Zum Inhalt springen
Registrieren

Flecht-Hilfs- und Plauderthema


syba

Empfohlene Beiträge

ich hab nur grauslich schlechte fotos am handy (meistens war es sehr spät bei schlechtem licht, als ich fertig war mit basteln) und da auch nur wenige von meinen ersten bastelarbeiten ... muss gscheite fotos machen

post-29918-1406421675,87_thumb.jpg

post-29918-1406421675,9_thumb.jpg

post-29918-1406421675,94_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube, ich hab kapiert, was ihr meintet. :)

Ich habe keine 2 Ringe als Stopp benutzt, sondern das is teiner mit Steg. Daher sieht das wohl so aus.

Ich hab ja ne andere technik gesehen, wo durchgeflochten wird bis zum Haltering und man ab dem Stoppring mit Wide Cobra drüberflechtet.

Vielleicht mache ich meine nochmal auf.

Da fällt mir ne Frage ein, gibts ne gute Technik die Schnüre zu verlängern.

Hab bisher angeschmolzen- sieht mäßig aus.

Hier ist übrigens das Bild, wo ich diese Technik probieren wollte. Bekomme das aber nicht richtg fest gezogen. Gnarf....

119f26-1384465903.jpg

Lg

Tanja

Link zu diesem Kommentar

Ja ist sie- nur zu locker......

Trotz gezerre bekomme ich das nicht richtig eng. Man muss immer 2 schon geflochtene "Stränge" wieder lösen und festziehen- aber das klappt nicht wirklich...

:(

Link zu diesem Kommentar

Wow, schön, entli, deine Sachen sehen super aus :) . Das gelb-blaue Halsband finde ich besonders toll. Mit welchem Knoten ist das gemacht?

Link zu diesem Kommentar

:) Sehr schöne Sachen!!!!!

Ja, so habe ich e ja auch gemacht- nur eben einen Stegring benutzt.

Nächste Woche mache ich meine nochmal auf und kucke mal, wie es mit neuer Idee funzt.

Lg

Tanja

Link zu diesem Kommentar
Originalbeitrag

Wow, schön, entli, deine Sachen sehen super aus :) . Das gelb-blaue Halsband finde ich besonders toll. Mit welchem Knoten ist das gemacht?

danke!

tja, gute frage wie der heisst - keine ahnung...

Link zu diesem Kommentar

Das blaugelbe ist "Shark Jaw" :)

@Framework: Ja, das wird rund. Ist aber irgendwie nicht so ideal als Halsband-Flechtung finde ich. Und ziemlich langwierig :zunge:

@Elmhexe: ich verlängere nur sehr ungern. Wenn, dann arbeite ich das neue Band mit dem anderen Band gemeinsam ein in die Flechtung, so dass es zugstabil ist. Die Enden verschmelze ich dann in der Flechtung so, dass es möglichst nicht zu sehen ist.

Einfach nur zusammen schmelzen ist mir einfach zu unsicher - mit ordentlich Zug geht das manchmal wieder auf.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...