-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Hund bellt in manchen Fällen aggressiv
Meine Hündin (Golden Retriever, knapp 3 Jahre alt) ist eigentlich sehr verschmust, ruhig, verträglich bis ausgleichend, wird bei einer Hündin regelrecht aggressiv. Wir wissen nicht, warum, es ist für die meisten Hundebesitzer, die Jenny kennen fast nicht zu glauben. Was kann man tun, um diese Situation zu entschärfen und warum kommt es zu einem solchen Verhalten? -
Clickerproblem, meine Hände fallen schon ab
Hallo, vorgestern habe ich einen neuen Clicker gekauft, weil ich den alten verschlampt hab. *schäm* Aber: Es ist so schwer den runterzudrücken; man braucht alle zwei Hände und mindestens 3 Minuten bis ein Click ertönt. Echt nervig denn da ist dann nichtsmehr mit punktgenauem bestätigen. Wisst ihr Rat? Gibts Möglichkeiten den drückbarer zu machen? Bitte schnelle Antworten, lg ANNA+ ZATOPEK -
Endlich Frühling! Die Damen lassen ihre Hüllen fallen!
Endlich ist es warm und nu is ´se am ganzen Körper barfuß!!!! Da fühlt sich die alte Dame wieder um 10 Jahre jünger! -
Schäferhunde fallen fünf Menschen an
Schäferhunde fallen fünf Menschen an -
Mir fallen immer wieder Kleinigkeiten auf - Wie sind sie zu deuten?
Hi, also erstmal möchte ich sagen das mir natürlich klar ist das man hier keine Ferndiagnosen stellen kann, aber vielleicht hat der einen oder andere ein paar Theorien auf Lager. Die Dinge die mir so auffallen sind ja nichts das mich jetzt SOOO groß beschäftigt aber trotz allem würde ich gern einfach mal Meinungen hören. Also folgende Dinge sind mir aufgefallen in der letzten Zeit. 1. Gehe ich mal an die Post oder an den Müll... bleibt Ashika ziemlich cool und wartet eben einfach im Flur. Kein Winseln, kein Theater... sie wartet einfach und wedelt zur Begrüßung mit dem Schwanz. Geht mein Freund kurz raus.... rennt sie hin und her und winselt die ersten Minuten. Ähnlich ist es auch draußen... geht er kurz weg wird sie ganz zappelig. Gehe ich kurz weg bleibt sie eher ruhig und begrüßt mich entspannt wenn ich wieder komme. 2. Mein Freund ist Mo-Do von 7-16 Uhr nicht zuhause... kommt er wieder wird er natürlich begrüßt und sie freut sich. Ich freu mich auch und denke " ha! Hundepause!". Sie begrüßt ihn lässt sich kurz streicheln.... und rennt wieder zu mir legt sich an meine Füße oder ähnliches und ja... nix mit Hundepause. Sie bleibt die meiste Zeit bei mir. Was sie nicht tut ist mich verfolgen oder so. Meist bleibt sie liegen wenn ich den Raum verlasse. Aber den meisten Körperkontakt sucht sie zu mir. 3. Ashika steht zb im Flur und soll mit ins Wohnzimmer... mein Freund lockt sie heran... Nix... sie bleibt sitzen und guckt nur. Ich locke... und sie kommt problemfrei rein. Ähnlich auch bei anderen "Kommandos" Er sagt nein... es juckt sie wenig und manchmal muss ich ihn regelrecht schützen weil er mich dann ganz hilflos ansieht und sagt sie lässt das nicht sein. 4. Sind beide mal allein (weil ich zb noch schlafe) geht schnell was schief. So wie gestern als sie auf die Couch gepinkelt hat. Sie macht nicht in die Wohnung wenn ich mit ihr allein bin... nur wenn Flo auch hier ist. Das verwirrt uns beide. 5. Kommen Unsicherheiten auf sie zu z.B. fremder Boden (kleines Gitter oder sowas) lässt sie sich von meinem Freund garnicht beruhigen bzw anleiten es trotzdem zu erkunden. Neulich war sie völlig ängstlich wegen dem neuen Staubsauger. Mach ich dagegen das Gleiche mit Ihr... geht es ganz einfach. 6. Leckerlis brauche ich selten zum Motivieren und die normalen nimmt sie mir auch vorsichtig aus den Fingern wenn ich sie ihr gebe. Aber z.B getrockneten Pansen oder ähnliches nimmt sie nur wenn ich es vor ihr auf den Boden lege. Sonst guckt sie es nur Sehnsüchtig an. Das sind jetzt wie gesagt keine dramatischen Punkte.. Ich bin nur neugierig warum das so sein könnte. Manches erscheint mir auch widersprüchlich. So freue mich über eure Antworten.
-