-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Collie macht Theater
Schönen guten Tag, ich bin neu hier und hoffe das ich hier Ratschläge oder Tipps bekommen kann. Ich habe mir vor fast 2 Jahren einen Welpen vom Züchter geholt, sein Name ist Jake, ein Amerikanischer Collie. Seit er ein Welpe ist, besuchen wir die Hundeschule und machen Einzeltraining. Er hört super, lernt schnell und ist mega lieb, aber sein hüteverhalten ist leider stark ausgeprägt und sobald wir raus gehen fangen die Probleme an. Vor allem heute war es extrem anstrengend und nervtötend. Er fiept, winselt und bellt sobald wir draußen sind, das heißt, wenn er nur ein paar Minuten an der Leine geht, fängt er an zu fiepen. Bleiben wir stehen, wird es schlimmer, er piept, bellt und zappelt. Ohne Leine ist alles Problemlos, aber auch wenn wir auf einem Dorf leben, müssen wir Ihn nun mal hin und wieder an die Leine machen. Wenn wir Besuch bekommen ist es das gleiche. Uns wurde gesagt das er mit dem fiepen uns gängelt. Er fordert uns auf das zu machen was er will z.B. schneller zu gehen. Was wir tun: *Jeder laut wurde von Anfang an ignoriert, wir blieben bewusst stehen und warten geduldig bis er still ist (seid 2 Jahren ohne Erfolg). *Oder, er fiebt und wir sollten Ihn irgendwo anbinden und ein Stück weggehen. Bisher hat das auch nicht geholfen. *Hund im Haus ignorieren (das machen wir weiterhin, mal besser mal schlechter). *Impulskontrolle, z.B Ball werfen und er muss warten und zu mir schauen (gar kein Problem). *Leckerchen- auf jeden Gassigang mit dabei, gerade wenn andere Hunde vorbeikommen. Wir sollten immer 'Steh' sagen und wenn er ruhig ist leckerchen geben und dann die Zeit des wartens verlängern. Es trat keine Besserung auf oder nur kurz. *Auslastung- Fahrradfahren (leider noch in der Übung, weil er das Rad Hütet und anbellt), bei jedem Gassi gehen wird geübt und abgerufen, leckerchen suchen, Ball spielen. Klicker training etc. *Hundeschule- zur Zeit in Pause (seid 1 Monat), wir haben auch zwischendurch eine andere Hundeschule besucht. *Rügen- Anstubsen oder 'nein' sind ihm recht herzlich egal, wenn er im unruhigen Modus ist. *Kastration-wurde uns abgeraten, erst mit 3 Jahren und dann sollten wir erst die Chemische Kastration probieren, was ich auch gut finde. *Zick- Zack laufen, Richtungswechsel, Bein vor den Hund stellen (alles im rahmen des Leinentrainings) durchgeführt, ohne Erfolg. Hach........und nun weiß ich nicht mehr weiter Ich überlege Ernsthaft ein Halsband zu holen das sprüht wenn er so ist, natürlich nur mit Training. Das schlimme ist, er ist so toll und ich kann ihn nirgends mit hin nehmen und die Leute im Dorf denken das er aggressiv ist wegen dem Halti das er trägt, dabei kann ich Ihr in jedes Rudel werfen und er bleibt zu allem und jeden lieb. Habt Ihr einen Tipp? Liebe und verzweifelte Grüße von Meeto -
Amy macht Theater wenn wir mit anderen Hunden Gassi gehen
Hallo, wenn ich mit meiner Amy (12 Monate) alleine gassi gehe klappt alles super. Sie läuft bei Fuß, wenn ich an einer Starße stehen bleib macht sie sitz, sie guckt immer was ich mache und wohin ich gehe, alles super. Aber wenn wir in einer Gruppe mit einem oder mehreren Hunden spazieren gehen, ist alles gelernte wie weg geblasen. Dann zieht sie an der Leine springt von links nach rechts wie ein Flummi, sie macht dann richtige Kapriolen.Sie springt dann auch so heftig in die Leine das sie einen Salto schlägt. Man könnte meinen sie hätte irgend welche Drogen genommen. Wenn dann der Abstand zwischen uns und unserem Mitwanderer größer wird fängt sie auch an zu jammern und zieht wie irre. Die anderen Passanten finden das zwar äußerst amüsant, ich bin ja auch froh wenn ich meinen Mitmenschen den Tag versüßen kann, aber ich finde das total nervig und streßig. Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte/warum sie das macht? -
Jedes mal ein Theater...Hund meiner Mutter hängt sehr an mir
Hallo Zusammen Mich und meine Mama beschäftigt schon lange ein Problem: Und zwar geht es um ihren Hund Vagabondo ( Chow Chow mix, 5j) Er hat von Anfang an irgentwie einen Narren an mir gefressen, das ganze wird jetzt aber immer extremer. Ich bin meist jedes WE bei meiner Mama, selten nur jedes Zweite ( wenn irgentwas ist). Wenn ich ankomme frisst er mich fast auf, er freut sich extrem, bellt vor Freude usw.. Dann läuft er mir alles nach oder schaut zumindest wo ich hingehe, was er bei meiner Mutter nicht tut. Beim gemeinsamen Spaziergang hört er dann auch besser auf mich und schaut auch wo ich hinlaufe. Das ist ja alles noch nicht schlimm, aber: Wenn wir wieder gehen fängt das Theater an, kaum ist die Tür zu, fängt er an zu jammern und an der Türe zu kratzen, meine Mutter geht dann ca. 15min später mit ihm raus um ihn abzulenken, aber draussen sucht er dann nach uns. Wieder zu Hause verkriecht er sich den ganzen Tag. Seit dieser Woche fängt er nun schon an zu jammern, wenn er eine meiner ähnliche Frauenstimme hört. Meine Mutter ist deswegen am verzweifeln, denn das Theater wird immer schlimmer. Sie begreift nicht warum er das macht ( ich auch nicht), sie ist wirklich total lieb mit Hunden, sie geht viel mit ihm Gassi, daheim gibts ausgiebiege Schmusestunden, also wirklich ein schönes Hundeleben. Das einzige Manko, meine Mama ist manchmal nicht gerade so konsequent und hat etwas Probleme mit der Führungsrolle, aber sonst ist sie wirklich eine tolle HH.. Hab ihr eine Erklärun dafür? Er ist ein sehr eigensinniger Hund, und macht allgemein nur was ihm sinnvoll erscheint usw ( da schlägt wohl der Chow durch), er ist von Lanzarote und hat dort sehr schlimmes erlebt. Wir wären über ein paar Einschätzungen wirklich dankbar, denn so ganz werden wir daraus nicht schlau? -
Riesen-Theater beim Gassi gehen ...
Als Püppi 14 Monate alt war haben wir Kenny 11 Wochen dazugeholt. Püppi war sauber (fast immer). Alles klappte gut ! mit dem kleinen mußte ich natürlich öfter runter ,auch das ging sehr schnell gut..... Und nun das große Problem --- Wenn ich mit beiden gleichzeitig das Haus verlassen möchte dann drehen sie voll durch Bellen , Jaulen , Fiepen .... Kenny muß ich tragen 2 Kilo -Yorkie , Püppi läuft die Stufen 5 Kilo-Yorkie. Gehe ich einzeln mit den kleinen ist Ruhe. Was kann ich tun damit Ruhe ist im Haus ??? Wenn wir auf der Straße sind ist Ruhe es ist nur die eine Etage runter ... Bin am verzweifeln -
Immer Theater am Zaun!
Wie ihr wisst,sind wir ja vor Kurzem umgezogen.So fühlen wir uns auch sehr wohl.Das Einzige was mich etwas stört,ist das die Hunde bei jedem Spaziergänger am Zaun stehen und Bellen.Und wir haben viele Spaziergänger dort... Gut es ist eine neue Situation,der alte Garten,war so versteckt,das dort nie jemand langkAm. Wie gewöhne ich doch nun die Hunde an die neue Situation?Bisher hat sich zwar niemand beschwert,es ist mir aber sehr unangenehm,wenn ständig bei uns Theater ist.Habt ihr Tipps? LG Melbie
-