-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Spaziergang im Worringer Bruch
Heute hatten mein Männe und ich die Gelegenheit Hilde und Jacki kennen zu lernen. Ich hatte etwas Befürchtungen das sich Bonny mit Jacki nicht verstehen würde, aber es war (obwohl Bonny an der Leine war) ein sehr entspanntes Treffen zwischen den Beiden...... Leider war es nur ein kurzer Spaziergang, da meine Maus mal wieder einen Demodexschub hat und wir noch zum Tierarzt mussten, aber es hat sehr viel Spass gemacht. Es hat uns sehr gefreut Dich Hilde und Deine süße Maus Jacki kennen zu lernen..... Ein paar Bilder haben wir auch gemacht....... -
Muskelzucken
Hallo, Meine Hündin, eine Golden Retriever Dame im Alter von 4 Jahren, hat ab und an in der vorderen rechten Pfote so eine Art Muskelkontraktion nach dem Sport, fast schon wie bei einem Tennisarm, kennt das jemand noch bei seinem Hund? Evtl. hat jemand einen Tipp für mich:) Danke Viele Grüße Gabi und Hellyin Gesundheit
-
Bruch durch Wachstumsfuge
Hallo zusammen, Unser Lucky (Pointer Mix, 4Monate jung) hat sich letzte Woche eine Zehe gebrochen. Er wurde geröngt und die Pfote wurde bandagiert und geschient. Wir sollen den jungen, wilden, lauflustigen Lucky nun still halten... Auf dem Röntgenbild war zu erkennen, das der Bruch durch die Wachstumsfuge geht. Der Tierarzt meinte, Lucky würde Beschwerden zurück behalten, auch wenn der Bruch gut heilt. Im Alter würde er auch wohl Arthrose in dieser Zehe bekommem. . . Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Wird er wirklich Probleme mit seiner Zehe bekommen... Was hat es denn genau mit dieser Wachstumsfuge auf sich...???? Ich bitte um Hilfe. . . Liebe Grüsse, Ina u Lucky -
Juckreiz!? Und Muskelzucken
hey alle zusammen ich habe einen 15 Monate alten Labrador Retriver......er wurde vor ca 2 Monaten kastriert und hebt leider nun kein Beinchen mehr.....das ist aber gerade nicht mein größeres Problem sondern: er streckt uns immer seinen Rücken hin, da wo der Schwanzansatz ist und will das wir ihn da immer kraulen und er versucht sich da selber immer zu kratzen......seit 2 Tagen hat er das auch an den Flanken ab und zu....ausserdem ist er auf dem Rücken sehr empfindlich und sobald man es anfasst zuckt er sehr stark und je nachdem zuckt er mehrfach hintereinander.... vom Wesen hat sich nix verändert....er ist halt nur aufdringlicher dadurch also will immer Kontakt einige sagen geh zum Tierarzt andere sagen das ist normal...nun weiss ich auch nicht mehr weiter ob oder ob ich nicht gehen soll.... was meint ihr dazu? kennt jemand diese Situation schon? danke für Antworten im vorraus.. das Hummelchen und der kleine Spiky -
Arthrose, HD, Bruch, was ergänzen?
Hi Leute. Mein Hund (3 Jahre) hat einen Bruch fast aller Mittelhandknochen der nach über 1 Jahr noch nicht richtig verheilt ist, schwere Arthrose in mindestens 1 Pfote, Physenfugen die aufgrund was auch immer nicht richtig verknöchert sind und einen Gelenkspalt an der Vorderpfote der den Namen Spalt nicht wirklich verdient und droht zusammenzuwachsen. Ob schon ein Osteosarkom oder eine Gelenkmaus vorliegen wird demnächst im MRT geklärt. Ach ja, HDc ist an einer Seite auch vorhanden... Mit anderen Worten, alles schei... Nun bin ich auf der Suche nach geeigneten Mittelchen. Grünlipp füttere ich schon. Jetzt gibt es alleine im DHN Shop so einiges. Grünlipp, Kollagen Hydrolysat, MSN, Gelenkphyt mit Ingwer, Brennessel, Teufelskralle... Ausserdem habe ich von Calciumascorbat und Lachsöl gehört. Was ist wann sinnvoll, weiß das jemand? Ich blicke echt nicht mehr durch... Momentan ist es so schlimm, dass er 5 Tage auf Rimadyl ist.in Gesundheit
-