Flohsack 9. September 2013 Na, das was einer meiner Hunde im "Ruhemodus" jeden Tag an Ente und Kartoffeln verputzen würde. Und da komme ich auf 500g "Fleisch" und 1 Kilo Kartoffeln am Tag. Das ist zwar dann nicht BARF, aber sozusagen "Josera selbstgestrickt". Ich habe keine Ahnung, was Kartoffeln gerade in Deutschland kosten, sie dürften billiger sein als hier in den Niederlanden. Aber die Futter-Fundgrube nimmt für 28kg gewolfte ganze Enten über 75 Euro, Entenkarkassen werden auch nicht wirklich billiger, Entenbrust teurer. Billiger wird es auch selbgefüttert nicht, was spricht daher gegen den Preis von Josera? Wenn ich andere Zutaten nehme, dann wird mein "Hausmenü" auch günstiger, so wie die anderen Sorten von Josera eben auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McChappi 9. September 2013 Aber mit nem 15 kilo sack kommst du 42 tage hin? Versteh ich nicht. Obwohl du 1,5kg am Tag brauchst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flohsack 9. September 2013 Frisch brauche ich soviel, 15 Kilo Trockenfutter halten dagegen 6 Wochen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McChappi 9. September 2013 Was? Wieso frisch 1,5 kilo und trocken weniger wie 0,5kg? Ich brauche genau gleich viel Kalt gepresstes etwas weniger. Aber sicher kein kilo unterschied. Ich hab für 25kg Hund und 5 kg hund zusammen 15kg fleisch im monat und dazu 10 kg pflanzliches und je nach fleischsorte lieg ich bei 40-60€ für alles. Und das sogar mit Bio Huhn. Vergleichbares Trockenfutter würde auch um die 60€ kosten nur hab ich dann noch Zusatzstoffe, aromen und so weiter die ich weder brauche noch mein Hund verträgt. Und würde ich so füttern roh wie bei Josera drauf steht wäre ich bei 25€ im monat. Den Kartoffeln vom Bauerm sind nicht sehr teuer. Und nur für den namen zahl ich keine 20-30€ extra. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flohsack 9. September 2013 Rechne doch das Frische um: von den gut 20 Kilo Fleisch bleiben trocken etwa 5 Kilo übrig, von den 42 Kilo Kartoffeln auch etwa 5 Kilo, macht also rund 10 Kilo Trockenmasse. Da da alle Füllstoffe fehlen passt das. Von einem ordentlichen Trockenfutter brauchst du nur etwas mehr als 1 % des Körpergewichtes eines Hundes (bei kleinen Hunden etwas mehr, bei großen weniger). Frischfutter bringt das Wasser gleich mit, also steigt die Futtermenge an. Und Kartoffeln sind miserable Energielieferanten, da brauchts frisch Unmassen. Trickenfutter, wo man gleich 2 oder gar 3 % des Körpergewichtes füttern muss, sind Mist. Rechne die Ration in ausreichend angefeuchtet um, da platzt Hund fast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McChappi 9. September 2013 Na dann müsste mein Dackel ja 7 jahre lang geplatzt sein. Sie hat trocken 120g bekommen und bekommt roh auch 120g und hat sogar da erst endlich zugenommen. Und mehr fressen sie auch nicht. Meine hört nämlich auf wenn sie satt ist. Ich fütter ca 2% egal was Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flohsack 9. September 2013 Meine liegen im Ruhemodus bei ungefähr 350-500g trocken und 800-1200 Gramm frisch, deren Gewichte liegen zwischen 35 und 45 kg. Bei Belastung sieht die Sache dank der schlechteren Verdaulichkeit und starren Zusammensetzung von Fertigfutter schon anders aus. Die frische Ration wird ander zusammengesetzt, bleibt aber in der Menge gelich. Trocjenfutter schießt schnell auf ein gutes Kilo hoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 9. September 2013 @catrinbiastoch Herrmanns bietet das an, allerdings kosten 5kg mehr als 50€, es gibt Huhn, Reh, Pferd und Strauß. Und hier gibts noch sowas in der Art, aber mit 65% Nudeln, 5% Gemüse und 30% Wild: http://www.futterfreund.de/futterfreund-natuerliche-hundevollwertnahrung-nudeln-wild-p-14050-1.html?cPath=29_751&sessID=a08hdi3462l4cdaa0dqi2spenbie42ku Und hier nochmal Gemüseflocken, Fleisch, Hirse: http://www.futterfreund.de/futterfreund-terra-canis-areo-rind-p-9510-1.html?cPath=29_549&sessID=a08hdi3462l4cdaa0dqi2spenbie42ku Zum Thema, meine Wahl wäre Wolfsblut, man findet wohl an beiden was auszusetzen, aber das sagt mir eher zu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ninchen0_15 9. September 2013 Das ist aber wirklich sehr ungewöhnlich, Jacky! Ist ja eigentlich logisch, dass bei TF die Menge reduziert wird, da ja der Wasseranteil der frischen Nahrung fehlt. Würde man es einweichen, würde man ganz schnell merken, was auch 120 g (in deinem Fall) für eine Menge wird! Wenn ich meinen 30 kg Hunden 600 g TF geben würde....., die würden ernsthaft platzen! (Ich fütter aber roh und nur ab und an mal eine Portion TF) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 9. September 2013 OriginalbeitragNa dann müsste mein Dackel ja 7 jahre lang geplatzt sein. Sie hat trocken 120g bekommen Wie schwer ist denn das Daggelchen? Meine wiegt, normalerweise, 6 Kilo und bekommt am Tag 60 gramm Trockenfutter. Auf der Tüte steht zwar 45 pro Mahlzeit aber sie bekommt ja noch Leckerlie, darum fütter ich weniger. Aber auch wenn ich ihr regulär 90 - 100 gramm füttern würde, läge sie immer noch unter deiner Menge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag