-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Kromfohrländer
Gibt es hier schon einen Thread zu Kromfohrländern? Ich habe keinen finden können. Auch die "Kromis" gehören zu den Gesellschafts- und Begleithunden und letzte Woche (29.12.2012) wurde die Rasse im Fernsehen bei der VoX-Sendung Hundkatzemaus vorgestellt Ich bin bestimmt nicht der einzige Kromifan hier, oder ? Unsere Erfahrungen zu dem Kromfohrländer als Familienhund findet man unter http://www.familienkromi.de bzw. http://www.familienkromi-kromfohrlaender.de Viele Grüße an alle Kromi-Liebhaber! -
Kromfohrländer
Hallo. Ich bin auf eurer Seite auf eine Rasseübersicht gestoßen und habe mir alle Gesellschaftshunde angeschaut, am besten (vom Äußeren + Wesen) gefiel mir sofort der Kromfohrländer. -> übrigens sehr hilfreich, so eine Übersicht Nun ist meine Frage, ob jemand Erfahrung mit dieser Rasse hat und mir noch ein paar Infos geben kann, die ich nicht auf der Kromfohrländer-Seite (http://www.kromfohrlaender.de/) stehen. Quasi Insider-Tipps?? Die wichtigste Frage ist vielleicht, ob ich ihn in der Wohnung halten kann??? Ich hoffe auf viele Antworten/Anregungen, vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Sandra -
Kromfohrländer als Familienhund?
Hallo ihr Lieben, Wenn ich in der falschen Sparte bin, bitte verschieben, ich dachte nur, dass es nicht so ganz in die Rassebeschreibungen passt, da es ein "konkreter" Fall ist. Also, zur Situation: Wir hatten über das Wochenende ene dreiköpfige Familie zu Besuch, die sich Hals über Kopf in Finn verliebt haben. Nun habe ich sie natürlich aufgeklärt, wie kompliziert gestrickt und jagdtriebig die Rasse ist und wie aufwändig sich die Erziehung gestaltet. Nun rief gerade die Frau (eine Freundin meiner Mutter), von der Familie an, und wollte mich sprechen. Sie fragte, ob ich die Rasse Kromfohrländer kenne und etwas dazu sagen könnte, Hunde dieser Rasse sähen Finn ja sehr ähnlich und in den hätten sich sich eben verguckt. (Die Familie hatte schon einmal vor einem halben Jahr damit geliebäugelt, sich einen Hund anzuschaffen, daher wusste ich, was ich ihr erzählen sollte). Ich habe erklärt, dass man bei dieser Rasse "Glück" oder "Pech" haben kann, was den Jagdtrieb angeht, dass sie viel Temperament haben und fast an die Terrier herankommen. Au0erdem habe ich gesagt, sie sollen sich einmal die Schnauzer angucken, haben ja eine "ähnliche" Optik und sind nicht ganz so scharf. Im Nachhinein überlege ich aber, ob das mit dem Kromi nicht doch vielleicht falsch war. Ist er vielleicht doch familientauglicher, als ich denke? Was meint ihr? Die Familie hat übrigens Platz und Zeit, das ist keine Frage. -
Haaren/Bellen Kromfohrländer?
Hi Ich wollt mal fragen ob Kromfohrländer Haaren,Bellen ob sie gebürstet und geschoren werden müssen und wie hoch die reizschwelle bei ihnen ist. -
Kromfohrländer - richtige FCI Kategorie?
Hallo, vorab, das ist keine weltbewegende, hochintellektuelle Frage, nur eine, die ich mir schon ab und zu mal gestellt habe. Deshalb würde mich mal Eure Meinung interessieren. Der Kromfohrländer ist in der FCI Kategorie 9 eingruppiert, also bei Gesellschafts- und Begleithunden. Denkt Ihr, dass er dahin gehört oder, dass sein Anspruch doch größer ist. Ist diese Eingruppierung vielleicht irreführend für Interessenten, die evtl. ein falsches Bild erhalten?in Plauderecke
-