-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Viel Durst, viel Urin, Unsicher?!
Hallo, ich weiß wir sind alle keine Ärzte und es kann mir hier Niemand sagen, was und ob mit Maya etwas nicht stimmt. Dennoch möchte ich mein Problem kurz darstellen und vielleicht hat ja Jemand einen Verdacht oder ich bin vollkommen umsonst unruhig! Es geht um meinen Hund, Maya (1 Jahr und 5 Monate alt). Sie ist nicht kastriert, ein kleiner Dackelmix und wiegt etwa 8 Kilo. Maya ist eher Kategorie ruhiger Hund...aber in Moment schläft sie wirklich sehr viel. Z.b am Morgen, geht Sie Morgens nur kurz die erste Runde um 7 Uhr für 10 Minuten raus, dann legen wir uns noch mal hin und wenn ich aufstehe, so gegen 9 Uhr...schläft sie weiter bis 13-14 Uhr und dann muss ich sie quasi zwingen aufzustehen und die Gassirunde zu laufen. Das war früher schon anders...aber da hab ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht. Gedanken mache ich mir darüber, dass Sie derzeit häufiger trinkt und sehr oft pinkeln muss und dann wirklich viel Urin absetzt und nicht nur ein paar Tropfen. 2x ist es jetzt auch vorgekommen, dass sie nach einem Spaziergang 1-2 Stunden später wieder muss und dann vor die Haustür gepinkelt hat. Sie ist noch nie eine gute Esserin gewesen, aber derzeit kann man sie bestenfalls mit Käse zum essen animieren. Ich habe am Donnerstag einen Termin beim TA...aber bis dahin schweben mir nun alle Möglichen Krankheiten durch den Kopf..von Krebs bis Nierenschwäche oder Blasenentzündung. Sollte ich eine Urinprobe mit zum Arzt nehmen? Ein anderes Problem das ich noch habe ist, dass Maya einfach nicht spazieren mag. Viele Hundehalter beschweren sich, dass ihr Hund zieht..meiner auch..aber ich muss sie ziehen, dass sie überhaupt läuft. Die meiste Zeit möchte Sie im Grunde nur kurz pinkeln und bestenfalls auf dem Asphalt sitzen und die Umgebung beobachten. Mich macht das traurig, weil ich das auch nicht normal für einen so jungen Hund halte...sollte ich das eventuell auch mal ansprechen? Im Haus selbst ist sie aber agil...sie spielt gern, apportiert und macht auch sonst keinen kranken Eindruck, sofern Sie mal wach ist.... Maya ist mein erster Hund und ich habe wenig Erfahrungen und mache mir ständig Sorgen, ob etwas nicht stimmt...entschuldigt also bitte die vielen Fragen :)in Gesundheit
-
Kann keinen Koht und Urin absetzen
Mein kleiner Schitzu hat seit Gestern einen harten Bauch und kann nicht Kothen und Urinieren -
Vorschläge? Reiniger, Urin. Was hilft wirklich?
Brauche einen Reiniger für die Wohnung damit der Hinterbliebene Geruch nicht zum drüberpinkeln animiert. Bis jetzt habe ich die Vorschläge Essig und Pfefferminz Öl. Was sagt ihr dazu? Oder kennt ihr bessere Reiniger?in Plauderecke
-
Tierheim Aixopluc: BIG LUCKY, 2 Jahre, Mastin Espanol - ein sanfter Riese
BIG LUCKY: Mastin Espanol, Rüde, geb.: 11/2015 , Gewicht: 55 kg , Höhe: 85 cm BIG LUCKY haben wir aus einer Tötungsstation in Südspanien gerettet. Wie er dort hin kam, wissen wir nicht, aber er trug seinen Namen da schon. Als er bei uns ankam, war er sehr schüchtern und kannte keine Leine. Inzwischen hat er diese kennengelernt und zeigt sich als glücklicher, lebensfroher Hund. In seinem großen Körper schlägt ein kleines Hasenherz, denn vor manchen Dingen hat der sanfte Riese einfach gehörigen Respekt. So zeigt er sich zum Beispiel unsicher, wenn er das Büro des Tierheims betreten soll. Aber mit ein wenig Übung lernt er sicher schnell, dass ihm nichts passiert. BIG LUCKY ist ein absolutes Seelchen. Er liebt alle Menschen und ist immer durchweg freundlich. Er ist sehr sanft, ruhig und liebevoll. Er benötigt eine Familie, die sehr gerne mit ihm knuddeln möchte. Bewegung steht bei BIG LUCKY nicht gerade an erster Stelle. Er genießt kleine, gemütliche, Runden in der Natur. Zu groß sollen sie aber nicht sein, denn er wird schnell müde. Mit anderen Hunden und auch Katzen kommt er sehr gut zurecht und könnte daher auch in ein Zuhause mit Artgenossen oder Stubentigern ziehen. BIG LUCKY ist ein Traumhund, der sicher schon bald seine neue Familie völlig um seine Pfoten gewickelt hat. BIG LUCKY ist kastriert, geimpft, gechipt, neg. auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Kontakt: Ilona Fischer, Tel.: 05633 9937313 , Handy: 0151 22632537 , Mail: iloaixopluc@googlemail.com Astrid Weber, Handy: 0152 33658177 , Mail: astridaixopluc@googlemail.com Eddie Gonzales, Handy: 0151 54881264, Mail: office@natural-dog-training.de Homepage: www.hunde-aus-manresa.cms4people.de -
Schleimigesblut im Urin bei Hündin
Hallo und guten Tag Es geht um meine Hündin ist jetzt 11 1/2 monate alt und unkastriert. Sie hatte ihre erste Läufigkeit vor 2 wochen. Sie ist ganz normal viel Spielen, Fressen auch normal (barfen), und das Trinkverhalten auch unverändert. Seit nun ca 1 woche hat sie beim Wasserlassen am Schluss 3-4 tropfen Blut im Urin. War dann gestern beim TA und es wurde eine Urinprobe gemacht und festgestellt das der ph-wert zu hoch ist 7-8, aber keine Kristalle. Habe dann Uricad Paste und Metacam bekommen. Und jetzt habe ich beim Gassi gehen gesehen das sie blutigen schleim im Urin hatte. Muss morgen nochmal eine Probe vorbei bringen für Laborauswertung. Jetzt die Frage muss ich mir ernsthaft Sorgen machen um mein Mädchen. Oder ist es normal das sich da was löst durch die Paste bzw durch das mehr pipi machen? Ich danke euch jetzt schon mal für eure Hilfein Gesundheit
-