-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Salz streuen verboten?
Es ist doch verboten, Salz zu streuen oder täusch ich mich? Wie kann man dagegen vorgehen?in Plauderecke
-
Privater Tierverkauf über Internet in Österreich verboten
https://www.planethund.com/tierschutz/privater-tierverkauf-internet-oesterreich-verboten.html -
Hier pinkeln? Nein, danke...
Hallo ihr lieben, anlässlich eines relativ ähnlichen Threads ("wählerisch beim kacken") dachte ich, ich versuche mit meinem "Problem" ebenfalls mein Glück. padme ist nun seit September letzten Jahres bei mir und wir haben ziemlich viele Erfolge zu verbuchen. Wir gehen stressfreier durchs Leben, genießen ausgiebige Spaziergänge und das kennenlernen von hundefreunden. Zu Hause können wir super entspannen und auch alles andere ist wirklich ziemlich großartig in unserem Zusammenleben. Was mir seit der Ankunft meiner kleinen auffällt, sind die Eigenarten bezüglich des Wasser lassens oder auch kot absetzens. Soweit ich das mitbekommen habe, ist meine dalmi-Dame nicht allein mit ihrer wählerischen Art. Stört mich auch nicht, wenn es die dritte Wiese nach der zweiten Ecke, an der fünften Laterne sein muss. Die wird halt bei jedem Spaziergang mitgenommen (danach kann man immernoch variieren) und es kann sogar vorkommen, dass es dann auch mal die siebte Wiese ist. Ohne Leine gibt es gar kein Problem, da geht die Sache ziemlich schnell. Was also ist nun das Problem? Bin ich nicht zu Hause und nehme den Hund zu Freunden, oder bekannten mit ist alles super (ebenfalls ein großer Erfolg). Wollen wir dann, aber gassi gehen (im unbekannten Terrain) wird weder das große noch das kleine Geschäft erledigt. Ausnahme: die Blase ist wirklich, wiiiirklich voll. Ableinen erweist sich natürlich zwischendurch auch als schwierig (nicht überall kann ich den Hund mal eben laufen lassen) und das macht es nicht wirklich einfacher. Letztens bin ich zwei Stunden durch die Gegend gelatscht (erfolglos, obwohl sie bei den Zeiten ziemlich zuverlässig ist) und nach zwölf Stunden einhalten ging es dann. Nun ist es so, dass es weder für den Hund noch für mich eine schöne Sache ist. Jede Stunde rauszulaufen um zu schauen ob der Hund nun muss, stresst mich genauso wie das Tier. Andererseits will ich ihr die Möglichkeit ja auch nicht vorenthalten und wer kann schon ahnen ob die Blase wirklich voll ist oder nicht (da sie bei der Vorbesitzerin bis zu 15stunden allein in der Wohnung war, hat sie wohl auch nicht gelernt anzuzeigen ob sie muss. Bei mir ist es wohl nicht nötig, weil ich da sehr hinterher bin dem Hund die Möglichkeit zu bieten sich zu entleeren) mir wurden schon so großartige Tipps gegeben wie, warte doch einfach immer bis sie gar nicht mehr kann und geh dann. So lernt sie: es ist egal wo, Hauptsache entleeren. Solche Tipps möchte ich ehrlich gesagt nicht mehr hören, denn mal abgesehen davon, dass es wohl gesundheitlich nicht wirklich der Knaller ist, will ich nicht meinen Hund zwingen zwölf Stunden einzuhalten, damit sie lernt, dass sie überall pinkeln kann. um mir zu helfen könnten vielleicht folgende Angaben noch wichtig sein: sie ist sehr reinlich, hat mir noch nie ins Haus gemacht. Sie ist zwei Jahre alt. Bald ein Jahr bei mir. Sie ist schnell gestresst (hat sich zwar schon sehr gebessert, aber vor allem in ungewohnten Umgebungen kann sie nicht einfach entspannen), was ein Faktor sein könnte der dazu führt, dass sie woanders nicht pinkelt? Bei anderen pinkelt sie ebenfalls nicht (bei den Hauptsittern geht es mittlerweile, aber auch nicht immer (Vertrauensfrage?) es wird immer bei mir gesittet, dass heißt in diesem Fall macht sie auch in gewohnter Umgebung nicht immer). Ausnahme ist ohne Leine, da ist es überall möglich (abgesehen von Gärten, die sie besser kennt. Da wird scheinbar grundsätzlich nicht hingemacht, auch in meinem nicht) ich würde mich freuen, wenn es Ideen gibt wie ich der kurzen das Wasser lassen in "fremden" Gegenden erleichtern könnte. Lg Becki -
"Protest-Pinkeln" - gibt es das wirklich?
Ich habe mal eine Frage in die Runde, man liest es ja öfter , das berühmte "Protest-Pinkeln". Noch öfter stecken aber gesundheitliche Ursachen dahinter. Kennt ihr Beispiele dafür, wo man wirklich sagen kann - ja, der Hund tut es um seinen Unmut über eine bestimmte Situation auszudrücken? Das ein Hund keinen Prostet in dem Sinne empfinden kann ist mir klar und das er einen nicht ärgern will erst recht -
Brauchte Tipps wegen Pinkeln ins Bett, Korbe und auf Teppiche. Und bi
Oh man... ich brauch bringend Tipps denn so etwas hatte ich noch nie! 1) Amaya macht ja überwiegend schon draußen im Garten oder beim Spazieren gehen. Ich mein so dachte ich...und angeblich wäre sie ja zu 80 % Stubenrein. Haha... Nun hab ich sie heute dabei erwischt wie sie mir ins Bett gepinkelt hat. Dann heute Morgen beim putzen (aufrollen der Brücken im Wohnzimmer und Flur) auch alles nass. Katzenkörbe und Körbe nass. Hab jetzt erst mal alle Brücken weg gemacht. 2) Dann macht sie andauern im Wintergarten weil da die gleichen Fliesen sind wie in der Notfallstation in Spanien. 3) Sobald ich anfange was zu kochen steht Amaya auf den Hinterbeinen am Herd und versucht was zu klauen! Ich benutze schon nur noch die hinteren 2 Platten damit nicht so schnell was passieren kann. Runter schuppen nutzt nix, Schimpfen auch nicht, schlagen will ich nicht und raus bringen bringen geht nicht weil die Küche offen ist.in Hundewelpen
-