-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Fotos von Terriern und deren Mischlingen
Soo, auf auf alle Besitzer dieser (meist) dickköpfigen, aktiven und sehr vielseitigen Vertreter der Hundewelt, zeigt bitte Fotos von diesen hübschen Sturköpfen her! Ich fange mal mit den zwei Terrierköpfen an: Finn (links), fast 7 Monate, Parson Russell-Tier; Rocco (rechts), 8 Jahre Foxterrier-Mix Und jetzt weiter bitte! Ich freue mich auf (hoffentlich) zahlreiche Fotos von meiner Lieblings-FCI-Gruppe...in Terrier
-
Erziehung und Eigenarten von Husky(mischlingen)
Hallo ihr Lieben, heute brauche ich mal euren Rat. Ich betreue seit ca. 5 Wochen den Hund eines Bekannten am vormittag. Er ist ein ca 1 jähriger unkastrierter Husky Mischling und er macht mich etwas ratlos. Ich selbst habe ja einen Schäferhund Teddy Irgendwas Mix, der absolut gefallen will und den man mit ganz wenigen Mitteln super motivieren kann. Der Huskymann ist das komplette Gegenteil. Ich kenne mich mit diesen eigenen Nordsturköpfen nicht wirklich aus und frage mich, wie ich mit diesem Hund in Beziehung gehen kann. Ich habe auf der einen Seite diesen "möchte alles richtig machen" Hund, den ich kenne und gewöhnt bin und dann dieses komplette Gegenteil. Mein Hund würde für ein Leckerchen alles tun, dieser Hund schaut gar nicht erst hin. Über welchen Weg erreiche ich ihn? Er ist einfach so ganz anders, als alle Hunde, die ich bisher kennengelernt habe. Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig Nachhilfe im Umgang mit nordischen Sturköpfen geben. -
Vererbung bei Mischlingen
Felix hat - wie geschrieben - eine knapp 13 jährige Tochter, die ihm sehr ähnlich sieht. Ich glaube es war Lupinchen, die schrieb, dass das bei Mischlingsverpaarungen ungewöhnlich sei. Beide Eltern sind Mischlinge. Wie sind da Eure Erfahrungen? -
Krankheiten bei Mischlingen
hallo, ich hätte da eine frage welche krankheiten tretten häufich bei mischlings rüden(border collie,labrador,schäferhund) Mfg: trawkain Gesundheit
-
Ein paar Bilder von meinen Mischlingen
Hallo, ich wollte mal eure Meiung hören, ob die körperlichen Merkmale meiner Mischlinge mit dem teuren Gentest übereinstimmen, den ich machen lassen habe. Bei Krümel kam raus: Kat. 3: Deutscher Schäferhund Kat. 4: Englisch Springer Spaniel, Parson Russel Terrier, Zwergspaniel Kat. 5: Beagle, Berner Sennenhund, Weimaraner Bei Paul kam raus: Kat. 2: Deutscher Schäferhund Kategorie 3: ChowChow Kategorie 5: Beagle Sie haben, leider, beide einen starken Jagdtrieb, wobei das bei Krümel doch besser zu kontrollieren ist. Krümel ist sehr auf mich bezogen, er hat sich sofort ganz eng an ich angeschlossen. Er kam aus schlechter Haltung und war nur Haut und Knochen. Darum bin ich umso stolzer, wie toll er sich gemacht hat. Leider hat Krümel auch einen starken Schutztrieb und er macht wirklich jeden fremden Hund an. Ich habe das Anfangs wohl fehltinterpretiert, inzwischen ist mir klar, das er meint, Angriff ist die beste Verteidigung. Aber ich arbeite daran ihm klar zu machen, das er das nicht zu regeln hat. Paul ist ein ganz schlauer Kerl. Er lernt total schnell Tricks, hat aber einen starken eigenen Willen und überlegt auch, ob die Befehle, die ich ihm gebe auch sinnvoll sind. Also er ist kein Hund, der den "will to please" hat. Ich habe eher den Eindruck, er meint, er könnte auch ganz gut ohne Frauchen. Aber ganz so schlimm ist es mit der Eigenständigkeit auch nicht, denn wenn Krümel zu mir kommt, um sich Streicheleinheiten abzuholen drängelt Paul sich dazwischen und zeigt auch, das sein Frauchen nicht ganz so unwichtig für ihn ist. Leider können beide Türen öffenen und wenn ich meine Türen nicht abschließe, gehen sie sich allein bespaßen. Das ist nicht lustig. Trotzdem würde ich die Beiden um keinen Preis der Welt weggeben. Obwohl ich mir vorgenommen habe, wenn ich nochmal einen Hund hole (so in 15 Jahren, wenn die beiden nicht mehr sind), dann hole ich mir allerhöchstens einen Cockerspaniel, weil die doch leichter zu erziehen sind, gg. Mein erster Hund war ein Cockermix und der war so pflegeleicht, das waren noch Zeigen! Ich wollte gern von Krümel ein Bild aus seiner Perspektive machen, das geht aber leider nicht, weil er es nicht erträgt, wenn ich ihn ansehe, entweder er guckt dann weg oder er läuft auf mich zu um mich abzuschlecken.
-