-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Polizeihund immer "scharf"?
Ich habe heute nachmittag etwas erlebt, was mich ein bisschen zum nachdenken gebracht hat.
Ich war im Park, der Park ist ausgewiesen als Erholungsgebiet (leinenpflicht - ganzjährig) und mein Hund lief allerdings ohne Leine. Er rannt also irgendwann im Spielwahn vor und stand vor zwei Polizeihunden (konnte man vom Weg aus nicht sehen wegen großer Büsche) die sofort angefangen haben laut zu bellen, der eine Polizist konnte seinen Hund kaum halten, der andere hat erst nach dem 5ten mal "platz" reagiert. Und das obwohl mein Hund mindestens 5 Meter von denen noch wegstand. Ich habe normalerweise keine Angst vor Hunden, aber das gezerre und gebell dieser zwei hat mir schon ein mulmiges Gefühl im Bauch verbreitet.
Ich war erstmal ein wenig erstaunt, dass da überhaupt Polizeihunde im Park waren. Zum anderen hat es mich erstaunt, dass diese Polizeihunde direkt "losgegangen" sind. Klar es herrscht wie gesagt Leinenplicht (ne Strafe gab es aber zum Glück nicht :), aber selbst wenn hätte ich natürlich selber Schuld). Was mir aber dabei durch den Sinn kam war, ob so ein Hund überhaupt so ragieren darf? was wenn das kein kleiner Hund sondern ein Kind gewesen wäre dass da um die Ecke gerannt kommt?
Ich frage mich dass, weil es sich dabei nicht um einen Großeinsatz oder so gehandelt hat, da waren nur die zwei Polizisten und ihre zwei Hunde. Niemand sonst, kein polizeiauto. In einem als Erholungsgebiet ausgeschriebenen Park indem sich Kinder aufhalten und die Hunde wirkten so "heftig" auf mich. .
Ich habe absolut keine Ahnung von Polizeihunde Arbeit, also dachte ich kennt sich vielleicht hier jemand etwas besser damit aus und kann mir erklären wie so ein Polizeihund anschlagen muss und vorallem wann er anschlagen darf?
*edit die polizisten mochte ich nicht fragen, da ich erstens gegen die regeln verstoßen hatte (unangeleinter hund) und sie mich damit nochmal haben gehen lassen und zweitens mochte ich nicht länger bei den hunden stehen als nötig
in Plauderecke
-
Wie scharf sind die Sinne von Hunden?
Bei unserem 11-jährigen Jagdhund beobachte ich immer wieder, dass er Dinge wahrnimmt, die ich in dem Moment weder hören, noch sehen noch riechen kann. Zwei Beispiele: Unser Kleiner mag keine Briefträger und tut dies mit einem speziellen Bellen kund, ich weiß dann ganz genau, das kann nur der Postbote sein. Das Verwunderliche ist nur, er bellt halt bereits etliche Sekunden, bevor der Brieftäger für mich überhaupt sichtbar ist, wenn ich am Fenster stehe und die Straße übersehen kann. Dass er ihn riecht halte ich für ausgeschlossen, weil wir die Fenster geschlossen haben, "hören" (der kommt mit dem Fahrrad) kann ich mir aus dem gleichen Grund auch nicht vorstellen und sehen geht auch nicht, weil er auch bellt, wenn er gar nicht aus dem Fenster schaut. Das gleiche ist es mit unseren ebenfalls geschlossenen Fenstern zum Wald hin, er fängt an, mit seiner Jagdstimme zu bellen, bevor ich ein Wildtier oder einen Reiter in der Entfernung überhaupt erkennen kann. Mir ist schon klar, dass ein Hund viel feinere Sinne (Hören und Riechen) hat als ein Mensch, aber für mich ist es einfach unvorstellbar, wie das durch geschlossene Fenster und massive Wände sein kann. -
Selbstgekochtes Fleisch riecht scharf
Hallo, Cara bekommt ja bedingt durch ihre IBD nur selbstgekochtes Kaninchenfleisch mit Kartoffeln. Jetzt hat sie heute nach langer Zeit mal wieder Durchfall. Das Fleisch bekomme ich tiefgefroren von einem Internetshop. Es handelt sich um reines Fleisch ohne Innereien und Knochen. Jetzt ist mir gestern schon aufgefallen, dass das Fleisch komisch scharf riecht. Könnte es nicht mehr in Ordnung sein? In der Vergangenheit hat es schon ab und an mal so scharf gerochen. Hab mir aber nichts dabei gedacht. Vielleicht hat jemand von Euch einen Rat, ansonsten rufe ich direkt morgen im Shop an.in Hundefutter
-
(Airedale) Terrier ist nicht linkisch oder "scharf"- Austausch gefragt?
Hallo an alle, beim durchstöbern dieser Seiten ist mir aufgefallen, dass Terrier (auch meine geliebten Airedales) oftmals als linkisch, bissich oder "scharf" beschrieben wurden. Dem kann ich nicht zustimmen. Kein Hund ist das von der Rasse her (egal welches Temprament) das Problem liegt immer am oberen Ende der Leine. Meine beiden Goldstücke sind durch den Hundesport sehr gut erzogen, trotzdem individuell und spontan und ich würde für jeden einzelnen die Hand ins Feuer legen, dass er auch in ungewöhnlichen Situationen nicht zuschnappt. Was sagt ihr dazu? Gibt es noch andere AT Fans?in Terrier
-
Hund wird im Schrebergarten scharf gemacht
Hallo Wir haben die Wohung im dritten Stock und auch den Balkon und dahinter sind Schrebergärten. Wiederholt sah ich einen Mann im Garten, der den Hund mit den Ärmel trainiert hat und die Kinder gewarnt hat... sie sollen den Hund nicht zu nahe kommen, er wäre gefährlich. Auch sah ich diesen Mann mit Hund im Park ( 500 Meter entfernt ) und dieser Hund hat alle anderen Hunde in geduckter Haltung fixiert und Herrchen zu den fixierten Hunden gezogen und sich nicht abrufen lassen. Was würdet Ihr machen? Grüße Andi PS: Will meine Nase nicht in fremde Sachen stecken, aber das Verhalten macht mir Angst... da sich sehr viele kleine Kinder in der Gartenkolonie bewegen.in Kummerkasten
-