-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Natural Dogmanship von Jan Nijboer
Mich hat wirklich schockiert was man in dem Buch von Jan Nijboer, Hunde erziehen mit Natural Dogmanship, so alles lesen kann: Das hat er dann mal eben auf Hunde übertragen und stellt fest: Vorne geht derjenige, der die Entscheidungen treffen muss. Und so ein Blödsinn wird dann auch noch in Hundebüchern verbreitet. Es ist ganz klar und eindeutig wissenschaftlich erwiesen, dass der "Führende" in der Regel aus der Mitte heraus führt und nicht vorne permanenet rumläuft. Aber ich lasse mich mal auf das Niveau von Herrn Nijboer herab und schlage deshalb folgendes vor: Wenn zwei Hunde einander treffen riechen sie immer am "Hintern". Und deswegen ist doch klar, dass ich meine Freunden oder bei der Arbeit meinen Kollegen nicht mehr mit Handschlag begrüße, sondern ich bitte sie die Hosen runterzulassen um erst mal am Popo zu riechen. Ist doch klar, oder? Sieht man ja schließlich auch immer bei Hunden. Genau das sagt nämlich Jan Nijboer mit seinem Beispiel .... und so ein Mensch wird als "Hundeflüsterer" von den Medien bezeichnet. In welcher Welt leben wir eigentlich? -
Suche gute Hundeschule in Düsseldorf
Hallo liebe Gemeinde, eine gute Freundin bekommt im Mai einen Welpen. Die ganze Familie sind "Hundeanfänger" und sie wollen natürlich alles richtig machen. Jetzt suchen wir eine Hundeschule in der Anfänger mit Welpe gut aufgehoben sind. Im Düsseldorfer Norden und Umgebung wäre schön. Also immer heraus mit Euren Empfehlungen. Wenn die Lütte da ist gibt es bestimmt auch Fotos. Gruß Wolla -
Spielverhalten und Risiken des objektbezogenen Spiels / Dr. Ganslosser, Mechthild Käufer in Düsseldorf
Abendvortrag mit Mechthild Käufer und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf Spielverhalten und Risiken des objektbezogenen Spiels Freitag, 26. Mai 2017 von 18 Uhr - 22 Uhr / Teilnahme 25,- €
Anmeldung: mail@animal-info.de
Neurobiologisch wie lerntheoretisch ist eindeutig belegt daß fehlende Spielmöglichkeiten in der Jungtierzeit grobmotorische Bewegungsmängel, soziale Verständigungsprobleme, Störungen der räumlichen Orientierung und wahrscheinlich sogar ADHS-neigung fördern.Im Spiel werden Kommunikation, Ritualisierung, Fairness und Beziehungspflege trainiert, und der Hund, der genetisch zwar zu wissen scheint wie man zubeißt aber nicht wie man wieder losläßt, studiert die Möglichkeiten des Konfliktmanagements ein.
Spiel ist also wichtig. Wofür, wann, wie, und auch woran man es erkennt wird in dieser Veranstaltung besprochen.
Dr. Ganslosser:
- wozu spielen Kaniden und warum ist Spiel für deren Entwicklung unersetzlich?
- Wie kann man Spiel definieren
- was geschieht beim Spiel?
- Regeln für das Spiel zwischen Mensch und Hund
- Erlernen von Körperkontrolle, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
- kritische Betrachtung von Objektspielen, Renn- und Zerrspielen
- Welche Risiken verbergen sich hinter gesteigertem Beute- Fangverhalten?
- der Balljunkie und die Definition seiner Gefühlslage
- Wie kann es aus dieser Sucht zu Beissvorfällen kommen?
- Welche Alternativen an Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es?
Mechthild Käufer:
- Was spielen Menschen mit ihren Hunden?
- Unterschiede Mensch-Hund-Spiel mit / ohne Objekt
- Wie setzen Hunde Spielobjekte im Hund-Hund-Spiel ein?
- Pseudo-Sozialspiel - Interaktionsorientiertes Sozialspiel
- Wie bleibt Mensch-Hund-Spiel mit Objekten flexibel/variabel?
- Mit Spielzeug Spiel auslösen und steuern
- Wie überzeuge ich einen hündischen Spielmuffel?
- Kriterien für erfolgreiches Mensch-Hund-Spiel Die Referenten:
Mechthild Käufer, Dipl.-Sozialarbeiterin und Fachbuchautorin. Sie hat eine Ausbildung zur Hundetrainerin absolviert, berät Hundehalter und Hundetrainer, schreibt Artikel fuer Hundezeitschriften und haelt Vortraege zum Thema ihres Buches (Kosmos Verlag) „Spielverhalten bei Hunden“.
Dr. Udo Gansloßer, Priv.Doz. für Zoologie am Zool Institut und Museum der Univ. Greifswald, ist bekannt für seine äußerst kompetenten und unterhaltsamen Vorträge. Er wird auf spannende und verständliche Weise auf das Spiel- und Beutefangverhalten eingehen.
www.animal-info.de -
Anfrage: Darsteller für Tierfilm im Raum Düsseldorf gesucht
Hallo liebe Tierfreunde, wir sind eine Agentur aus dem Raum Düsseldorf und suchen für einen Tierfilm auf YouTube derzeit einen geeigneten Präsentator.
Du hast einen Hund oder eine Katze oder kennst jemanden, der einen charismatischen tierischen Mitbewohner hat? Dir fällt der Umgang vor der Kamera leicht oder du hast im Idealfall Erfahrungen auf YouTube? – Dann würden wir uns sehr über eine Nachricht bis zum 11.04. mit einem kurzen Video von dir und deinem Vierbeiner freuen, in dem wir schon mal einen ersten Einblick von euch bekommen. Der Dreh findet iam 27. April statt und wird natürlich entsprechend vergütet. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen unter casting@agentur-magellan.de -
Urlaubsbetreuung Raum Hilden/Düsseldorf für 2 Hunde gesucht
Ich würde mich über Empfehlungen für eine Hundeurlaubsbetreuung im Raum Hilden/Düsseldorf sehr freuen. Es sollte eine Betreuung mit Familienanschluss sein, also kein Tierheim oder Zwinger oder dergleichen. Viele Grüße Ramoni
-