-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Vielleicht doch eine Nummer 2 ...
Hallo ihr lieben,... Ich habe mich total in einen Rüden verknallt, der im Tierheim sitzt und bin sooooooo schwer am überlegen, ob ich ihm nicht ein schönes zu Hause bieten kann. Jetzt ist Padme mein erster Hund. Das ganze habe ich ziemlich gut gewuppt und unser Alltag läuft wirklich super und ziemlich entspannt. Sie hört super, ist zu Hause total relaxed, kann toll alleine bleiben und genießt ihr Hundeleben. Ich frage mich nur wie der Alltag sich für mich mit zwei Hunden verändern wüin Hunderudel
-
Mein Hund hat eine Transponder Nummer 276, die nicht der ISO Norm entspricht
Ich wurde heute darauf aufmerksam gemacht, dass mein Hund offenbar einen Transponder Chip trägt, der nicht der ISO Norm entspricht, da die Länderkennung für Deutschland (276) nur dann für Heimtiere genutzt werden dürfe, wenn eine nationale Vergabestelle eingerichtet sei. Dies sei in Deutschland nicht der Fall. Nachzulesen zum Beispiel in Wikipedia. (Ich weiß nicht, wie ich das einfügen kann). Ist mein Hund jetzt überhaupt aus Deutschland?in Hundewelpen
-
Das Südfrüchtchen kommt, Mandarinos Pflegestellentagebuch
Nur noch 2,5h und dann geht es los zum Flughafen. Heute ist es endlich soweit, und es kann sich auch nicht mehr ändern. Heute zieht Mandarino ein. Wenn alles so klappt, wie vorgesehen, wird es ein sehr kurzes Gastspiel. Denn schon nächste Woche meldet sich jemand, der sich Mandarinchen ansehen möchte. Die Vorkontrolle ist schon gelaufen, anscheinend passt alles. Aber heute erst mal kommt er her. Um 16:55 landet der Flieger. Und ja, langsam bin ich aufgereggt. -
Versuch Nummer 3, oder wer wird es werden?
Eigentlich wollte ich ja Fido in Pflege nehmen, der dann aber ein eigenes Zuhause bekommen hat. Dann war es Mandarino, und eben bekomme ich eine Mail,dass der eine Pflegestelle mit Übernahmeoption hat. Also geht es weiter, da noch viel zu viele Hunde im Tierheim sitzen, ist der Flug weiter gebucht und Kandidat Nummer 3 ist auch schon ausgesucht. Mal sehen, ob es nun klappt.... Dieses Mal ist Gabriel geplant: http://streunerherzen.com/Hunde/Steckbriefe/Gabriel.html Wenn es nicht klappt, bin -
Hund Nummer drei zieht nächstes Jahr ein, es wird ein ...
......ja was denn nun? Mein erster Hund in den 80-iger Jahren war ein Traumhund, sowohl charakterlich als auch optisch. Er starb leider im Alter von 9 Jahren, er wurde überfahren. Ein Schock damals. Danach hatte ich noch einige Hunde, u.a. die 2 Neufundländer meines Ex-Mannes die ich noch einige Jahre mit betreut habe (nicht so meine Rasse), ein Hovawart, den ich mir als Welpe holte und der nur 4 Jahre alt wurde (wunderschöner Hund, aber er war etwas schwierig), dann der Rottweiler meines jetin Hundewelpen
-