-
Das könnte Dich auch interessieren
-
STOP!
Hallo ihr Lieben, ich würde gerne wissen wie ihr das Signal "Stop" aufgebaut habt, und was es für euch bedeutet. Für mich bedeutet Stop: Unterbrich egal was du tust und verharre. Handhabt ihr das ähnlich? Oder soll der Hund bei euch dann direkt ins Sitz/Platz gehen? Liebe Grüße -
Halsband mit (Ultraschall?)-Signal, erlaubt?
Hi, ich habe hier wieder so ein paar Idioten in der Nachbarschaft. Ihr Malteser sitzt den halben Tag alleine im Garten und bellt alles an was am Grundstück vorbei geht. Seit ein paar Tagen trägt der Hund nun ein Halsband welches einen Ton erzeugt immer wenn der Hund bellt. Den Ton empfinde ich schon als sehr unangenehm. Ich habe keine Ahnung was das für ein Halsband ist. Vielleicht kennt es jemand von euch? Der Ton ist schon in einer Tonlage die fast schon weh tut. Meine Hunde wechseln auch schon freiwillig die Straßenseite... Ist sowas erlaubt? LG -
Zuverlässiges Stop-Signal
Guten Abend zusammen
Angeregt durch ein anderes Thema frage ich mich, wieviele Hunde hier wirklich zuverlässig auf ein Stop-Signal reagieren. Ich meine jetzt nicht ein Abbruchsignal, bei dem der Hund sein momentanes Verhalten beenden soll, sondern wirklich ein STOP: bleib sofort stehen (von mir aus auch: leg dich und bleib liegen), rühr dich nicht vom Fleck, egal was passiert. Analog zum Down des Jagdhundes, könnte man vielleicht sagen.
Habt ihr eins, wie, wann und warum habt ihr es aufgebaut, wie und wann verwendet ihr es? Wie gut sitzt es? Habt ihr es mit aversiven Methoden abgesichert? Was macht ihr bei Nichtbefolgen?
Gibt es Situationen, in denen ihr es "durchgehen" lasst, wenn Hund es nicht befolgt? Erzählt doch mal
-
Zuverlässiges "Stop" aufbauen
Hallo, ihr Lieben! Mücke kennt prinzipiell die Bedeutung des Kommandos "Stop". "Prinzipiell" heißt in unserem Fall, daß es erstens nicht immer und zweitens nicht auf den Punkt klappt. Das heißt, sie geht dann schon noch mal drei, vier Schritte weiter, bevor sie wirklich stehenbleibt bzw. wenn die Ablenkung zu groß ist, dann wird es auch mal ganz ignoriert Da Mücke viel im Freilauf ist, wäre es mir aber aus Sicherheitsgründen wichtig, daß das wirklich zuverlässig und in jedem Fall klappt. Nun hoffe ich, daß ihr mir ein paar Tipps geben könnt, wie ich das am besten noch weiter trainieren kann. -
2 x Amarok Hundehalsband mit Zug-Stop-Verschluss (für Hals 32 und 28 cm)
Ich finde die Halsbänder super schön, aber habe gemerkt, dass ich meine Hunde viel lieber im Geschirr führe. Deshalb liegen die Halsbänder hier nur im Schrank und dafür sind sie zu schade. Die Halsbänder sind jeweils einmal Probe getragen und in einem absolut neuwertigen Zustand. 1.) amarok Hundehalsband gefertigt aus türkis Leder, schwarz Gurtband und Dekorborte ranke blau. Für Hals 32 cm plus 4 cm Zugabe durch Zugstop; Breite 3 cm. VP: 20 € inkl. unversichertem Versand 2.) gefertigt aus apfelgrün Leder, grasgrün Gurtband und Dekorborte Lava olivgrün Für Hals 28 cm plus 4 cm Zugabe durch Zugstop; Breite 2,5 cm. VP: 20 € inkl. unversichertem Versand.
-