Wolfsblutjule 23. Januar 2013 Ich backe ganz gerne mit unseren älteren Bewohnern wochenends einen Kuchen bei der Arbeit. Damit ich nicht immer die gleichen Kuchen backen muss, sammel ich auf diese Art und Weise leckere Kuchenrezepte. Egal ob Blechkuchen oder in der runden Form. Die Rezepte sollten natürlich nicht zu kompliziert sein, da die Bewohner mithelfen sollen. Hauptsache lecker! Vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AngelOfMystic 23. Januar 2013 Magst auch nen normalen Marmorkuchen? Is wirklich ganz arg lecker 250 gr. Zucker 250 gr. Butter 4 Eier 1 Pk. Vanillezucker Die Zutaten schaumig rühren 500 gr. Mehl 1 Pk. Backpulver ca. 250ml Milch Unter die Masse rühren Teig teilen, in eine Hälfte kommt noch Kakao Beide Hälften auf einem Blech verteilen und bei 175°C ungefähr 30 Minuten backen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Divinity 23. Januar 2013 Ich habe letztens den Kuchen gebacken: Unmöglicher Apfelkuchen Ging schnell, schmeckt lecker! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wolfsblutjule 23. Januar 2013 Ich sammel erstmal alle Rezepte, egal welche! Aussortieren werde ich gedanklich dann wenn es soweit ist! Den nächsten Kuchen will ich jetzt am Samstag backen. Edit: Klingt auch lecker, Isa, aber warum heißt er "unmöglich"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Divinity 23. Januar 2013 Ich habe keine Ahnung *g* Mein Freund steht nicht so auf einfache Rührkuchen, ich hatte Äpfel übrig und habe das Rezept dann gefunden. Werd den bestimmt noch öfter backen. Edit: Ich habe den übrigens eher in so einer Form gebacken die man auch für Brownies und so nimmt. Eckig, nicht so groß und ein hoher Rand. So war der Kuchen hoch und nicht so ganz flach wie auf dem einen Bild. Für einen Blechkuchen finde ich den Teig zu weich und den Belag zu wenig *g* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
karotte 23. Januar 2013 Den macht mein Freund immer, wenn er mal Kuchen bäkt http://www.chefkoch.de/rezepte/836921188480398/Blitzkuchen.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
trullentier 23. Januar 2013 Entschuldigt die Rechtschreibung, das ist so in meiner Rezeptesammlung und ich hab keinen Bock jetzt noch zu editieren buttermilchkuchen 500 ml buttermilch 4 tassen mehl (kleine) 3 tassen zucker 4 eier 1 tûte backpulver das alles mischen und 3 min mim mixer "bearbeiten" alles auf ein backblech und für 20 min bei 180° innen ofen 1/2 tasse Kokos und 1/2 tasse zucker verrühren und über den kuchen geben. dann noch ca 200 ml sahne über den kuchen!! - fertig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wolfsblutjule 24. Januar 2013 Vielen Dank euch schon mal! Ich sammele auch noch weiter leckere Rezepte!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 24. Januar 2013 Sprudelkuchen/Tassenkuchen - den Grundteig kann man dann gut verändern - mal mit Apfelstücken, als Marmorkuchen, Zitronenkuchen -- auf Blech, im Napf, im Kasten -- http://www.chefkoch.de/rs/s0/'tassenkuchen+sprudelkuchen/Rezepte.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wolfsblutjule 24. Januar 2013 Das ist schon mal ne gute Idee, Chrissie. Obst müssten wir noch haben bei der Arbeit oder mit leckeren Äpfeln. Äpfel können Bewohner schälen und schnippeln! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag