Karsjopeier 1. Dezember 2012 HAllöchen , Ich möchter gerne heute Hundekekse backen. Habe fleißig immer fr unseren Rüden gebacken. Nun sind wir aber zu zweit und unsere Hündin hat eine Futtermittelallergie und verträgt nur Pferd und Kartoffel. Jetzt würde ich gerne aus Pferdefleisch, KArtoffelmehl, Wasser und Pertersilie Kekese backen. Ich würde gerne auf das Ei verzichten, würde das funktionieren???? LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dylan 1. Dezember 2012 Hi, ich mach nie Ei an Hundekekse. Ich würde noch ein wenig Öl dazugeben. Wenn sie das verträgt. Wird schon klappen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karsjopeier 1. Dezember 2012 Ich dachte an Ei zum binden......fiel mir nix anderes ein. Danke für den Tipp, dann versuche ich mal mein Glück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
piper1981 1. Dezember 2012 Kartoffelmehl müsste wg der Stärke zum Binden eigtl reichen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karsjopeier 1. Dezember 2012 HAllöchen so nun habe ich die Kekse fertig. Leider hat das Öl und Katoffelmehl nicht gereicht zum binden bzw. es war vom Fleisch nciht genügend Flüssigkeit um es zur einer Masse zu bringen, habe einfach ein wenig Wasser hinzu gefügt und nur sind es auch leckere Frikadellen geworden. Wurden auch schon zum Teil vernascht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VanessaCollie 14. Dezember 2012 Kenne ich gar nicht Werde ich aber mal ausprobieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
josytiger 9. Juli 2013 Hi, Thread ist zwar schon älter aber Du kannst auch folgendes versuchen: 190 g Kartoffelmehl 190 g Pürierte Karotten oder Kürbis (Babyglas) vllt. etwas kokos oder Leberwurst für den Geruch Funktioniert wunderbar. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag