puschel1985 20. März 2013 Also 1-3 Lebensjahr junger Hund 4-7 guter Hund 8-10 alter Hund Oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ninchen0_15 20. März 2013 Ich kenn`diesen Spruch auch, aber von unseren Grossen (Riesenschnauzer, Rottweiler, Schäfer/Labradormix) war keiner mit 6 Jahren ein "alter Hund", nicht mal mit 10. (Und da hätten sie nach diesem Spruch ja schon tot sein müssen.) Ich hoffe, dass unsere beiden jetzt 2 jährigen Grossen das genauso hinkriegen! Für ganz besonders grosse oder schwere Rassen mag das eher hinkommen, aber die Regel sollte das wohl nicht sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fusselnase 20. März 2013 Man kann das kaum am Lebensalter festmachen. Berta habe ich 10jährig bekommen, sie ist 17 geworden, und die letzten 2, 3 Jahre hat man ihr ihr Alter auch angesehen. Es ist ja auch immer eine Frage des Blickwinkels. Für mich ist ein Hund alt, wenn die Knochen nicht mehr so wollen, wie er will, oder wenn er tüddelig wird. Wenn also der natürliche Verfall erkennbar wird. Bei Settern ist es eh alles anders: Welpen sind die Pest 1-2 Jahre sind nervig 2-5 Jahre zum Haare raufen 5-8 Jahre anstrengend 8-10 Jahre langsam erträglich ab 10 Jahre hat man einen tollen Hund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ninchen0_15 20. März 2013 Ich dachte immer, das wäre bei jedem Hund so, aber vielleicht steckte ja in allen meinen Hunden irgendwo ein Setter mit drin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 20. März 2013 OriginalbeitragBei Settern ist es eh alles anders: Welpen sind die Pest 1-2 Jahre sind nervig 2-5 Jahre zum Haare raufen 5-8 Jahre anstrengend 8-10 Jahre langsam erträglich ab 10 Jahre hat man einen tollen Hund So ist es auch bei Toypudeln Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
caronna 20. März 2013 ... der Spruch ist wohl was älter andererseite, schon mit & Jahren kann eine Hund bei Agility in der Seniorenklasse starten. und es gibt Hunderassen die nur mit Glück 9 Jahre werden, dazu zählt meine lieblingsrasse der irische Wolfshund, aber auch D-Doggen, Sennhunde .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
puschel1985 20. März 2013 Mir ist in den letzten Tagen sehr massiv aufgefallen, das mein Hund dieses Jahr schon 4 wird.. Und bei ihr habe ich aufgrund ihrer ganzen Krankheitserscheinungen echt sehr viel Angst das sie nicht alt wird Mein dicker wuschel der bei meinen Eltern wohnt ist schon 14, bei ihm hatte ich noch nie diese Angst und habe sie auch jetzt wo er wirklich schon alt ist noch nicht.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JasminaD 21. März 2013 Wow - Danke für Eure vielen Antworten :-) Natürlich kann man das nicht nur am Alter festmachen, deswegen auch die Frage, woran man das Alter am ehesten bemerkt. Wenn ich mir das so durchlese, würde ich unsere Sunny noch nicht wirklich zu den Senioren zählen. Sie hat zwar immer mal wieder mit ihrer Spondylose zu kämpfen, aber damit lebt sie schon seit vielen Jahren - weniger eine Sache des Alters. Ansonsten ist sie noch echt fidel - sie sprintet, sie spielt, sie ist aufgeweckt, hört, riecht und sieht noch gut (meine ich) ... im Gegensatz zu unserem 10-Monate-Jungspund schläft sie zwar wesentlich mehr und zieht sich sehr gern in ihre "Höhle" hinter dem Sofa zurück, aber wenn es was zu tun oder zu erleben gibt, ist sie immer ganz vorn mit dabei :-) @Ninchen0_15 Der Tipp mit dem Blutbild und dem Geriatrie Screening ist super - das spreche ich bei unserer Tierärztin direkt das nächste Mal an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag