-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Was wird aus Goldie Benny & Chi Sammy?
Ich habe heute den Newsletter von Cani Italiani e.V. bekommen und teile die Nachricht jetzt hier. Benny, Sammy und Ernie lebten bisher im Oberpfälzer Wald. Ihre Besitzerin ist gestorben und nun brauchen sie ein neues Zuhause. Vielleicht können Benny und Sammy ja doch zusammen bleiben. Das Ömchen Ernie hat schon eine Pflegestelle gefunden: https://www.cani-italiani.de/paten-gesucht/ernie/ Sie wohnt jetzt in diesem schönen Dackelseniorenclub, in dem schon der kleine Lucio umsorgt wurde: https://www.cani-italiani.de/regenbogenbruecke/lucio-tagebuch/ "Bitte schickt die beiden Rüden an Eure Kontakte, damit sie gemeinsam oder einzeln eine Familie finden. Derzeit sind beide in einer Pension bei 92637 Weiden in der Oberpfalz untergebracht. Die Vermittlungsseite von Benny & Sammy https://www.cani-italiani.de/notfaelle/benny-sammy/ -
"Hunde lieben es, wenn man mit ihnen in Babysprache spricht!"
Gerade eben stolpere ich über diesen Link: https://www.welt.de/wissenschaft/article177415526/Welpen-Hunde-lieben-die-Babysprache-ihrer-Besitzer.html Neu ist es für mich jetzt nicht, jedenfalls bin ich auch eine derjenigen, die mit der Stimmlage gewisse Dinge betont. Jetzt müsste ich mal noch überlegen, welche "Babywörter" sich in meinem Sprachgebrauch bezüglich der Hunde befinden und wo ich sie benutze. Bei Fly mittlerweile öfters, weil sie leicht dement wird. Sie (der Minos aber auch) bekomm(t)(en) oft ein "Hast du fein gemacht!" Aufforderungen wie: '"Wo ist denn dein Lecker?", sollen sie daran erinnern, ihr Futter zur fressen. Auch erinnere ich sie mit "Pipi machen", wenn sich nach dem Beschnüffeln des 25. Grashalmes oder -büschels noch nichts tut. Und abends heißt es oft, "Ab in die Heia!" Auch Endungen auf 'chen" häufen sich hier, stelle ich gerade fest. Das "Hottemax-Pferd" gibt es allerdings noch nicht bei uns. Wie sieht es bei euch aus und was für Verniedlichungen oder Babysprache bekommen eure Hunde zu hören? Wer mag aus dem Nähkästchen plaudern? -
Täglich Erde fressen
Im Winter hat es damit bei Seal angefangen. Fein säuberlich hat er kleine gefrorene Krumen vom Maulwurfhügel abgenagt und gefressen. Ich habe es unterbunden weil das ja nicht gerade gut für den Magen ist. Weiter habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Seit ein paar Wochen geht es mit den frischen Maulwurfhügeln wieder los und Annie macht mit. So bald die Hunde im Freilauf sind, einige Runden geflitzt sind, geht es mit dem Erde fressen los. Hängt es mit der Ernährung ( Annie bekommt Mac's Soft Lamm und Seal Happy Dog Neuseeland ) zusammen ? Vielleicht ein Nährstoffmangel ? Vielleicht eine Macke ? Was meint ihr ?in Gesundheit
-
Tito, Fluse, Cliff, Finja, Sammy, Maya, Buddy, Yuri u. Benny auf Tour
Heute waren Anja, Eva, Ute und ich mit unseren Hunden in Wuppertal unterwegs. Wir hatten (grob geschätzt) bestimmt 80-100 Hundebegegnungen, die alle friedlich abliefen. Das Gebiet am Scharpenacken ist wirklich sehr nett. Die Menschen alle total chillig und die Hunde dementsprechend auch. Freu mich schon auf die nächste Runde mit euch Mädels Aber ich will danach HEIßE Kirschen auf meiner Waffel, menno Tito, Fluse und Maya schließen neue Bekanntschaften Mausemädchen Finja und Yuri verstanden sich gut Freaky Fluse
Maya hatte total gute Laune
An dieser riesigen Pfütze hatten die Hunde eine Menge Spaß
Benny weiß gar nicht, wieso Anja so eine schmutzige Jacke und so ne dreckige Hose hat Der liebe Cliff Maya waaaartet, während Eva versucht, Toby an die Frau zu bringen *g*
ff -
Wer spricht eigentlich Dialekt? (Und welchen?)
Angeregt von http://www.atlas-alltagssprache.de/ Wer spricht eigentlich Dialekt, und welchen? Und wer nutzt Hochdeutsch als Umgangssprache? Ich spreche ziemlich gut oberhessisch, und während ich es als Jugendlicher eher peinlich empfand, hab ich seit meinem Studium eigentlich den Dialekt immer lieber gewonnen. Einzig auf das retroflexe R verzichte ich im normalen, nur wenn ich wirklich mit alten Dörflern plaudere, nutz ich es auch. Der Höflichkeit halber. Im Beruf benutze ich den Dialekt bedingt, und wenn überhaupt, eher in Richtung Frankfurter Babbel (was außerhalb Hessens oft mit Hessisch verwechselt wird.) so weit Maicoin Plauderecke
-