-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Läufigkeit - Wie lange aufnahmefähig?
Hallo zusammen, wir hatten heute vormittag ein Erlebnis, was mich zur oben genannten Fragen geführt hat. Und zwar war meine Hündin vor kurzem läufig, der erste Tag, an dem wir es gemerkt haben war der 12.12.2016. Seit Heiligabend wurde der Ausfluss dünner/wässrig, wir sind nur noch an entlegenen Stellen spazieren gegangen und haben auch keinen getroffen. Erst an Silvester kam die nächste Rüdenbegegnung, da ist mein sonst so liebes Mädel völlig explodiert, als der Herr der Schöpfung auch nur gewagt hat, sie anzusehen. in der ersten Januarwoche spielte sich alles wieder ein, sie war wieder normal und auch die Rüden gingen wieder gerade an ihr vorbei. Seit drei Tagen lasse ich sie wieder mit anderen spielen, da waren auch unkastrierte Rüden bei, alles kein Problem. Nur heute vormittag nicht... Sie hat mit einem Hund (einjähriger, unkastrierter Rüde) gespielt, die zwei hatten Spaß. Dann jedoch, innerhalb von Sekunden, kippte das ganze, er schmiss sie auf dem Rücken, stellte sich über sie und fing an zu rammeln. Der Halter war innerhalb von fünf Sekunden da und hat ihn runter genommen. Der Gute war nichtmal an der richtigen Stelle und wahrscheinlich sind einfach seine Pubertätshormone mit ihm durchgegangen (wir haben das auch schon mal fernab von jeglicher Läufigkeit erlebt!). Trotzdem kam mir die Frage in den Sinn: Wenn er jetzt alles richtig gemacht hätte... wäre innerhalb dieser fünf Sekunden und vier Wochen nach Beginn der Läufigkeit überhaupt was möglich gewesen? LG Geliin Gesundheit
-
Mein Welpe hält sehr lange ein
Hallo! Ich habe seit einer Woche meinen 12 Wochen alten Sheltiewelpen. Er ist wunderbar! Ich bringe ihm die Stubenreinheit bei indem ich ihn zum spielen, kuscheln, lernen und gassi gehen raushole und sehr gut beobachte. In den Ruhephasen kommt er in seine Box in der er auch ohne Widerworte einfach pennen geht. Ich bin die ersten Tage und Nächte alle paar Stunden mit ihm raus. Mittlerweile meldet er sich von alleine falls er rausmuss. Das aber sehr selten. Denn wenn ich mit ihm einfach so rausgehe würden wir stundenland nur dastehen. Er macht nur, wenn es sehr dringend ist. Wenn ich mit Ihm mit dem Bus fahre und zu meiner Arbeit (ruhiger eigener Laden in dem er Im hinteren Raum einfach pennt solange ich arbeite, es wird jede Stunde nach ihm gesehen, ist er ganz entspannt und macht alles mit. Allerdings muss er höchstens einmal morgens um 7 raus, sein großes Geschäft erledigt er nur ein bis zweimal am Tag. Manchmal pinkelt er bis zu 10 Stunden am Stück garnicht. Also alles sehr extreme Zeitspannen. Ich mache mir Sorgen dass er das Wetter gerade zu ungemütlich findet, da er schnell wieder rein will, und drinnen darf er ja nicht pinkeln (leider beim Züchter haben die das auf den Fliesenboden im wohnzimmer überall hinmachen dürfen). Ist das ungesund für den Kleinen so wie er es jetzt handhabt? Er hatte auch extreme Probleme wenn zuviel los war, zu machen. Aber bei uns gibt es kaum ruhige Ecken, es laeuft immer mal Jemand vorbei oder ein Auto fährt vorbei. Das hatte ihn immer gestört dabei. aber wir dachten er muss es lernen auch bei sowas machen zu können. Haben wir ihm damit zuviel Stress zugemutet indem wir verharrt sind und solange gewartet haben bis er gemacht hat? lgin Hundewelpen
-
Wie lange Hunde alleine lassen?
Hi, wie lange sollte ein Hund eurer Meinung nach regelmäßig maximal alleine sein und wie regelt ihr das im Alltag? Ich frage, weil ich selber schon lange nicht mehr arbeite oder nur von zuhause aus und jetzt überlege wieder eine Beschäftigung von 20 Stunden pro Woche anzunehmen. Es gibt gewisse Aktivitäten, die ich dann den Hunden zuliebe aufgeben würde wie Sportverein, Gitarrengruppe oder Ehrenamt. Aber ich treffe mich für gewöhnlich auch rund 20 Stunden die Woche mit Freunden auswärts, was ich natürlich nicht einschränken möchte. Hinzu kommen ja noch so Dinge wie Einkaufen, Tierarzt, Geburtstage, etc. was ja auch nur bedingt mit Hunden möglich ist. Daher würde mich mal interessieren wie ihr das seht bzw. wie das bei euch so abläuft. Ist es für den Hund was anderes, wenn es 3x täglich für 3 Stunden alleine bleibt als 1x täglich für 9 Stunden? Also jetzt mal abgesehen davon, dass man 3 Stunden ohne pinkeln besser aushält als 9 Stunden. Fühlt sich ein Hund bei 3x 3 Stunden großartig alleine? MfGin Plauderecke
-
Ruckdämpfer Frage zu Länge und ein paar andere Sachen
Mein Ruckdämpfer ist endlich angekommen. Nun sollen die Teile ja nicht auf dem Boden hängen, sieht die Länge so okay aus: Der Ruckdämpfer ist das dickere Teil in der Mitte. Als unwissender Ersthundehalter würd ich sagen, ist in Ordnung so, oder? Die andere Frage wäre, das Teil ist relativ straff, Madame bekommt es schon gedehnt, muß dafür aber schon ordentlich ziehen, kann ich davon ausgehen, daß es auf Dauer durch Benutzung noch ein wenig lockerer wird? Madame wird ja auch noch ein paar Kilo zunehmen.in Hundezubehör
-
Fragen zum Spazieren gehen
Hey ihr Lieben. Seit Freitag ist nun meine kleine Caity bei mir und ich bin überglücklich. Sie ist so verschmust, aber auch aufgedreht und neugierig, wenn sie spielen will. Nun zu meiner Frage.. Wir trainieren ja seit dem sie da ist die Stubenreinheit und von sich aus kann sie 3-4 Stunden aushalten. Geh ich vor den 3 Stunden mit ihr raus macht sie meist nichts und möchte wieder in die Wohnung. Ich versuche dann immer noch länger draußen zu bleiben. Sie zerrt dann an der Leine und fängt an zu winseln, ich bleib meist stehen bis sie aufhört, aber sie macht kein Pipi. Auch hab ich versucht sie an andere Stellen zu bringen, damit sie dort vielleicht ihr Geschäft verrichtet, aber da zerrt sie dann genauso. Ich lobe sie natürlich viel, wenn sie doch ihr Geschäft verrichtet. Gehe ich dann nach 4 oder 5 Stunden mit ihr raus ( sie schläft ja noch viel) macht sie entweder Pipi ODER ihr großes Geschäft. Es kam natürlich auch mal vor, dass sie beides macht, aber das nur, wenn es wirklich dringend ist. Ansonsten pinkelt oder kackt sie in die Wohnung, wenn ich dann mit ihr hoch gehe, obwohl ich wie gesagt erst vor ein paar Minuten draußen war und auch versuche länger draußen zu bleiben. Gibt es da irgendwelche Tipps? Sie hat sich schon gut eingelebt und ich weiß, dass ich sie noch nicht lange habe, aber dass sie manchmal ihr Geschäft nicht verrichtet, wenn wir draußen sind raubt mir ein bisschen die Nerven, vor allem, wenn ich in der Nacht mit ihr rausgehe und dann 10-20 Minuten doof rumstehe und versuche sie zum laufen zu animieren, aber sie die ganze Zeit rein möchte und dann zittert oder winselt. Ich denke sie hat vielleicht Angst? Wie kann ich das für sie besser gestalten? In der Stadt, wenn wir in den Park gehen verrichtet sie auch nicht ihr Geschäft, aber ich denke es ist dort einfach die Aufregung, weil sie das ja noch nicht kennt. Ich bin für jeden Tipp echt dankbar ! Danke im voraus, NessiChanin Hundewelpen
-