Crispis 30. November 2012 Teilen 30. November 2012 aah seh gerade euer Flug geht schon im Dezember wuerd micg freuen, wenn du mal berichten kannst wie es gelaufen ist am flughafen, wie der hund es weggesteckt hat etc etc Link zu diesem Kommentar
minabalu 30. November 2012 Autor Teilen 30. November 2012 ja ich bin jetzt echt total erleichtert am 16. Dezember gehts los, werde auch auf jeden Fall von meiner Erfahrung berichten hoffe er übersteht alles gut. Was die Einreisebestimmungen angeht, ich hatte mich mit dem Veterinäramt in München in verbindung gesetzt um gleich alles genau zu wissen. Die waren übrigens super super nett und haben total geduldig alles erklärt. Dann hab ich ihnen kopien von impfausweis und microchip nummer und alles gemailt und die haben sofort alles überprüft. Also unseren chip können se lesen, der muss 16-stellig sein. Wenn du dir nicht sicher bist frag doch mal bei dem veterinäramt von deinem einreiseflughafen an.... Ansonsten nurnoch dieses gesundheitszertifikat, das wird vom tierarzt vorausgefüllt und dann zum amtstierarzt und bestätigen lassen das ist dann 10 tage gültig.... aber die nette dame vo vetamt muc hat gesagt wenn ich das zertifikat hab und alles, dann nochmal alles einscannen und per mail schicken, dann können se shcon mal alles überprüfen und dann kann man meistens alle probleme schon vorab aus der Welt schaffen. Bist du schon mal geflogen mit Hund? darf er an Bord oder als Gepäck? lg Link zu diesem Kommentar
Mikuline 30. November 2012 Teilen 30. November 2012 Ich fliege öfters mit meinem Hund Soweit ich weiss, ist das absolute Max. bei den airlines 8kg!! Hund + Tasche inklusive! Feste Boxen dürfen gar nicht verwendet werden, sondern diese weichen Taschen. Wenn dein Hund mit Box 12kg wiegt, kann ich mir nicht vorstellen, dass er in der Kabine mitfliegen darf?? Kenne keine airline, die das toleriert... Muss er im Frachtraum mitfliegen, musst du das unbedingt vorher anmelden, damit das vorgeheizt wird, sonst ist es viel zu kalt für den Hund. Mein Hund wiegt knapp unter 7kg mit Tasche und schon da hatten wir grosse Schwierigkeiten Die Bestimmungen der airline lagen bei 6kg. Aber es waren nur paar 100g mehr, da hat man dann "grosszügig" ein Auge zugedrückt. Übrigens gelten für die Taschen auch bestimmte Maße! Link zu diesem Kommentar
minabalu 30. November 2012 Autor Teilen 30. November 2012 OriginalbeitragIch fliege öfters mit meinem Hund Soweit ich weiss, ist das absolute Max. bei den airlines 8kg!! Hund + Tasche inklusive! Feste Boxen dürfen gar nicht verwendet werden, sondern diese weichen Taschen. Wenn dein Hund mit Box 12kg wiegt, kann ich mir nicht vorstellen, dass er in der Kabine mitfliegen darf?? Kenne keine airline, die das toleriert... Muss er im Frachtraum mitfliegen, musst du das unbedingt vorher anmelden, damit das vorgeheizt wird, sonst ist es viel zu kalt für den Hund. Mein Hund wiegt knapp unter 7kg mit Tasche und schon da hatten wir grosse Schwierigkeiten Die Bestimmungen der airline lagen bei 6kg. Aber es waren nur paar 100g mehr, da hat man dann "grosszügig" ein Auge zugedrückt. Übrigens gelten für die Taschen auch bestimmte Maße! ja ist jetzt mittlerweile schon geklärt, er sollte ja in den Frachtraum, nur auf meinen Papieren war etwas Fehlerhaftes gestanden... aber jetzt hab ich alles geklärt mit der fluggesellschaft, er kommt in den Frachtraum Link zu diesem Kommentar
Crispis 30. November 2012 Teilen 30. November 2012 meine Kleine kommt auch in den Frachtraum...sie ist noch jung u waechst bestimmt noch bis Januar, aber sie wird mit ihrer Box ca 13 kg wiegen. mmm also unser Chip isty nur 15stellig..?! Er ist von Avid und naja angeblich ein europaeischer.... Ja, erzaehl mal wie alles gelaufen ist, kenne naemlich bisher nur tiere die in der Kabine mitgeflogen sind Wie lange vorher muss der Hund "abgeben" werden? wie das gepaaeck schon lange vorher oder kann ich ihn kurz vor Abflug irgendwo "einreichen"? Wo holt man den Hund ab, wenn man am Flughafen ist? Zoll? Bin auch echt gespannt wie das wird u hoffe meine Kleine uebersteht das gut. Mach mir schon ein bisschen Sorgen Die Idee mit dem Veterinaeramt ist gar nicht schlecht. Das ist ja echt mega nett, dass die das alle vorab gecheckt haben. Also hast du eine Kopie der Impfungen, Chipnummer u dann ggfs des Zertifikats eingereicht? Hast du die telefonisch erreicht oder reagieren die auch auf Emailanfragen? Link zu diesem Kommentar
minabalu 30. November 2012 Autor Teilen 30. November 2012 Originalbeitragmeine Kleine kommt auch in den Frachtraum...sie ist noch jung u waechst bestimmt noch bis Januar, aber sie wird mit ihrer Box ca 13 kg wiegen. mmm also unser Chip isty nur 15stellig..?! Er ist von Avid und naja angeblich ein europaeischer.... Ja, erzaehl mal wie alles gelaufen ist, kenne naemlich bisher nur tiere die in der Kabine mitgeflogen sind Wie lange vorher muss der Hund "abgeben" werden? wie das gepaaeck schon lange vorher oder kann ich ihn kurz vor Abflug irgendwo "einreichen"? Wo holt man den Hund ab, wenn man am Flughafen ist? Zoll? Bin auch echt gespannt wie das wird u hoffe meine Kleine uebersteht das gut. Mach mir schon ein bisschen Sorgen Die Idee mit dem Veterinaeramt ist gar nicht schlecht. Das ist ja echt mega nett, dass die das alle vorab gecheckt haben. Also hast du eine Kopie der Impfungen, Chipnummer u dann ggfs des Zertifikats eingereicht? Hast du die telefonisch erreicht oder reagieren die auch auf Emailanfragen? mensch sorry unserer ist auch 15stellig... heute ist irgendwie nicht mein Tag ja der müsste passen denke ich. Wo wirst du denn einreisen? also an welchem deutschen Flughaufen? Ja hab erst angerufen und sie hat mir dann angeboten alles per mail zu schicken. Auf dieses Angebot hab ich natürlich gerne zurück gegriffen. Sie hat immer super schnell geantwortet und mir sogar das Formular gemailt (also dieses gesundheitszertifikat wo man vom Tierarzt bestätigen lassen muss) Wenn es dir zu teuer ist anzurufen kann ich gerne mal dort (an deinem einreiseflughafen) anrufen (hab ne deutschland flat) und nachfragen wer genau zuständig ist und mir ne mailadresse geben lassen das du das auch so machen kannst mit den papieren ich war nämlich so überaus dankbar für die hilfe vom vetamt Link zu diesem Kommentar
Crispis 30. November 2012 Teilen 30. November 2012 ooooh mensch, da haste mir gerade aber nen schrecken eingejagt mit den 16 Stellen....puuuh, stand schon kurz davor meinen Tierarzt hier anzurufen hehe Puuh, also 15stelligm Gott sei Dank Das waere natuerlich super nett, wenn du das machen koenntest. Weil ich hab hier noch nicht einmal ein festnetztelefon und mit Handy wirds arg teuer werden Also ich lande in Duesseldorf, also wird dort das Veterinaeramt fuer mich zustaendig sein. Das Problem ist, dass ich ja von Mexiko Stadt nach Paris u von dort nach Duesseldorf fliege....denke mal Paris macht dann den Hauptcheck u nicht Duesseldorf? Andererseits sind die Bestimmungen fuer Deutschland und Frankreich zwecks Einreise ja gleich, also wenn du Zeit hast da anzurufen, um mir eine Kontaktperson zu nennen waere natuerlich ein Traum! Wobei vllt sind die ja auch nur bei euh in Muenchen so nett, bin total ueberrascht, dass sie sich da so eine Muehe machen und antworten und alles checken und so. Echt genial! Vielleicht hab ich ja auch Glueck! Weil die groessre Angst ist natuerlich, dass irgendwas nicht stimmt u man den Hund nicht mitkriegt aus dem Flughafen Ach ja....falls du anrufen solltest....ich habe keinen Impfausweis, also kein Buch indem die Impfungen eingetragen sind sondern lediglich ein Blatt Papier, wo die Impfungen draufstehen und daneben dann der Impfsticker.....der Tierarzt meinte das wuerde reichen, offenbar sind Impfbuecher hier nicht so Gang und Gebe, aber falls ein Buch notwenig ist, muss ich das noch irgendwie beschaffen und umkleben Aber die Etikette habe ich alle auf dem papier kleben Innerhalb der EU braucht man ja eigentlich den EU heimtierausweis, den koennen wir aber nicht haben weil wir ja aus dem aussereuropaeischen Ausland kommen. Ist dann quais das Aequvivalent dazu das Gesundheitszertifikat vom Veterinaeramt von hier? Finds super, dass ch eine Gleichgesinnte gefunden habe, die auch vom amerikanischen Kontinent einreisr Was hast du fuer einen Hund wenn ich fragen darf? Link zu diesem Kommentar
Lotte1973 30. November 2012 Teilen 30. November 2012 Meine beiden Hunde sind jeweils 1x geflogen und das wird auch der letzte Flug gewesen sein. Ich halte nichts davon mit Hunden, die im Frachtraum hocken müssen, zu verreisen, aber das ist meine persönliche Meinung. *peace* Ich würde deinem Hund keine Beruhigungsmittel verabreichen, denn es ist während des Fluges keiner bei ihm, sollte er allergisch auf die Mittel reagieren, bekommt man nichts mit. Wenn dann evtl. was Pflanzliches!? Ich wünsche euch eine gute Reise und eine schöne, vor allem für den Hund stressfreie, Zeit in Deutschland Link zu diesem Kommentar
Lotte1973 30. November 2012 Teilen 30. November 2012 @Crisp, du kommst in Düsseldorf an? Dann kann ich gerne mal bei unserer Tierschutzorganisation nachfragen, wie es sich verhält, ich weiß, dass sie in Düsseldorf 100%-ig arbeiten. Unsere Orga hat bis vor kurzem die Hunde aus dem Ausland in Düsseldorf in den Empfang genommen! Link zu diesem Kommentar
Crispis 30. November 2012 Teilen 30. November 2012 also ich werde meiner Nala auch kein Mittel verabreichen. Eine Freundin von mir hatte ihrer Katze ein Beruhigungsmittel gegeben bei einer 10stuendigen Autofahrt und die Katze hat es gar nicht vertragen und ist total panisch und hysterisch geworden. Fuer die Flugreise hat sie ihr nichts mehr gegeben und sie war recht ruhig (sie flog in der Kabine mit) Ich werde Nala auch nichts geben...mein Flug ist ein Nachtflug und ich habe einfach die Hoffnung, dass sie dort dann doch zum Sclafen kommt wie bei uns Zuhause. Wenn du deinem Hundi was geben willst wuerde ch es vorher Zuhause auf jeden Fall testen, um zu schauen wie er reagiert! Ach ja, dein Hund scheint ja ungefaehr so gross/schwer zu sein wie meine Maus. welche Groesse hat deine Transportbox wenn ich fragen darf? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden