vreni76 2. Juli 2013 Rügen ist im November auch total super und hat verglichen zum Rest von Deutschland die geringste Niederschlagsdichte im November. Aufgrund der vielen Klippen zieht schlechtes Wetter oft über die Insel weg. Da ich auch meistens im November Urlaub mache, war ich schon sehr oft dort und auch mit Hunden. Außerhalb der Saison ist es dort recht ruhig, aber es haben noch einige Läden offen und es gibt tolle Möglichkeiten, dort etwas zu unternehmen wie Schwimmbad, Wellness, das Museum am Kreidefelsen, in Stralsund gibt es drei große Meeresmuseen (da darf man aber leider nicht mit Hund rein). Die Insel ist recht hundefreundlich, es gibt tolle Landschaft, die Hunde dürfen außerhalb der Saison am Strand laufen. Ferienwohnungen findest Du z.B. hier: www.seebruecke.de Der Ort Sellin ist wunderschön, liegt nah am Strand, die Wohnungen sind in einem größeren Gebäudekomplex, es gehört ein Schwimmbad mit Sauna dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lessa 2. Juli 2013 Ich war mal im September in Warnemünde, allerdings ohne Hund. Es waren aber viele Hundeleute dort unterwegs. Sehr nettes, kleines Städchen und viel zu sehen: Alter Strom, logischerweise Strand (wie's mit Hund dort im November aussieht, müsste man erfragen), kleines Museum, viele Lokale. Toll waren immer die Kreuzfahrtschiffe, wenn sie ankamen bzw. ausliefen. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten in der Landschaft (Felder, Waldgebiet). Also mir hats gefallen und ich fahre bestimmt nochmal hin. LG, Angela Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pit63 2. Juli 2013 Wir waren auf Föhr und es war super mit Hund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shiggy 2. Juli 2013 http://www.petras-friesenhaus.de/ Müsste passen von den km Wir waren dort schon 2 mal in Emelys Friesenhaus. Eingezäunter Garten bei jeder Wohnung. Sehr nette Vermieter, die aber nicht dort wohnen und selbst Hundebesitzer sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monsters 2. Juli 2013 Wurde Usedom schon erwähnt? In der Vor- und Nachsaison für Hundehalter ein Traum. Unterkünfte sollten auch kein Problem sein und wenn ihr im November reisen wollt, sogar bezahlbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Seutedeern 2. Juli 2013 http://www.petras-friesenhaus.de/ Das sieht ja schon mal echt gut von den Kosten aus und gemütlich ebenfalls ----- Wurde Usedom schon erwähnt? In der Vor- und Nachsaison für Hundehalter ein Traum. Unterkünfte sollten auch kein Problem sein und wenn ihr im November reisen wollt, sogar bezahlbar. zitieren Hast du da evtl. auch Adressen ? Usedom kenn ich überhaupt nicht. ---- Rügen waren wir schon einmal, allerdings in Binz in der Vorsaison (März). Fand ich damals landschaftlich toll aber schon sehr voll auf der Insel. Ob das im Herbst besser ist ????? LG Kerstin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
josytiger 4. Juli 2013 http://www.lorenz-harz.de/index.html/FW_Vogelgesang/Willkommen.html http://www.heideurlaub.de/haustiere/hunde/ferienhaus.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mausebärchen 26. September 2013 Hallo, kann dir Amy´s Wohlfühlvilla in Zwenzo empfeheln. Total klasse da, Entspannung pur Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 26. September 2013 Ich war Anfang des Jahres an der Ostsee, in Fischland/Darss. Gewohnt haben wir in Prerow im Ulenhoef (Ferienwohnung). Da ist der Wald, der Darss gleich um die Ecke. Und auch bei usseligem Wetter kann man sich im Wald gut vergnügen. Manko: im Wald ist leider Leinenpflicht. Ist auf Grund des hohen Wildaufkommens auch nachvollziehbar. Dafür sieht man viel Viechzeug. In der Nach- oder Nebensaison halten sie es auch nicht so eng mit Hunde- und Nicht-Hunde-Stränden. War da ziemlich entspannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag