Cony 29. Juni 2007 Hallo! Bitte stellt keine Ameisenköderdosen in die Reichweite von Hunden. Es genügt schon, wenn sie kurz daran lecken, dass sie Vergiftungserscheinungen bekommen können. Die Hündin einer Freundin hatte letztes Jahr rechte Probleme - die Freundin dachte, die Dose wäre gut genug versteckt, die Hündin ist aber trotzdem dran gekommen Also bitte Vorsicht! Cony Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kimi2 29. Juni 2007 Danke für die Info! Habe erst welche gekauft, aber noch nicht aufgestellt! Werde sie entsorgen! Danke nochmal für den Hinweis! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 29. Juni 2007 Wir haben auch einen hier im Haus zu stehen. Shelly hat noch nicht mal bemerkt, dass der da ist. Die interessiert sowas nicht die Bohne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
amelie 29. Juni 2007 Mir geht es da ähnlich wie Ricky. Wir haben seit ich in dem Haus wohne solche Köder (ca. 5 Jahre), da wir total viele Ameisen haben. Aber Brego intressiert sich garnicht dafür. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 29. Juni 2007 Meine Nachbarn haben welche aufgestellt...da werd ich dann in Zukunft wohl nen großen Bogen drum machen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 29. Juni 2007 Ja, danke für den Tipp . Darauf muss man erstmal von alleine kommen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cony 30. Juni 2007 Hallo! Aufmerksame Benutzer dieser Ameisenköder können es in den Warnhinweisen lesen, dass sie für Hunde und Katzen und Kleinkinder giftig sein können. Allerdings wenn man irgendwo zu Besuch ist, rechnet man vielleicht nicht damit, dass irgendwo solche Köderdosen rumstehen und der Hund dran schnuppern oder lecken könnte und so das Gift aufnimmt Cony Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 30. Juni 2007 Wir haben auch einen hier im Haus zu stehen.Shelly hat noch nicht mal bemerkt, dass der da ist. Die interessiert sowas nicht die Bohne. Sooooo ist dat bei uns und mit Nelly auch .... tja die DSH´s Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag