Diaz 20. Januar 2013 Hat einer ein gutes? Wenn ja, bitte mit Boden Möchte gerne gleich einen backen aber werde nicht fündig im Internet, einfach zuviel Auswahl und die meisten ohne Boden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaugummikopf 20. Januar 2013 Ich hätte ein leckers Quarkkuchenrezept - gibts da nen unterschied? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diaz 20. Januar 2013 Glaube nicht Kannst es mir gerne sagen wenn du möchtest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ninchen0_15 20. Januar 2013 Ich habe letzte Woche den ersten Käsekuchen meines Lebens gebacken, diesen hier http://www.chefkoch.de/rezepte/666591168606213/American-Cheesecake.html und der war echt lecker und nicht schwer zu machen. Der Boden ist aus Kekskrümeln. American Cheesecakes sind aber etwas anders als die deutschen und vielleicht hast Du jetzt nicht die richtigen Zutaten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diaz 20. Januar 2013 Also es soll auf jeden Fall Quark rein weil wir auch so viel noch hier haben und der verbraucht werden muss... Schmand und anderes habe ich auch nicht hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ninchen0_15 20. Januar 2013 Den hier http://www.chefkoch.de/rezepte/542991151734483/Kaesekuchen.html hatte ich mir auch abgespeichert, der hört sich auch nicht schlecht an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shteffibaer 20. Januar 2013 Passt vielleicht nicht ganz zu deiner Frage, aber dieser hier ist ganz wunderbar - der Beste, den ich je gebacken haben. Die Himbeeren könnte man auch weglassen, nehme ich an. http://www.chefkoch.de/rezepte/1302871235378109/Himbeerkuchen-mit-weisser-Schokolade.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaugummikopf 20. Januar 2013 Also: Für den Boden braucht man -150g Mehl -75g Zucker -75g Margarine -2 Eier -2 Esslöffel Milch -1 Teelöffel Backpulver -1 Päckche Vanillezucker Für den Teig: -500g Quark -150g Zucker -1/2 Liter Milch -1 Päckchen Vanillepudding -3 Eigelb -1 Eiweiß -1 kleine Tasse Öl -etwas Zitrone -1 Päckchen Vanillezucker Die Zutaten werden einfach verrührt. Das ganze wird etwa 1 Stunde bei 180Grad gebacken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaugummikopf 20. Januar 2013 Was ich noch vergessen hab, ist das du mit dem restlichen Eiweiß Eischnee machen kannst. Der kommt dann in den letzten 10min Backzeit drauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag