Nessie 19. Juni 2013 OriginalbeitragIch frage mich nur - wenn man einen kurzhaarigen Hund hat, egal welches Alter, und der ist im Sommer schlapp - was macht man dann? Genau - der braucht sich halt nicht soviel bewegen, soll auch für den Kreislauf besser sein. Aber ein langhaariger wird geschoren, damit er sich mehr bewegt! Und warum haben dann eigentlich nicht alle kurzhaarigen Hunde im Winter einen Mantel an? Irgendwie empfinde ich Dich bei diesem Thema als extrem *pöbelig*. Du verallgemeinerst so weit, dass ich Dich damit nicht ernst nehmen mag. Einen lang- / kurz- / mittellang- / stock- / sonstwiehaarigen Hund, der im Sommer generell schlapp ist, packe ich erstmal zum Tierarzt Erstmal beobachte ich natürlich, die Reaktionen des Hundes, frühs (bei noch milden Temperaturen) und nachmittags, wenns heiß ist. Dann MÜSSEN meine Hunde sich gar nicht bewegen Gerade wenn besondere Temperaturen herrschen machen sie nur, so viel sie wollen, da achte ich drauf. Warum nicht alle kurzhaarigen Hunde einen Mantel anhaben? Warum sind nicht alle Menschen gleich kälteempfindlich? Warum frieren Frauen (oft) mehr als Männer? Warum bekommen die einen nach 3 min einen Sonnenbrand und andere gar nicht? Immerhin sind die meisten hier schon mal so weit, dass sie die Einzelfälle sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 19. Juni 2013 Originalbeitrag OriginalbeitragDas Fell schützt auch ja auch vor der Sonne Genau wie ein Daunenmantel Ich greife trotzdem lieber zum T-Shirt... Du regulierst deine Körpertemperatur auch nicht über die Atemluft sondern über die Haut. Und der Hund übers hecheln und die Pfoten und nicht über die Haut. Sollte ein Hu-Ha eigentlich wissen und zum Daunenmantel click Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mialour 19. Juni 2013 Ja, es ist wie so vieles eine Einzelfallentscheidung. Ich werde auch oft sehr kritisch, manchmal sogar ziemlich böse beäugt, wie ich einen Huskymix mit diesem (auch noch hauptsächlich schwarzen) Fell ungeschoren raus lassen kann. Er mag Hitze generell nicht- mochte er noch nie. Und er bewegt sich von sich aus langsamer/weniger. Heute Morgen (noch sehr früh) lief er anstandslos unsere übliche Runde- jetzt ist an Gassi gehen überhaupt nicht zu denken. Das hielte ich aber mit einem "nackten" Hund genauso. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 19. Juni 2013 HIhi ich bin z.b. ein Mensch der binnen weniger Minuten in der prallen Sonne sofort einen Sonnenbrand kriegt. Das merke ich aber erst dann wenn ich wieder abgekühlt bin und es anfängt zu jucken und wenn ich kratze brennt es.. xD Nase und Ohren bis jetzt nur *auf Holz klopf*. Deswegen zieh ich auch im Hochsommer immer ne Jacke drüber >.< Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 19. Juni 2013 OriginalbeitragDeswegen zieh ich auch im Hochsommer immer ne Jacke drüber >.< Bin in Botswana immer mit langer Hose und relativ langen Arm am Shirt rum gelaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McChappi 19. Juni 2013 und ich kann stunden in der sonne verbringen ohne creme und werd höchstens im gesicht etwas rot. ansonsten bin ich da absolut unempfindlich. Und ich hab kein problem mit hitze von mir aus auch 40grad, aber schwüle luft setzt mir sofort zu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
snoopy1997 19. Juni 2013 Mir fällt gerade auf, dass die meisten Kurzhaar HuHa gegen eine Schur sind und die meisten Langhaar HuHa für oder dem zumindest nicht abgeneigt sind ... Lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bulldog Trio 19. Juni 2013 ich hab 2 kurzhaar Hunde- aus reine rbequemlichkeit- weil ich das viele kämmen nicht ,mag Wenns im Winter richtig kalt ist, bekommen die ne Jacke an - jetz im Sommert schau ich garde nach nem Kühlmantel- allerdings gehen wir grade morgens um 5 und Abends um 22 uhr raus wegen der Hitze unsere Langhaar Sh Hündin haben wir nicht geschoren- aber ich würde es abhängig machen vom Hund selber- ich kenne einige HUnde die sich sichtlich erleichtert fühlen ohne den dciken Pelz ( der ja auch nur vo Mensch heran gezüchtet worden ist- kein mir bekanntes Tier hat in der Natur Haare bis zum Boden wie malteser, Yorkie ..oder was es sonst noch gibt ) der Pudel wird ja auch bis zur Lächerlichkeit verunstaltet - da sagt aber keiner oh der braucht aber das Fell ..oder der kreigt Hautprobleme deswgen ich würde einen kleinen Langhaarhund auf alle Fälle kürzen und bei Hunden ( oft auch wenn sie alt sind .. scheren wenns nötig wäre) PS ich schere jetz auch meine Perserkater, da der raus geht und dem echt zu warm ist als kleines BSP .. der Schnauzer und Airedale Terrier hätten eigentlich auch lange haare- die sehen echt toll aus damit- diese Haare werden aber herausgerupft. kommt ja einer Schur gleich( das Ziel - kurze Haare da regt sich aber iemand auf.. ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
snoopy1997 19. Juni 2013 Terrier werden doch getrimmt? Also die abgestorbenen Haare rausgezupft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McChappi 19. Juni 2013 Steffie das macht man um abgestobene Haare zu entfernen weil die nicht von alleine ausfallen. ich muss Sunny auch regelmässig zupfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag