Zum Inhalt springen
Registrieren

Deutsche sagen Dänemark-Urlaub ab


asti

Empfohlene Beiträge

Dog.... wenn Fairdog doch Informationen über Hundetötungen in Umlauf bringt, aber in den Zahlen schwanken und auch auf Nachfragen nicht wirklich reagieren... nun, das sagt zumindest mir, dass die nicht wirklich selber Ahnung haben. Weshalb sie das dann so schön öffentlich breit treten.... nun, so ein "Verein" kostet nunmal auch Geld und da sind Spender sicher willkommen. Und wie kommt man an Spender?.... durch Öffentlichkeitsarbeit.

Ich bin ziemlich kritisch bei solchen "Vereinen" und ich glaube nicht alles was man mir so vorsetzt.... andere glauben eben alles, auch ohne Nachfragen. Dafür wird für Ungereimtheiten einfach Entschuldigungen gesucht.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 413
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    76

  • McChappi

    37

  • pixelstall

    29

  • asti

    22

Top-Benutzer in diesem Thema

Öffentlichkeitsarbeit kann man doch auch anders gestalten, machen andere Vereine doch auch, und meistens mit Erfolg. Wenn ich an unseren örtlichen Tierschutzverein mit angeschlossenem Tierheim denke (dieses Tierheim ist nicht gerade klein), die sind auf Spenden angewiesen, sonst könnten sie ihre laufenden Kosten gar nicht decken.

Die denken sich auch nicht solche Horrormeldungen aus, und trotzdem läuft der Laden. Um öffentliche Aufmerksamkeit zu bekommen, gibt es wahrlich genug Mittel und Wege.

Link zu diesem Kommentar

Stimmt, klappt auch anders. Aber da es in DK nun mal das Gesetz gibt, ist dies doch ein guter Aufhänger.

Ich sage ja nicht, dass es nicht zu Hundetötungen kommt oder gekommen ist, aber ich bin kritisch gegenüber der Berichterstattung. Und verdammt misstrauisch werde ich, wenn zwar Berichte erstattet werden, aber auf Nachfragen das grosse Schweigen herrscht. Wenn.... ich sage ausdrücklich wenn.... Fairdog Informationen über diese Dinge hat, wieso winden sie sich denn dann so, wenn Nachfragen kommen?

Link zu diesem Kommentar
Bergers

In Deutschland kam es auch zu Tötungen von Hunden. Nur mal so angemerkt, waren das auch nicht wenig.

Wir waren letztes Jahr mit einigen Hunden in Dänemark im Urlaub und wir haben zu keiner Zeit schlechte Erfahrungen gemacht.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

"Die" sind nicht die einzigen....

Das (Zitat) "Ein wenig tröstet sie die Tatsache, dass das Badeverbot an allen europäischen Stränden mit blauer Flagge gilt. Dänemark hat sogar die Sonderregelung durchsetzen können, wonach Hunde trotz des blauen Gütesiegels zumindest an den Strand dürfen, wenn auch angeleint." hast Du wohl überlesen......

Link zu diesem Kommentar
Darbain78

Dafür gibt es ja Hundestrände in vielen Ländern/Regionen und gut ist. Also so "neu" ist das nicht meiner Meinung nach. 2012 an der Nordsee wurde uns vorher gesagt, hier bitte keine Hunde rein und ab da drüben können sie Gas geben. Und das alles ohne blaue Flagge :D.

Link zu diesem Kommentar

Nein, habe ich nicht. Aber was soll man im Sommer, womöglich in der größten Hitze, mit einem angeleinten Hund am Strand, wenn er nicht ins Wasser darf? Das ist ungefähr so attraktiv für ein Urlaubsland wie Kakerlaken für ein Hotelzimmer.

Link zu diesem Kommentar
Darbain78

Vorher anfragen beim angedachten Hotel ob es Beschränkungen gibt für Hunde und dann selbst entscheiden ob ok oder nicht? :-)

Link zu diesem Kommentar

Hallo war lange nicht mehr hier und ich sehe habe vieles verpasst was ist da mit Dänemark?klärt mich bitte mal auf.[sMILIE] :??? [/sMILIE]

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...