicht nicht wieder raus?

In welchem Bundesland lebt ihr denn?

Ist nicht mittlerweile überall die Kennzeichnung Pflicht? *grübel*

Link zu diesem Kommentar
moraxx

Bei uns wird der Microchip vom Tierarzt eingesetzt (schmerzlos!) und es braucht dafür nur ein paar Sekunden! In Italien ist es eh Vorschrift (auch wenn sich keiner daran hält). Rufe doch einfach kurz Deinen Tierarzt an und frage nach.

LG Claudia

Link zu diesem Kommentar

Ich war bisher zweimal mit Hund in der Schweiz.... einmal wurde ich durchgewunken, sowohl beim rein als auch beim rausfahren... und einmal wurde der Impfpass angeschaut... ich musste also nur einen haben... kontrolliert wurde nichts.

Allerdings hab ich auch schon von Leuten gehört, die regelmäßig richtig überprüft werden, inkl. Chipkontrolle.

Vielleicht kommts auch etwas drauf an, an welchem Übergang man rüberfährt?

*keine Ahnung*

Link zu diesem Kommentar

hallo,

wir wohnen in rheinland-pfalz!

zuum thema chipen..........hmm ist es denn ein vorteil mit dem "gechipt sein"??? :???

lg marita und ihre rasselbande

Link zu diesem Kommentar
moraxx

Hallo!

Der Vorteil des Mikrochip ist es, dass Dein Hund registriert wird! Sollte er einmal verloren gehen, kann somit der Hundehalter ermittelt werden, d.h. Dein Hund kann identifiziert werden.

Auch ich habe mich gewundert, dass solches noch keine Pflicht in Deutschland ist. Bei uns kostet das Einsetzten des Chips ca. 15 Euro (aber in D sind die Preise sicherlich anders ;) ).

Selbst unsere Straßenhunde werden bei der Kastration gechipt (ansonsten dürfen die Amtstierärzte sie nicht kastrieren) und auf die betreffende Gemeinde/Stadt angemeldet, die aus dem Grund natürlich auch versichert sein muß.

LG Claudia

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...