
Tagesseminar mit Dr. Udo Ganslosser: Biologie der Aggression in Düsseldorf, 6.7.2013
-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Rassetypische Spielaufforderung oder Aggression?
Hi, hier gibt es ja Besitzer vieler unterschiedlicher Rassen. Nun fällt mir folgendes auf: Manchmal erzählt mir ein fremder Hunde Halter, dass Bellen und Knurren seines Hundes an der Leine eine Spielaufforderung sei. Nun meine Einschätzung: Beide Male war es in meinen Augen deutliche Aggression. Besitzer dann eingeschnappt, dass ich es anders sehe. Einmal DHS, einmal Rotti. Verhält sich ein Labbi so, bin ich mir zu 100% sicher, dass es Aggression ist. Ich kann euch gerne die Merkmale sagen: spitz aufgestellte Rute, ernstes Gesicht, starke Körper Spannung, nach vorne in die Leine stellen und durch den Besitzer kaum kontrollierbar, Bellen mit etwas fletschen bzw. Knurren, mein Hund ist stark verunsichert wobei ich das ja selbst bin. Kein wedeln, kein Tippeln, kein Spiel Gesicht, keine Spiel Aufforderungen... Wie schätzt ihr das ein? Wieso sind die Besitzer so sauer, wenn man Kontakt ablehnt? Bzw. Wirken manche Rassen aggressiv, ohne es zu sein? Bzw. Aggressiver. Ist ein Labbi so, zeigten sich die Besitzer peinlich berührt und um Distanz bemüht. Manchmal passt es nun mal auch nicht zwischen den Hunden. LG, Chris -
Hochgradige Aggression beim Tierarzt
Hallo, wollte mal so in die Runde fragen, ob noch jemand so ein Problem hat. Wir haben einen Malinois. Er war bis vor 4 Jahren weitgehend problemlos beim Tierarzt. Misstrauisch und aufmerksam, aber der Tierarzt konnte ihn noch untersuchen. Dann kam ein Tag wo er in einen Bach sprang und sich an der Vorderpfote den Ballen fast abriss. Er wurde dann unter Vollnarkose operiert und das wars dann mit Tierarzt. Den Verbandswechsel konnte er schon nicht mehr machen. Den machten wir selbst. Keine Chance mehr beim Tierarzt. Er kämpft wirklich und beisst um sich. Egal wen. Zuhause ist er der liebste Hund. Maulkorb ist er gewohnt und funktioniert im Normalfall auch. Eben nur nicht beim Tierarzt. Er geht auf die Hinterbeine und reißt ihn runter (Krallenverletzung inklusive). Es ist ein wirklich ganz furchtbar, ihn nicht untersuchen lassen zu können. Er ist natürlich fit und eben so lebhaft wie Malis eben sind. Aber was ist, wenn er wirklich krank wird? -
Miro zeigt Territoriales Aggression gegen Besuch
Hallo ihr Lieben Seit Knut von uns gegangen ist lebt Miro bei uns, seit April 17 Vorher war er Kettenhund in Spanien, Miro war hinter unserem Zaun schon von Anfang an ein wenig Aggressiv, aber wir konnten mit Besuch rein und raus und es ging gut er hat nicht geknurrt nicht die Zähne gezeigt er wahr nur Nervös, Miro ist auch etwas ein Kontroller , aber eher bei anderen Hunden, Wenn wir Spazieren gehen zeigt Miro keine Aggression gegen Menschen auch an der Leine nicht Auf dem Hundeplatz sieht es anders aus geht jemand raus den er noch nicht gut kennt, würde er angreifen wenn er könnte und zuhause will er fremden Besuch auch abschnappen er beist nicht zu aber schnappt nach ihnen, Miro zeig dieses Verhalten erst seit kurzem er wird im Dez 4 Jahre alt. Was kann ich tun um ihm zu zeigen das nicht er zu bestimmen hat wer rein darf und wer nicht, natürlich ist jetzt immer der Maulkorb um wenn jemand kommt, auch auf dem Hundeplatz, haben auch eine Trainerin wo wir dagegen vorgehen, Vielleicht hat hier auch noch jemand einen Tipp wo wir umsetzen können Lieben Dank. -
Aggression gegenüber Besuchern
Hallo Zusammen, wir sind neu hier im Forum und haben bisher nur still mitgelesen. Ich hoffe, dass ich hier einige hilfreiche Tipps erhalten kann. Ich bin Bianca und bin knapp 42 Jahre alt und habe eine französische Bulldoggenhündin, die jetzt knapp über 2 Jahre alt ist. Sie ist als Welpe zu mir gekommen und wir haben seitdem viel zusammen erlebt und auch viel gelernt. Sie lernt sehr gerne und hört immer sehr gut. Sie ist nicht mein erster Hund. Über 11 Jahre hinweg hatte ich bereits eine Beaglehündin und daher etwas Erfahrung mit der Hundeerziehung. Bei meiner Kleinen gibt es jedoch ein Problem, was immer stärker wird und sich auch mit der Hilfe einer Hundetrainerin nicht in den Griff bekommen ließ. :-( Sie lehnt Besucher in meiner Wohnung oder in Wohnungen, wo sie sich häufig aufhält ab. Sobald es klingelt, klopft oder ein Besucher einfach den Raum betritt reagiert sie mit aggressivem Bellen, bekommt über den ganzen Rücken einen Kamm und springt den Besuch hart an....man könnte meinen, sie will den Besuch wieder raus drücken aus der Tür. Sie macht da leider auch keine Unterschiede, ob Mann, Frau oder Kind. Es ist mittlerweile so weit, dass ich überhaupt keinen Besuch bekommen möchte, da ich nicht weiß, ob sie nicht irgendwann mal weiter geht und vielleicht zuschnappt. Ich bin etwas ratlos und weiß nicht, was ich machen soll. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und Ratschläge für mich, was ich üben oder tun kann? Wenn wir sonst auf Menschen treffen....außerhalb von geliebten Wohnungen ist sie ganz lieb, lässt sich gerne streicheln und bellt und springt nicht. LG und Danke für eure Hilfe, Bianca -
Aggression ggü. anderen Hunden/Dummy als Alternativverhalten?
Hallo! Mein Hund zeigt (vermutlich seit einer unschönen Erfahrung mit Hunden) starkes aggressives Verhalten gegenüber Hunden. Sie bellt hysterisch und geht auf sie los. Nun habe ich bei den letzten Spaziergängen einen Dummy mitgenommen und sie ihn tragen lassen (sie ist ein 2 jähriger Jagdhund). Das klappte recht gut, sie fixierte die Hunde zwar aber ließ den Dummy nicht los, und so kam es auch zu keinen großen, hysterischen Bellanfällen. Nur einmal ließ sie den Dummy fallen und machte Theater. Ist das sinnvoll als alternatives Verhalten bei Aggression gegenüber fremden Hunden? Könnte es passieren, dass wenn ich den Dummy dann weglasse, sie weiterhin aggressiv bleibt bzw. mit dem Dummy, diesen beschützen möchte, und daher dennoch aggressiv reagiert? Ich habe gemerkt, dass es mir Sicherheit gibt, wenn der Dummy da ist, weil ich mich ohne Dummy einfach nicht an anderen Hunden vorbeitraue, weil sie dann halt dieses Theater macht... Viele Grüße mouse85
-