-
Das könnte Dich auch interessieren
-
(Nach)Pigmentierung Nase
Liebe Forummitglieder, neues Mitglied und schon gleich eine Frage... könnt ihr mir mit eurer Erfahrung/ eurem Wissen weiterhelfen? Die gezeigten Nasen stammen von einem 6 Wochen jungen Weißem Schäferhund. Färbt sich diese noch komplett schwarz ein oder bleibt sie so rosa an den Nasenflügeln? Die anderen Welpen aus dem Wurf sind komplett schwarz pigmentiert. Ich danke euch für eure Einschätzung.in Hundewelpen
-
Kontrollwahn in den Griff bekommen
Hallo, Gestern war eine Hundetrainerin bei uns, weil Greta Stress mit unserem Neuzugang hat. Laut ihr hat Greta es sich zur Aufgabe gemacht, als Wachhund zu fungieren. Sie sieht sich als Sicherheitsbeauftragte, die alles kontrollieren will. Der andere bereits vorhandene sieht sich als mein persönlicher Bodyguard. Aber er hätte jetzt von Haus aus kein großes Problem mit dem kleinen, aber Gretas Kontrollwahn überträgt sich jetzt auf ihn. Und ich bin Personal, das alle Wünsche sofort erfüllt. Also, man nimmt mich nicht für voll. So, jetzt mein Problem. Wir sollen sie auf ihren Platz schicken, aber da bleiben sie nicht. Besonders der kleine hört noch gar nicht. Der will ständig hinter mir herlaufen. Auch sollen sie nicht gemeinsam aufs Sofa, aber da will er ständig hoch. Wie bekomme ich das alles geregelt? Ich soll sie ignorieren, wenn sie zu mir kommen. ICH soll bestimmen, wann geknuddelt, gespielt oder gefressen wird. Aber es ist ja ständig Stress, ich kann da nix ignorieren. Immer bin ich mit ihnen beschäftigt. Kann mir jemand weiterhelfen.? Ich bin echt verzweifelt. Danke Bine -
Läufige Nase und Zittern
Hallo ihr Lieben, Ich habe vor drei Monate ein Hütehund aus dem Zwinger gerettet . Ich mach mir Sorgen ,die Nase tropft und ab und an zittert er. Muss ich mir Sorgen machen die ich mir ja sowieso mache? -
Beulen auf der Nase
Hey ihr Lieben, wollte euch mal um Rat und Meinung fragen. Meine Hündin (1,5 Jahre, Podenco) hat seit 3 Tagen auf der Nase juckende kleine Beulen. Ich tippe auf Kontaktallergie. Habt ihr das auch schon mal gesehen bzw. erlebt? Termin beim Tierarzt steht. Vielen Dank für eure Zeit. -
Hund vom Schlecken an Nase abhalten
Hallo an alle. Mein Hund hat einen Tumor an der Lippe unter der Nase entfernt bekommen. Die Wunde sah danach gut aus, bis er sie sich wieder aufgeschleckt hat. Jetzt muss er einen Maulkorb plus Halskragen tragen, weil ich ihm ja nicht verbieten kann, mit der Zunge über die Nase zu schlecken. Fällt jemandem noch etwas anderes ein, ihn vom Schlecken abzuhalten? Er tut mir so leid, der Maulkorb muss außerdem ziemlich eng sitzen, da er sonst mit der Zunge durchkommt. Pflaster etc. hilft nicht. Vielen Dank und liebe Grüße, Laura
-