-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Nach 2 Jahren nach komplett Kastration anzeichen für Läufigkeit
Hallo, ich möchte hier kurz eine Geschichte erzählen, vielleichthat das jemand hier auch an seiner Hündin erlebt, den ich bin mittlerweile total verzweifelt. Es geht hier um Honey, Honey ist 3 1/2 Jahren jung sie ist ein kleiner Mischling Pincher, Jack Russel und Terrier also knapp gesagt die kleine hat Feuer im Hintern. Nun mitte April fing das alles an, sie wollte nicht mehr fressen oder mehr als ein paar schritte laufen. Alswir beim Tierarzt waren ,waren ihre Lymphknoten so geschwollenund Fieber hatte sie auch. Also gabs ne Spritze, Antibiotika. Fieber wurde besser aber mein Hund war einfach anders. Plötzlich fing Erbrechen und Durchfall an der Durchfall war echt schlimmund der Fieber der war auch wieder da. Als ich bemerkte das der Stuhl ganz wässrig ,teerartig und blutig war schnappte ich sie und ging hier zum Tierarzt da ich keine Zeit verlieren wollte, ich hatte ja Panik. Bei diesem Tierarzt meinten sie dann sie hätte ne Magen Darm Infekt und wurde dementsprechend behandelt. Nun ihr gings immer noch nicht besser es war ne Achterbahn fahrt, es gab Tage da dachte ich jetzt hat sies geschafft, aber dann kam wieder ein Rückschlag.. Ich schnappte eie und wir gingen zum Tierarzt mittlerweile war ihre Mumu sooo geschwollen. Es wurde ein Scheiden Anstrich gemacht und Blut genommen. Nun am Abstrich eigte sich Schollen, das gibt es NUR bei NICHT kastrierte Hündinnen. Da Honey auch 41 Fieber hatte und es nicht besser wurde,wurde sie in der Tierklinik vom Chefarzt operiert. Er hat einige Gewebe Proben genommen und ein geschickt. Das ergebnis des Labors keine Hormone gefunden. Mitlerweile sind es über 3 Wochen her. Honey hat zwar und Gott sei Dank kein Fieber jetzt grad aber viel besser geht es ihr nicht. Die Aussagen von den Tierärztin und Chefarzt das was Honey hat gibt es nicht. Aber abstelle zu helfen was ich jetzt tun soll man wird nur weiter geschickt und man schsut Honey nicht mal mehr an. Die geschwollene Scheide / Mumu ist immer noch da. Sie sitzt auf ihrer Seite ich glsub das tut ihr weh .Ausfluss auch noch da. Nun ist guter Rat teuer, auf der einer Seite sind Hormone da aber auf der anderen Seite sind da keine. Ich bin soo verzweifel hat vielleicht jemand sowas erlebt mit ihrer Hündin? Oder vielleicht kennt ihr jemanden das wäre so so hilfreich Dankein Gesundheit
-
Dreht komplett durch
Hallo ich bin neu hier. Ich habe ein Problem mit meinem Rüden. Er ist im März 2 geworden und ist eigentlich ein lieber ruhiger Kerl. Das kann sich aber schlagartig ändern wenn andere Hunde ihn - anmachen -. Sie kläffen oder ihn anders provozieren. Bin mir unsicher wie ich richtig reagiere. Dazu kommt noch, dass er auf Geräusche manchmal ängstlich manchmal aggressiv reagiert. -
Hilfe!! Sie zerstört alles!
Hallo! Unsere kleine 7 Monate alte Kira zerstört alles! Das Sofa hat schon so darunter gelitten das wir uns dafür schämen können... nichts was aus Stoff Papier oder Plastik besteht wird verschont... jetzt kommt das Ding! Kira hat viel Bewegung Sie ist nicht viel alleine und wenn sie alleine ist ist immernoch unser gut erzogener Ersthund Keno da. Sie hat einen riesigen Knochen und sehr viel Spielzeug. Und sie macht es nur wenn keiner da ist! Es ist tatsächlich so das wir keine 10 Minuten weg sein können ohne das sie anfängt. An Langeweile kann es also nicht liegen... Da sie es nicht macht wenn jemand da ist, können wir sie auch nicht zurechtweisen.. Nachts macht Kira es mittlerweile auch nicht mehr ... obwohl das die Zeit ist indem sie am längsten alleine ist.. -
Schwarmwissen gefragt-komplett neuer Trainingsaufbau!
Guten Tag zusammen, *knicksmach* da wir unseren Trotzkopf einfach nicht in den Griff kriegen, was andere Hunde angeht (Leinenpöbeln), haben wir nun beschlossen, nochmal die Hundeschule zu wechseln, bzw, den Trainer. Gibt nun Einzelstunden, weil Gruppenstunden mit direkter Konfrontation nicht fruchten, noch nicht mal im Ansatz.
Der neue Trainer arbeitet komplett anders. Kurz zusammengefasst ist es so, dass wir Sammy immer mit Leckerli belohnt haben, wenn er (vermeintlich) was richtig gemacht hat, nur war wohl zu 99% das Timing falsch. Es muss also komplett alles neu aufgebaut werden, was nicht funktioniert. Das ist die Leinenführigkeit, das ist das Bellen an der Leine, das ist seine Respektlosigkeit seinem Umfeld gegenüber. Belohnt wird nur noch für Sachen, die sitzen, wo man nichts mehr falsch machen kann (Sitz, Platz, Bleib, Abruf), oder weil die Sonne scheint, jedenfalls nicht mehr beim Training an sich. Alles soll über Stimme und Körpersprache laufen.
Soooooooooooo lange Vorrede....ich brauche neue Kommandos für folgendes:
- Fuß (für strenges bei Fuß)
- eins für lockeres Leinelaufen, kurz und knackig am besten, oder für Freilauf, wenn man denn einfach mal weiter laufen will, ohne anzuleinen... - eins als Ersatz für Nein, weil das ständig vorhanden ist, auch im normalen Sprachgebrauch - Das Wichtigste überhaupt: ein Schlusswort als Abbruch beim Bellen, an der Leine und überhaupt.....
Das sollten natürlich keine Worte sein, die jeder benutzt!
Fällt euch dazu was ein, habt ihr Beispiele für mich? -
Trennungsangst?
Hallo, ich bin neu hier Ich/wir ( Familie 1 Sohn 10 J.) habe(n) seit 16 Tagen ein Schäferhundwelpen -jetzt 13 Wo altin Hundewelpen
-