Isabell Reek 17. Juli 2013 Alsoooo, ich träume davon im August eine Woche durch Schleswig-Holstein zu wandern. Überlege, ob ich dort ab dem nächstem Jahr mein Referendariat beginne und wollte mir die Landschaft mal per Fuß zu Gemüte führen . Da ich Semesterferien habe, bin ich relativ flexibel, wann es los gehen soll. Ausgesucht hab ich mir die folgende Route und würde mich gerne in etwa dran halten wollen: http://www.wanderkompass.de/Schleswig-Holstein/nord-ostsee-wanderweg.html Jetzt zu meinem Problem. Ich werde mir auf jeden Fall noch ein leichtes Zelt kaufen und möchte dann so kostengünstig wie möglich zelten oder eben wenn es nicht anders geht eine Unterkunft nehmen. Ich habe schon gesehen, dass es zum Teil keine Zeltplätze gibt in den kleinen Dörfchen oder nur eine Jugendherberge, wo Hunde sicher nicht mit rein dürfen?! Können die Ortsansässigen mir vielleicht noch den ein oder anderen großartigen Tipp geben, wo es auf der Route möglich wäre mit Hund zu nächtigen? Hatte gedacht vielleicht mal bei dem ein oder anderen Landwirt zu fragen, ob man ein Zelt aufstellen dürfte? Meint ihr das ist möglich? Habe auch Erfahrung in der Landwirtschaft, könnte also als Dankeschön ne Runde Kühe melken Gibt es sonst noch etwas, was ich bedenken sollte? Wäre euch für jegliche Erfahrungswerte sehr dankbar!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Isabell Reek 17. Juli 2013 ohje bei mir geht der auch nicht mehr naja hier ist die Route nochmal: http://www.nordsee24.de/nordsee-urlaub/aktivurlaub/wandern Stationen sind: Tag 1: Meldorf – Albersdorf (32km) Tag 2: Albersdorf – Breiholz (22km) Tag 3: Breiholz – Rendsburg (17 km) Tag 4: Rendsburg – Westensee (26km) Tag 5: Westensee – Kiel-Hafen (23km) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 17. Juli 2013 Mein Mann hat letztes Jahr eine Tour von der Nordsee zur Ostsee (Dagebüll - Flensburg) mit Freunden auf dem Fahrrad gemacht. Untergekommen sind sie überall spontan mit dem Zelt auf den Feldern der Bauernhöfe. Alle waren sehr entgegenkommend und haben Wasser etc. zur freien Verfügung gestellt. Auch Hund war kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Windig 17. Juli 2013 Albersdorf direkt weiss ich leider nciht etwas südlich in Schafstedt ist direkt am Kanal, allerdings um einiges von deiner Route abweichend http://www.campingplatz-hohenhoern.de/ Breiholz : http://www.cafe-eidertal.de/ In Rendsburg fällt mir keiner ein Westensee: http://www.naturcampingplatz-westensee.de/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Isabell Reek 17. Juli 2013 Ich glaub ich ändere die ersten Etappen einfach von Tag 1: Meldorf - Schafstedt Tag 2: Schafstedt und dann weiter am Kanal entlang nach Breiholz. Oder ist Albersdorf so sehenswert? Danke schon mal für die ersten Tipps! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Susa 18. Juli 2013 Ui da kommst Du ja in meiner Heimat vorbei, am Westensee haben wir damals viel gebadet und sind im Winter Schlittschuh gelaufen. Ich glaube auch nicht das Du dort Unterbringungsschwirigkeiten hast. Da gibt es so viele Dörfer und Bauern, Felder und Wiesen. Einfach Natur pur. http://cities.eurip.com/yp/entry/de-camping/westensee/geiler-id-153115.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Isabell Reek 18. Juli 2013 Da gibt es so viele Dörfer und Bauern, Felder und Wiesen. Einfach Natur pur. Genau das will ich Was freue ich mich schon. Habe jetzt für jede Etappe einen Campingplatz dank eurer Hilfe gefunden, aber vielleicht verschlägt es mich auch zu dem ein oder anderen Bauernhof. Brauche nur noch unbedint ne geeignete Wanderkarte, da ich doch nicht so ganz die Route einhalten werde und sehr wahrscheinlich noch nen Abstecher zum Wittensee mache, anstatt in Rendsburg zu schlafen. Habe bisher nur einzelne Karten gefunden. Hat jemand vielleicht schon die ultimative Wanderkarte für die folgende Route zur Empfehlung parat? Tag 1: Meldorf-Schafstedt Tag 2: Schafstedt - Breiholz Tag 3: Breiholz - über Rendsburg nach Wittensee Tag 4: Wittensee - Westensee Tag 5: Westensee - Kiel Denke ich werd auch mal länger als einen Tag da bleiben, wo es mir gut gefällt. Jetzt muss nur noch das Wetter stimmen und dann gehts bald los Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Susa 19. Juli 2013 Und vergiss bloss nicht ein Mückenmittel mit zu nehmen, am und im Wald um den Westensee fressen sie Dich sonst auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag