-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Alaska - ca. 2013 geboren - Herdenschutzhund-Mix
Alaska wurde Anfang des Jahres 2015 in einem Dorf ausgesetzt. Dort brachte sie ihren Welpen in einem Betonrohr in Sicherheit, das an einem Kreisverkehr am Straßenrand lag (Bauarbeiten). Anwohner fütterten Alaska und benachrichtigten nach ca. 10 Tagen San Animal. Da Alaska ein Hinterbein beim Laufen anhob, wurde sie sofort zur Tierklinik gebracht. Hier stellte man fest, dass sie eine alte Wunde im Krallenbereich hatte. Diese musste medikamentös behandelt werden und somit durfte sich Alaska nicht mehr um ihren Welpen kümmern. Der Welpe wurde von den Anwohnern übernommen. Alaska aber sucht noch ein Zuhause und ist momentan in einer Hundepension untergebracht. Alaska ist wahrscheinlich ein Herdenschutzhund-Mix, ca. 72cm hoch und etwa 40 Kg schwer. Sie ist eine ganz verschmuste und freundliche Hündin. Auf Menschen geht sie freundlich zu und lässt sich gerne streicheln und bekuscheln. Mit Hunden scheint es auch keine Probleme zu geben. Wir hatten sie einen Tag bei uns und sie verstand sich mit Emma und auch mit allen Nachbarshunden. In der Pension geht sie in den Freilauf mit einer Mali-Mix-Hündin. Sie braucht aber noch ein Stückchen Erziehung, beispielsweise in Sachen Leinenführigkeit. Als wir mit ihr spazieren gingen, wollte sie auch Autos hinterher rennen, also auch hier muss ihr noch beigebracht werden, dass dies ein Tabu ist. Im Haus verhielt sie sich ruhig und als wir ihr ihre Decke zeigten, nahm sie diesen Platz auch sofort an. Unseren Kater hat sie gar nicht beachtet. Der lief mit im Haus herum und an Alaska vorbei. Auch in der Hundepension laufen Katzen frei herum und Alaska interessiert sich nicht für sie. Alaska ist geschätzte 2 Jahre, vielleicht auch etwas jünger. Sie ist nun kastriert, geimpft, gechipt und könnte somit umziehen. Wer Interesse hat, kann sich bei mir per PN melden oder traudl@sananimal.org kontaktieren. -
Muffin hasst Sonne
Hallo, Mein Muffin hasst die Sonne immer mehr. Er möchte am liebsten überhaupt nicht mehr laufen, wenn die Sonne scheint. Beim Spaziergang sucht er gezielt den Schatten, sogar von Autos! Also wenn auf dem Gehsteig die Sonne scheint, möchte er auf der Straße gehen neben den parkenden Autos! Natürlich weiß ich, dass zu heißes Pflaster nicht gut ist, da achte ich sehr drauf! Weiß jemand was das für einen Grund haben kann! -
Ideen gesucht - Balkon Blumen für viel Sonne
Hallo, die letzten Jahre hatten wir immer Kräuter auf dem Balkon und ein paar Blumen (nur in Kästen!! - kein Platz für Kübel). Leider ist uns das meiste immer verbrannt Kräuter kenne ich mich zur genüge aus - aber von Blümchen habe ich ehrlich gesagt wenig Ahnung. Letztes Jahr hatte ich so eine essbare Mischung (essbare Blüten) u.a. mit - sah ganz nett aus aber "essbar" wurde zu wörtlich genommen, die Blattläuse haben sie geliebt und entsprechend hübsch sah das ganze aus...... Jetzt suche ich Tipps für hübsche Blumen, die ganz viel Sonne abkönnen, nicht zu hoch wachsen, gerne auch überhängend wachsen..... Freue mich über Ideen PS Sorry aber bitte Geranien nicht erwähnen, die mag ich leider so gar nicht.............in Plauderecke
-
Hund im Auto in der prallen Sonne ich werde es nie verstehen
Hallo ihr Lieben Nachdem wir grad Eisessen waren noch mit ner Freundin. Fragte Sie mich ob wir noch schnell einkaufen gehen könnten. Ich hab dann gesagt ja aber nur in re*** weil der ne Tiefgarage hat wo es kühl ist. Ich hab ne Klimanlage im Auto also das Auto selbst war kühl. Und ich lass dann immer noch Fenster offen hab da so nen Gitter extra für meinen Bus. Und so nen Teil für die Heckklappe was man klemmen kann das da dann Durchzug herrscht. Nicht das jemand denkt das ich Sammy im Auto einfach so sitzen lasse. Nun zum eigentlichen Thema. Meine Freundin und ich kommen raus vom einkaufen. Dann sitzt ein kleiner Hund im Auto in der prallen Sonne nur mit einem minimalen Spalt offen. Der hat rasend getan. Ist ja auch heiß bei uns hat es heute über 20 grad. Ich bin dann rein und hab das Kennzeichen ausrufen lassen. Dann kam der Besitzer der hat sich aufgeregt. Und uns beschimpft das will ich hier nicht wiederholen. Es sei seine Sache was er mit seinem Hund macht. Und was wir uns da einmischen. Ich hab dann versucht freundlich zu bleiben und zu erklären warum ich das gemacht hab. Ich fand dieses Verhalten von dem Besitzer total fahrlässig und vorallem unverschämt. Ich hab es wirklich nur gut gemeint. Ich finde es wirklich krass das es jedes Jahr wieder passiert, das Hunde im Auto in der Sonne sitzen. Ich hab mich wirklich hinterher aufgeregt. Ich wollte das nur mal kurz loswerden.in Kummerkasten
-