-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Erbrechen und viel pieseln, immer wieder einmal, immer Nachts
Hallo zusammen, Chrystal muss Nachts immer mal wieder raus, meist zwischen 00 Uhr und 05 Uhr. Sie bekam bisher um 06 Uhr und um 16 Uhr Futter, jeweils 250 g, Menüschalen von Tierho*** Aktuell bekommt sie um 06 Uhr und um 16 Uhr selbstgekochtes Futter, jeweils ca. 300 g. Im Sommer hat es begonnen, ca. alle 1-2 Wochen musste sie Nachts raus. In der vorletzten Woche hat es sich gehäuft und sie musste an 3 Nächten Nachts raus, die Woche davor waren es 2x, letzte Nacht musste sie 3x raus. Meistens pieselt sie dann mehrmals hintereinander, insgesamt ist sie sehr nervös, läuft viel herum, meist hinter den Büschen, als ob sie einen Platz für ein Geschäftchen suchen würde, hechelt, speichelt viel, ist ängstlich und ich habe den Eindruck, dass ihr schlecht ist und/oder sie Schmerzen hat (speichelt, wirkt verkrampft, möchte draußen im kalten / nassen Gras liegen). Manchmal kommt sie wieder rein und legt sich wieder hin, manchmal muss sie mehrmals in der Nacht raus, manchmal will sie nicht mehr ins Haus kommen. Dann habe ich mir einen Wecker gestellt und sie eine Stunde später wieder reingelassen. Ich lasse sie ungerne Nachts alleine im Garten. Unser Garten ist nicht völlig ausbruchssicher und ich muss sie an einer langen Leine festmachen. Sie hat auch keine Hütter oder ähnliches im Garten. Eigentlich soll sie im Haus schlafen. Das taugt mir auch nicht so, denn im Schlafzimmer bekomme ich dann gar nicht mit, was mit ihr los ist. Ich war mit ihr letzte Woche beim Tierarzt und es wurde eine Blutuntersuchung durchgeführt. Sie hat etwas erhöhte Harnstoffwerte, alle übrigen Werte sind unauffällig und gut für ihr Alter von fast 9 Jahren. Sie hat Tabletten zum Magenschutz bekommen, die scheinen nicht zu helfen. Inzwischen haben wir einmal ihr Futter umgestellt, weil ich das Futter im Verdacht hatte - aber daran scheint es nicht zu liegen. Jetzt bräuchte ich ein paar Ideen und Anregungen. Der Tierarzt würde als nächstes eine Magenspiegelung durchführen, dazu müsste sie narkotisiert werden, das möchte ich vermeiden, bei ihrer letzten OP gab es Herzprobleme. Sie scheint u.U. einen schwachen Herzmuskel zu haben. Fütterungszeiten umstellen? Ich dachte schon daran, sie um 08 Uhr und um 18 Uhr zu füttern. Letzte Nacht hat sie erbrochen. In dem Erbrochenen habe ich mehre größere (4 cm) Stücke Möhren gefunden. Die waren in Ihrem Abendessen um 16 Uhr. Warum sind die um 5 Uhr Früh (also 13 Stunden später) noch völlig unverdaut? Hat sie nun zu viel oder zu wenig Magensäure? Abends nochmal Gassigehen? Falls sie doch irgendetwas drücken sollte - eigentlich gehen wir in der Früh und am Nachmittag mit ihr und die letzten 9 Jahre war das auch ok für sie. Zum Bettgehen war sie immer schon nur kurz im Garten zum pieseln. Ich mache mir Sorgen um die Maus. Heute Nacht war sie recht elend. Ein paar Stunden später ist sie wieder topfit und frisst ganz normal und mit viel Appetit. Viele Grüße Chrystal -
Probleme mit trinken und "pieseln"
Hallo, unsere kleine Lady macht uns langsam richtig Sorgen, sie trinkt kaum und macht dementsprechend wenig Pippi. Inzwischen bin teilweise ich auf Feuchtfutter umgestiegen und mache förmlich ein Suppe daraus, weil sie ihren Trinknapf ignoriert. So schlabbert sie genügend Flüssigkeit, aber ist das normal ? Wenn wir Gassigehen, versucht sie überall an Pfützen zu trinken. Das laße ich jedoch nicht zu, weil aufgrund der vielen Schneemassen überall Salz gesreut ist und so pures Salzwasser alles überschwemmt. Auf den Wiesen und Feldern frißt sie liebend gerne Schnee. aber auch das laße ich nicht zu, weil sie danach Kötzerchen von sich gibt. Wie kann ich ihr klarmachen, daß ihr Trinknapf immer neben ihren Futternapf steht und sie dort trinken soll ?in Junghunde
-