-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Warum bellt der Hund bei meiner Partnerin?
Hallo, wir haben einen Mischling aus dem Tierheim. Sie ist nun seit ca. 10 Monaten bei uns und macht uns viel Freude. Sie ist etwa 1,5 Jahre alt (nicht ganz). Ich lebe mit meiner Partnerin zusammen und ich bin Tagsüber da, meine Freundin kommt Abends nach Hause. In der Regel geht sie dann morgens mit dem Hund, ich dann Mittags und sie noch mal Abends und noch mal kurz vor dem Schlafengehen. Dabei ist es sehr auffällig, dass der Hund alles anbellt, was ihr in den Weg kommt. Ein Blätterhaufen, ein Baumstumpf, entfernte Spaziergeher, ein Auto. Alles muß angebellt werden. Wenn ich mit ihr gehe bellt sie kaum (höchstens mal, wenn die "bösen Hunde aus der Nachbarschaft" zu wittern sind (gibt so ein paar, mit denen sie ständig in Kläfforgien überspringt und nicht mehr zu beruhigen ist). Wir haben auch mal die "Gassiregeln" geändert, also dass ich mal Abends gehe (wenn es dunkel ist). Sie "Grummelt" dann zwar, kläfft vielleicht auch ein oder zweimal, aber ich gebe ihr dann die Ansage, dass sie still sein soll und in der Regel klappt das dann auch. Aber eigentlich macht das meine Freundin auch. In der Regel ist auch meine Freundin die jenige, die sich mal intensiver mit dem Hund beschäftigt und ihr Benimm-Tricks beibringt oder Spielchen macht. Also eher die Strengere von uns beiden. Ich VERMUTE mal, dass der Hund denkt, sie müsse meine Freundin beschützen. Und mich eben nicht. Was ich z.B. auch durch aufrechten und sicheren Gang und "Umgebung im Auge behalten" aufrecht erhalten will. Meine Freundin meint, das tut sie aber auch alles. Alles was bei mir hilft, hilft bei ihr eben nicht. Kann jemand vielleicht Tips geben? Danke -
Plötzlich lautes aufschreien ohne (für mich) ersichtlichen grund
Hallo Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, bin total verzweifelt:( Meine 7 jährige hundedame hat diese nacht während sie friedlich geschlummert hat, ganz plötzlich fürchterlich laut angefangen zu schreien, es ging durch mark und bein!!:( sie hat nicht geträumt, ihr hat etwas schmerzen bereitet, aber ich weiß nicht was! Da vor einigen monaten schonmal so ein "schreianfall" war, bin ich vor lauter sorge in die klinik, sämtliche gelenke wurden durchgecheckt, der rücken genau abgetastet, NICHTS!! Es ist auch kein eingeklemmter nerv oder spondylose oder cauda equida, das würde man dem hund anmerken, alleine an einem veränderten gangbild (weiß ich aus erfahrung) epilepsie ist es auch nicht, sie krampft nicht und ist auch völlig klar nach der schrei attacke, ich habe jetzt den verdacht dass sie eine entzündung der analdrüsen oder vagina hat. Beim genauen hinsehen fiel mir auf das die afterregion geschwollen ist und eben auch die schamgegend. Es ist ganz weich und fühlt sich an wie pudding.. wenn shila läuft sieht es auch so aus, sorry aber ich versuche es so anschaulich wie möglich zu beschreiben, als würde ein kleines "säckchen" zwischen ihren beinen hängen. Sie hat auch heute sehr lange gebraucht um sich zu lösen.. nun meine frage: könnte das eine analdrüsenentzündung, ja schon ein abzess sein? Dieses plötzliche schreien, kann das azf eine solche entzündung hindeuten? Shila ist übrigens kastriert! Heute nach meiner schicht werde ich natürlich in die klinik fahren, nur ich suche schonmal nach möglichen ursachen bzw erfahrungsaustausch! Vielen dank im voraus! -
Hund bellt oder knurrt vor Angst Fremde an
Meine Huendin ist sozusagen ein Strassenhund aus Rumaenien. Wir haben sie Ende Mai im Alter von 5 Monaten vom tierschutz bekommen. Sie zieht oft den Schwanz ein wenn Fremde vorbei kommen. Meist Menschen aber auch bei manchen Hunden. Allerdings will sie mit den meisten Hunden spielen und ist in ihrer freude sehr stuermich. Ich weiss nie genau vor wem sie Angst hat. Ohne Vorwahrnung macht sie ruckartig einen Satz nach vorne an den vorbei laufenden Menschen zu und bellt ihn an. Manchmal denk ich, oje grosser Mann in schwarz und bin drauf gefasst schnell zu reagieren und dann achtet sie nichtmal auf ihn und schnuefelt einfach weiter. Ein anderes mal klaefft sie sogar im vorbei laufen ein kind oder Jugendliche an. ICH WEISS VORHER NIE BEi wem sie so reagiert. Es sind die unterschiedlichsten Menschen. Ich ruckle dann etwas am Halsband bzw ziehe leicht ruckartig und sage laut und streng NEIN und AUS. Ich weiß nicht wie ich ihre Unsicherheit weg bekommen kann. Wenn Personen auf sie zugehen geht sie mit eingekniffenem Schwanz rückwärts. Bei Besuchern in der Wohnung knurrt sie meist leise bis die Leute oft genug da waren. Ach und in der Hundeschule waren wir anfangs auch. Da war sie sehr unsicher und es waren ihr zuliebe Hunde. Da wollten meist mehrere auf einmal mit ihr spielen und sie hat sich mit eingekniffenem Schwanz versteckt und geknurrt oder auch geknappt, wenn die keine Ruhe gegeben haben. Weiß jemand wie ich ihr die Angst nehmen kann? Bin für jeden Rat dankbar.in Junghunde
-
Manchmal bellt & knurrt Louis fremde Leute an
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe mir Hilfestellungen zu folgendem Problem zu bekommen. Kurz vorweg: Louis ist ein ehemaliger Straßenhund, der seit gut 1 1/2 Monaten bei uns ist. Wir haben ihn direkt aus unserem Urlaub mitgebracht.
Im Grunde genommen ist Louis ein freundlicher Hund doch in manchen Situation kommt es dazu, dass er fremde Leute anbellt und knurrt. Bisher haben wir folgende Gemeinsamkeiten der Situationen festgestellt: wir als Besitzer sind gerade in der Hocke oder sitzen auf dem Boden und sind somit stationär und für ihn vielleicht schutzbedürftig. Dann läuft eine Fremde Person an uns vorbei z.B. im Park, im Treppenhaus oder spricht uns auch an z.B. vor kurzem geschehen im Zug mit der Schaffnerin. Dann fängt er an zu bellen und zu knurren.
Bisher haben wir ihn deutlich mit seinem Abbruchsignal "NEIN" korrigiert oder auch mit Körperlichkeit (Anrempeln, wegdrücken, an die Schnauze greifen) agiert. Dies hat jedoch keinen nachhaltigen Erfolg. Natürlich sind diese Situationen sozial nicht tragbar, da wir auch Angst vor Konsequenzen haben z.B. wenn sich Nachbarn durch ihn bedroht fühlen im Treppenhaus.
Was könnten wir noch tun? Einfach aufstehen in der Situation?
Vielen Dank schonmal fürs Lesen!
LG
Jeyjo & Louis -
Junghund bellt und knurrt
Hallo, Loki 6 Monate hat ja doch schon einiges durchgemacht. Op, schlechte Aufzucht usw. Er ist immer sofort sehr gestresst, deswegen fahren wir die Aktivitäten sehr runter. Leider zeigt er wirklich unschönes Verhalten. Ich nenne mal ein paar Beispiele: Meine Hündin liegt auf dem Sofa und schläft. Er kommt an trampelt auf ihr rum und lässt sich auf sie fallen. Sie ist dann genervt, zeigt es ihm aber nicht. Also kein Knurren, kein Maßregeln meist geht sie einfach. Will ich sie schützen und verbiete es, brummt ( Knurren ist es nicht wirklich) und bellt er mich aus. Da weiß ich dann meist nicht wie ich reagieren soll. Noch mehr schimpfen oder ein Nein bringen ihn noch mehr auf und er bellt sich ein. Was ab und zu hilft ist ignorieren und gehen. Er legt sich dann meist grummelnd hin. Im allgemeinen versucht er die Hündin ständig zu Maßregeln. Sie darf eigentlich nichts. Nicht in den Garten außer sie spielt mit ihm, aber so wenn er daliegt springt er auf macht sich groß und treibt sie in die Wohnung. Das unterbinde ich nun schon, er bleibt an der Leine. Wie gesagt er zeigt noch mehr unschönes Verhalten. Bei Langeweile wird gewinselt, er trampelt über alles und jeden drüber. Er hat panische Angst vor anderen Hunden. Das liegt aber zum großen Teil an seiner schlechten Hüfte, er verbindet andere Hunde mit schmerzen. Er schreit immer noch sehr viel und hinkt trotz Medikamente und wenig starker Belastung. Auch ich werde kontrolliert, er schaut immer wo ich hingehe. Meist bleibt er liegen, schaut mir aber nach. Alleine bleiben klappt kaum. Höchstens 15 min dann fängt er an Sachen zu zerlegen. Das ist aber mein kleinstes Problem. Mir tut er wahnsinnig leid. Ich frage mich immer, ob es Sinn macht mit ihm. Ich komme sehr an meine Grenzen mit ihm, wir gehen nun zur 4 Hundeschule, keiner ist in der Lage uns gerade weiter zu helfen. Die 3 vorherigen waren zu voll und gingen wenig auf seinen speziellen Fall ein. Von wegen lassen sie ihn einfach mit den anderen Hunden spielen. Ja spielen schon, aber kein wildes getobe und Gerenne er Lahmt und winselt dann. Wir wollen ihm wirklich ein schönes Leben ermöglichen, aber gerade weiß ich nicht Weiter. Zum Abschluss noch: wären des Schreibens hat sich meine Hündin zu meinem Sohn (15Jahre) gelegt. Loki kam und wollte sie vertreiben von ihm. Er hat gesagt Loki ab. Da wurde mein Sohn ebenfalls angeknurrt. Danke fürs auskotzen und evtl. Tips nehme ich gerne.in Junghunde
-